Ausstellungen
Lichtspiele
Fotografien der Oldenburger Photo-Amateure (O.P.A.)
12. Juni 2015 – 20. Mai 2016

Das Thema „Lichtspiele“ hat sich im intensiven Austausch der O.P.A.s herauskristallisiert, da es viele Freiräume in der Fotografie zulässt. Dies wird auch bei den ausgestellten Fotos der 25 O.P.A.s deutlich. Es werden Fotos zu den klassischen Themen Architektur, Natur und Abstraktes gezeigt. Manche Fotos sind geplant, andere zufällig entstanden. Stets jedoch ist der persönliche Ausdruck des Fotografen in der Umsetzung des Themas vom diffusen Schein bis hin zur graphisch anmutenden Kompositionen mittels Licht und Schatten und in atmosphärischen Farb- und Lichträumen spürbar. Neben einigen Beispielen in der Analogtechnik wurde das Spiel mit dem Licht mehrheitlich mit farbigen und Schwarz-Weiß-Aufnahmen im Digitalmodus umgesetzt.

1986 gründeten Teilnehmer von Fotokursen der Volkshochschule Oldenburg die Gruppe Oldenburger Photo-Amateure mit dem Ziel, die Amateurfotografie in allen Belangen zu pflegen und zu fördern. Die Schwerpunkte der Gruppe liegen im gemeinsamen Austausch über Techniken und Bildgestaltung als auch in der Gestaltung und Durchführung von Fotoausstellungen. Eine herausragende Ausstellung war „Älter werden - älter sein“, die in vier Städten Norddeutschlands gezeigt wurde.
Die Oldenburger Photo-Amateure fotografieren heute mehrheitlich digital. Aber auch die „alten“ Techniken werden gepflegt.

Die Ausstellenden
Klaus Peter Albrecht, Michael E. Böttcher, Tillman Böttcher, Eberhard Hamann, Silke Heilmann-Roeder, Kurt Henseler, Ulrich Hirsch, Ursula Kreis, Wolfgang Kupka, Axel Müller, Erich Müller, Hanns Pahl, Katrin Rennwanz, Jürgen Richter, Margit Sauer, Erdmann Schoeneich, Werner Spaeth, Theo Stenert, Antje Teichmann, Wilfried Vogel, Gerd Wassermeier, Irmgard Welzel, Franz Josef Wieczorek, Andreas Wulff, Roland Zschornack
Rahmenprogramm
Die Treffen der Oldenburger Photo-Amateure finden 14-täglich freitags von 19:30 bis 21:45 Uhr in der VHS Oldenburg statt.
Nähere Informationen und Anmeldung über: Ulrich Hirsch, Telefon 0441 591098 oder hirsch@oldenburg-kolleg.de.