Ausstellungen
Hinter schwedischen Gardinen.
Eine Ausstellung mit Fotografien aus dem alten Oldenburger Gefängnis von Ingo Kürten und Kursteilnehmern
4. November 2016 – 20. Mai 2017, 1. Etage

Seit 1857 saßen Häftlinge in dem Gefängnis ein: lost time in mehr als 150 Jahren für die Insassen. Inzwischen lost place, denn seit 2013 ist das unter Denkmalschutz stehende Gefängnis leer.
Der Reiz eines verlassenen und darüber hinaus besonderen Ortes wird in den Fotos der Ausstellung eindrucksvoll präsentiert. Bedrückende Stimmung und knisternde Spannung, aber auch unerwartet poesievolle Eindrücke, spiegeln die Bilder wider. Trotz oftmals starker Reduktion bis hin zum Detail der alten Architektur lassen sich – obwohl menschenleer – Rückschlüsse auf das Leben hinter den Mauern vor der endgültigen Schließung ziehen.
Die Ausstellung zeigt nicht die pure Dokumentation, sondern Aufnahmen, die zum intensiven Betrachten herausfordern. Und bietet die Chance, mehr als nur Gitter, Stacheldraht und enge Zellen zu entdecken.
Die sachliche Darstellung der Gefängnisarchitektur mit ihren zahlreichen Facetten und Geschichten, die darin passierten, warten auf den Dialog.
Text: Ingo Kürten
Die Ausstellenden
- Jacek Auerbach
- Jan Backer
- Katrin Brinschwitz
- Robert Bruncke
- Bernadette Diederichs
- Ferenc J. Dunai
- Dorothea Kohstall
- Ingo Kürten
- Cornelia Rohde
- Antje Teichmann
- Berend Willers
- Silke Wolf
Zum Fotografen Ingo Kürten

- Jahrgang 1953
- Fotograf und Dipl.-Grafikdesigner
- Seit 36 Jahren Dozent für Fotografie an der VHS Oldenburg
Ausstellungen
- Informationszentrum Oldenburg
- Nordwest-Zeitung
- Kulturzentrum PFL, Oldenburg
- Internationaler Fotosalon Cholet, Gruppenausstellung
- VHS-Kulturspeicher, Oldenburg, Gruppenausstellung
- Neue Werke Artothek Oldenburg, Gruppenausstellung