Ausstellungen
Susanne Barelmann: Kontemplation
11. September 2014 – 23. Januar 2015

- Jahrgang 1960
- Studium an der Kunsthochschule Hannover
Schwerpunkt Fotografie bei Prof. Gosbert Adler - Diplom Freie Kunst
- Mitglied im BBK Oldenburg
- Weiterbildung im Bereich der Theaterfotografie
(„theaterlabor“, Bremen)
Unter dem Titel „Kontemplation“ zeigt Susanne Barelmann u. a. ihre fotografische Serie „Vulgo“, die sich auf die psychodiagnostischen Testverfahren des Schweizers Hermann Rorschach bezieht und sich formal an die von ihm verwendeten Tafeln mit Tintenklecksmustern anlehnt.

Du siehst etwas, was ich nicht sehe, Tafel 7. Digitaldruck auf Alu, 2014
Dieser sogenannte Rorschachtest besteht aus zehn Tafeln. Weltweit gibt es mehrere Parallelserien. Rorschachs Ansicht nach ermöglichten die subjektiven Antworten seiner Patienten, Rückschlüsse auf Wahrnehmungsvermögen, Intelligenz und emotionale Charakteristika zu ziehen.
Barelmanns Erweiterung dieser Rorschachbilder bieten dem Betrachter die Möglichkeit, hinab zu tauchen in eine sich spiegelnde Parallelwelt, um sich Sehnsüchten und tief verborgenen Gefühlen hinzugeben. Die sich spiegelnden Körperteile, Korallen- oder Pflanzenformationen lassen den Betrachter auf verschiedenste Interpretationsmöglichkeiten stoßen.
Projekte
- 2014
- „Lebensqualität in der Siedlung“, Oldenburg
- 2013
- „Kunstwagen“, Projekt mit dem Blauschimmel Atelier, Oldenburg
- 2012
- Projektarbeit „1qm Kultur“, Oldenburg
- 2011
- Projektassistentin an der Kunstschule Klex für das Projekt „Sich gestaltend ausdrücken“, Oldenburg
- 2011
- Projektarbeit „Herzblut für das Bahnhofsviertel“, Oldenburg
Ausstellungen (Auswahl)
Einzelausstellungen
- 2008
- „Ein Dialog zum Thema Identität“, Galerie „Conga“, Oldenburg
Ausstellungsbeteiligungen
- 2010
- „Lebenswelten – Verinnerte Orte“, Wallstraße 11, Oldenburg
- 2010
- „22 Im Norden“, Landesmuseum für Kunst und Kultur Oldenburg
- 2010
- „Anhaltspunkte“, Kulturetage Oldenburg
- 2011
- „Blick nach draußen“, Rastede
- 2011
- „Verstrickungen“ Kulturetage
- 2011
- „1 qm Kultur“, Kulturetage
- 2011
- „Hommage an Franz“, Dangast
- 2011
- „Musik und Kirche“, Nürnberg
- 2012
- „Lichtmomente“, Edewechter Kunsttage
- 2013
- „Freundschaft“, Israel
- 2014
- „Zentriert“, Reha Zentrum Oldenburg