Ausstellungen
Ingrid Freihold: Menschliches in Tusche
4. Februar 2016 – 17. Juni 2016


Ein weißes Blatt, Pinsel, Tusche, Konzentration: Schrift- und Bildzeichen entstehen und legen Gefühle und Gedanken offen auf das Papier. Ingrid Freihold zeichnet mit dynamischen, starken Strichen, feinen Linien, kalligraphischen Bezügen und Farbakzenten – häufig in rot. Sie reduziert den Menschen und Menschliches mit wenigen Strichen auf das Wesentliche. Ihre Themen sind ernst oder philosophisch, handeln vom Da-Sein – allein oder mit anderen in Beziehung – und von der Welt, in der wir leben. Auf den ersten Blick manchmal ein wenig absurd oder skurril. Dabei zeichnet Ingrid Freihold spielerisch, mit scheinbarer Leichtigkeit und macht die Lust am Leben sichtbar, mit viel Humor und einem liebevollen Augenzwinkern.
Zur Künstlerin

- Jahrgang 1960
- Diplom-Designerin
- Mitglied in der GEDOK-Niedersachsen-Hannover/
Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e. V., im BBK Niedersachsen/ Oldenburg und in der Künstlervereinigung Nordbrücke e. V. - 2011 „Via Animus Preis“, Ev. Altenpflegeschule, Oldenburg
- seit 2008 Illustrationen für Bücher und Zeitschriften, Malerei und Kalligraphie, Mal-, Zeichen- und Kreativunterricht für Erwachsene, Teilzeit-Schuldienst
- 1995 – 2008 Projekte, Ausstellungen im öffentlichen Raum, Schuldienst in Wiesbaden und Darmstadt
- 1991 – 1994 Freiberufliche Tätigkeit als Diplom-Designerin, Freies künstlerisches Arbeiten in Malerei und Kalligraphie
- 1986 – 1991 Studium Kommunikationsdesign, FH Wiesbaden
Meisterklasse Schriftkunst (Prof. W. Schneider), Illustration/
Kalligraphie
Ausstellungen (Auswahl)

- 2015
- Wanderausstellung „Befreiung“, GEDOK/Landesverband der Jüdischen Gemeinden, Niedersachsen; Städtische Galerie KUBUS, Hannover; Kloster Willebadessen; Rathaus Nienburg/Weser; Kloster Mariensee/Neustadt; Theater Lüneburg; Marktkirche Hannover (G)
- „Tusche trifft Holz“, Galerie am Li – Landesinstitut für Schulentwicklung, Hamburg
- 2014
- „Zeichen setzen – experimentelle/
kalligraph. Zeichnungen“, Kunsthaus Wiesmoor (E) - „9. Niedersächsische Grafiktriennale – Zeichnung“, Schloss Bevern, Holzminden (G)
- „zwischenmenschlich“, GEDOK-Galerie, Hannover (G)
- 2013
- „Hommage an Lucia“, GEDOK, Klosterkirche Fredelsloh (G)
- „Zu Gast in Mateh Asher“, BBK-Oldenburg, Israel (G)
- „strömungen – perspektiven“, kunstverein burgwedel-isernhagen (G)
- „zwischenmenschlich“, GEDOK-Galerie, Hannover (G)
- 2012
- „face to face“, Galerie GEDOK Niedersachsen, Hannover (G)
- Nachhaltigkeit“, 2. Große Kunstausstellung Nürnberg, BBK (G)
- „rehavue Kunst“ im Rehazentrum, Oldenburg (G)
- 2011
- „Zwiesprache“, Schloss Landestrost, Neustadt a. Rbg. (G)
- „Faden der Ariadne“, Städtische Galerie KUBUS, Hannover (G)
- „AUF.WIND“, St. Georgen-Kirche, Wismar (G)
- 2010
- „Zeitgleich – Künstler im Dialog“, BBK Oldenburg (G)
- „Auf den Mensch gekommen“, Müllerhaus, Galerie der Stadt Esens (E)
- „Landschaft im Umbruch – Räume im Wandel“, Landeskunstausstellung BBK, Aurich (G)
(G) = Gruppenausstellung
(E) = Einzelausstellung
BBK, Bezirksgruppe Oldenburg im Bund Bildender Künstlerinnen und Künstler für Niedersachsen e. V.
Freundeskreis Bildende Kunst Oldenburg e. V.