mit der Außenstelle Volkshochschule Hatten + Wardenburg
Aktuelles
Ottefülling-Kinderstiftung spendet an Jugendwerkstatt LUPO
V. l.: Helmut van Osten, Vorstandsmitglied der Ottefülling-Kinderstiftung, mit Anne Bohlen und Jost Friedebold. ▪ Bild: VHS Oldenburg
Am Freitag, 15. November, feierte die Papenburger Ottefülling-Kinderstiftung ihr 20-jähriges Bestehen. Den eigenen „Geburtstag“ nahmen die Stiftungsmitglieder zum Anlass, ausgewählte Projekte mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro zu beschenken. Darunter auch die Jugendwerkstatt LUPO der VHS Oldenburg, die im Landkreis Oldenburg junge Menschen im Übergang von der Schulzeit in die Erwerbstätigkeit unterstützt. Anne Bohlen (Leitung des Projektbereichs der VHS Oldenburg) und Jost Friedebold (Pädagogische Leitung der Jugendwerkstatt LUPO) waren bei der Jubiläumsfeier in Papenburg vor Ort, um mit Freude die Spende entgegenzunehmen.
Oldenburg 360°: Städtepartnerschaften mit Leben füllen
v. l.: Gerhard Snitjer, Dirtje Gradtke, Steffen Trawinski, Dario Köster ▪ Bild: VHS Oldenburg
Wie die Partnerschaften zwischen Städten gelebt und gepflegt werden, bespricht Moderator Gerhard Snitjer in der November-Ausgabe von Oldenburg 360° mit Gästen, die sich beruflich für diese Form internationaler Begegnungen einsetzen: Dario Köster – der Theaterpädagoge am Oldenburgischen Staatstheater hat erst kürzlich im Rahmen der UK-Begegnungen mit dem Rose Youth Theatre aus Kingston upon Thames und dem Jugendclub des Staatstheaters zusammengearbeitet, Dirtje Gradtke und Steffen Trawinski – beide im Team „Internationale Beziehungen“ der Stadt Oldenburg tätig – gestalten die Kontakte in Oldenburgs Partnerkommunen.
Einen Mitschnitt der Sendung hat Oldenburg Eins auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht:
v. l. sitzend Janina Mau und Nele Müller, v. l. stehend Paul Bokowski, Florian Wintels, Insa Sanders, Claudia Grove (VHS Oldenburg) und Sebastian Hahn ▪ Bild: VHS Oldenburg
Wieder hat eine goldene Grünkohldose ein neues Zuhause gefunden. Florian Wintels konnte das Publikum unseres Poetry Slams am 16. November für sich gewinnen. Herzlichen Glückwunsch und guten Appetit!
Wenn Sie Florian Wintels, Insa Sanders Nele Müller, Kunst ist Mau - Janina Mau und Paul Bokowski beim unterhaltsamen Dichten und Sebastian Hahn beim unterhaltsamen Moderieren sehen möchten, schalten Sie die Aufzeichnung von Oldenburg Eins ein. An Silvester um 23:00 Uhr ... inklusive Countdown.
Am 7. Dezember können Sie Ihre eigenen Fähigkeiten ausprobieren: Christian Bruns ist selbst Slam-Poet und bietet einen Poetry Slam-Workshop an. Mehr zum Workshop hier: Beim Poetry Slam Workshop dabei sein.
Einen Rückblick in Fotos finden Sie in unserer Bildergalerie: Fotos vom Poetry Slam.
Internationale Beziehungen an unsere Europakarte
Veit Bohlen (Bereichsleitung Programm Oldenburg) und Ann-Kathrin Bromund (Internationale Beziehungen, Stadt Oldenburg) mit den Beiträgen der Partnerstädte. ▪ Bild: VHS Oldenburg
Wir haben unseren VHS-Europawürfel ein letztes Mal auf Reisen geschickt. Tatkräftig unterstützt wurden wir dabei vom Team „Internationale Beziehungen“ der Stadt Oldenburg. Groningen, Cholet und Kingston upon Thames heißen die Partnerstädte Oldenburgs, die für kurze Zeit unseren Würfel beheimatet haben. In welche Ecken es den Würfel verschlagen hat und was es dort Spannendes zu entdecken gab, sehen Sie noch bis in den Januar auf unserer Europakarte auf der ersten Etage des VHS-Hauses.
Vielen Dank an das Team „Internationale Beziehungen“!
Themenkurse verbessern gezielt Ihr Deutsch
Gezielt Deutsch und Sprache und Schrift verbessern. ▪ Bild: rawpixel / Unsplash
Sie lernen Deutsch und möchten gezielt Ihr Schreiben oder Sprechen verbessern? Am 15. November beginnen neue Kurse zum Sprechen und zum Schreiben, die nur am Freitagnachmittag stattfinden.
Sparda-Bank West unterstützt Grundbildung an der VHS
V. l. Andreas Gögel, Achim Scholz, Ernst Lorenzen und Markus Fettback ▪ Bild: VHS Oldenburg
Seit mehr als zehn Jahren unterstützt die Sparda-Bank West eG kontinuierlich unsere Arbeit im Grundbildungsbereich. Andreas Gögel (Geschäftsführender Vorstand der VHS), Achim Scholz (Bildungsmanagement Schulische Bildung) und Ernst Lorenzen (Gründungsmitglied der ABC-Selbsthilfegruppe) freuten sich heute über die Spende, die ihnen Markus Fettback (Regionalleiter Nord der Sparda-Bank West eG) überreichte. Damit finanziert die VHS Oldenburg u. a. kostenlose Offene Lernwerkstätten für gering literalisierte Menschen.
Wir bedanken uns herzlich bei Markus Fettback und der Sparda-Bank für ihre Unterstützung.
V. l.: Bernd Hubl (Stadt Oldenburg), Douglas Norris, Peter Meiwald (Europäische Föderalisten), David McAllister (MdEP), Franz-Josef Sickelmann (Aufsichtsratsvorsitzender, VHS Oldenburg) ▪ Bild: VHS Oldenburg
Schottland –Vereinigtes Königreich – Europäische Union. Loslösung oder Verbleib? Darüber diskutierten am 8. November David McAllister, ehemaliger niedersächsischer Ministerpräsident und für die CDU Mitglied im Europaparlament sowie Douglas Norris, schottischer Unternehmer und Befürworter der Loslösung Schottlands vom Vereinigten Königreich mit über 80 Gästen in unserem LzO Forum.
Die Veranstaltung fand im Rahmen der UK Begegnungen der Stadt Oldenburg statt, wurde in Kooperation mit den Europäischen Föderalisten Oldenburg e. V. organisiert und vom Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems unterstützt.
Der Lokalsender Oldenburg Eins hat die Gesprächsrunde aufgezeichnet. Der Mtischnitt ist dort am Freitag, 29. November zu sehen. Zum Livestream des Senders geht es hier: Oldenburg Eins schauen.