mit der Außenstelle Volkshochschule Hatten + Wardenburg
Aktuelles
Aktuelle Corona-Information: keine VHS-Kurse in Präsenz
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden die Kurse und Veranstaltungen der VHS Oldenburg mit Präsenzcharakter an allen Standorten zunächst bis zum 14. Februar 2021 nicht durchgeführt. Wir erarbeiten momentan alternativ Online-Angebote.
Aktuelle Informationen zu unseren Jugendprojekten finden Sie auf der Seite „Projekte“.
Wir freuen uns darauf, wenn wir Sie wieder in unseren Standorten begrüßen und unsere Kurse und Veranstaltungen nach den Anforderungen des Infektionsschutzes durchführen können.
vhs.wissen live – Hochkarätige Online-Vorträge zu Politik, Menschenrechten, Klimawandel und mehr
vhs.wissen live bringt Online-Vorträge in Ihr Zuhause. ▪ Bild: Ekaterina Bolovtsova / Pexelsvhs.wissen live ▪ Bild: VHS Erding/ VHS SüdOst
Die Diskurs-Reihe „vhs.wissen live“ bringt Vorträge von Expert*innen verschiedener gesellschaftspolitischer Themen in Ihr Wohnzimmer. Anschließend haben Sie die Gelegenheit, sich per Chat einer Diskussion anzuschließen. Die Teilnahme ist kostenfrei möglich.
Die Vorträge finden u. a. in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung, Goethe-Institut und vielen Hochschulen statt.
Alle Veranstaltungen von vhs.wissen live im Überblick.
Die Idee und das Konzept für „vhs.wissen live“ stammen von den Volkshochschulen Landkreis Erding und SüdOst im Landkreis München.
VHS-Programmhefte zum Mitnehmen
Die Box mit den Programmheften zum Mitnehmen befindet sich am Haupteingang des VHS-Hauses. ▪ Bild: VHS Oldenburg
Neu zum Mitnehmen! Das Programm unseres kommenden Semesters Frühjahr/Sommer 2021 liegt ab sofort für Sie am Eingang des VHS-Hauses in der Karlstraße zum Mitnehmen bereit.
Die digitale Variante finden Sie auf unserer Programmseite.
Viel Spaß beim Stöbern!
Kleiner Blick in unsere Ausstellungen
Seit November ist unser Haus wie alle anderen Ausstellungshäuser auch für Besucher*innen geschlossen. Zumindest die Mitarbeiter*innen der VHS durften sich seitdem an den Werken unserer Austellungen erfreuen.
Einige Impressionen von der Ausstellungseröffnung von Petra Timmas und Regina Rüsen im September möchten wir hier mit Ihnen teilen. Weitere Informationen finden Sie unter Ausstellungen.
Gerd Wassermeier und Michael Böttcher von den Oldenburger Photo-Amateuren erzählen in Interviews etwas über die Ausstellung „Facetten der Fotografie. Einfach, lang und doppelt belichtet“
Interview mit Michael Böttcher
Interview mit Gerd Wassermeier
Oldenburg 360°: Tausend und eine Möglichkeit – welcher ist der passende Beruf für mich?
Mit dieser Frage ist oder wird jede*r Schüler*in ab ungefähr der 8. Jahrgangsstufe beschäftigt. Moderator Gerhard Snitjer spricht in der neuen Ausgabe unserer Gesprächsrunde Oldenburg 360° mit seinen Gästen darüber, wie es gelingt, unter der Vielzahl an Berufsbildern, Ausbildungen und Studienfächern Orientierung für sich zu finden bzw. gefunden zu haben.
Mit dabei die Schülerinnen Charlotte Weiß und Ena von Frieling (Jahrgangsstufe 12 und 10 der IGS Flötenteich), Ulf Antoni, Lehrer und Leiter des Fachbereichs Arbeit-Wirtschaft-Technik an der IGS Flötenteich sowie Kai Vensler, Geschäftsbereichsleiter Berufsbildung bei der Handwerkskammer Oldenburg.
Sie haben die Ausstrahlung verpasst? Die ganze Sendung gibt es zum Nachschauen bei Oldenburg Eins:
Jubiläumsshow „Wir feiern 100! Alles anders als du denkst“
Die Deichgranaten im Konfettijubel ▪ Bild: Ulf Duda/fotoduda.de
„Wir feiern 100! Alles anders als du denkst“ – unter diesem Motto haben wir mit Ihnen am 14. November in unserer Online-Show 100 Jahre VHS Oldenburg gefeiert.
Herzlichen Dank an unsere großartigen Gäste, die Deichgranaten, Konrad Stöckel, Björn de Vil, 12 Meter Hase und Matthias Welp, Leiter des Amts für Schule und Bildung der Stadt Oldenburg. Einen besonderen Dank für den tatkräftigen Einsatz an Oldenburg Eins, TENO Veranstaltungstechnik und die Eventagentur Pommerel. Vielen Dank für die freundliche Unterstützung an die Oldenburgische Landesbank. Und ein herzliches Dankeschön an die Zuschauer*innen für das Mitfeiern und die positiven Worte, die uns erreicht haben.
VHS Oldenburg – Bildungsurlaube und Wochenseminare 2021
Unsere Bildungsurlaube 2021 können ab sofort gebucht werden! Mehr als 100 Wege, sich beruflich weiterzubilden – in den Bereichen Beruf & IT, Sprachen, Gesundheit, Kunst & Kultur, Gesellschaft, Grundbildung und in der Oldenburger Gesundheitsakademie.