Ausstellungen
Theo Haasche: Raum schaffen
10. September 2015 – 15. Januar 2016
Über meine Malerei



Wenn man, wie ich, seit über 25 Jahren fast jeden Tag im Atelier steht und malt, ist es nicht einfach, die Motivation hoch zu halten und trotz Krisen weiter zu malen.
Bei mir ist es vor allem die Lust am Auftragen von Farbe, die mich immer wieder motiviert. Ein fast sinnlicher Genuss. Aber auch die Neugier: Wie entwickelt sich meine Malerei weiter. Was für ein Bild steht heute Abend auf der Staffelei. Was nächste Woche. Welche Bilder hängen hier in einem Jahr im Atelier.
Es ist immer wieder faszinierend, die weiße Leinwand in eine Illusion von Raum zu verwandeln, ohne dabei direkt gegenständlich zu arbeiten. Licht und Schatten, Perspektive, Plastizität, Spiegelung, Überlagerung, Hell und Dunkel sind nur einige von vielen Mitteln, die mir zur Verfügung stehen, um meine Bilder, meist in einem längeren Prozess, entstehen zu lassen. Auch Zerstörung und Zufall spielen eine Rolle.
Die fertigen Bilder sind selten eindeutig. Erscheint mir das Bild rätselhaft, umso besser. Rätselhaft kann aber nur etwas sein, das Assoziationen zulässt. In dem Bild „Weite Ebene“ hat man den Eindruck, über eine Landschaft zu blicken, ohne das auch nur ein Haus, Baum oder Ähnliches zu sehen sind. Es ist nur die räumliche Wirkung, die an eine Landschaft denken lässt.
Nun ist es aber nicht so, dass meine Bilder räumlich wirken, weil ich immer schon an Raum interessiert war. Das hat sich einfach ergeben. Eine Art Ausscheidungsverfahren. Was übrig bleibt ist anscheinend das, was ich will. Das geht aber nur, wenn man viel malt. Nach etlichen vergeblichen Anläufen taucht jetzt auch der Mensch vermehrt in meinen Bildern auf.
Text: Theo Haasche
Vita
- Jahrgang 1955
- Lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Oldenburg
- 2. Vorsitzender des BBK (Bund Bildender Künstler und Künstlerinnen) Oldenburg
- Seit 2004 Mitglied der Ateliergemeinschaft Martha
- 1990 – 2004 Mitglied der Oldenburger Ateliergemeinschaft Weitz
- 1988 – 1993 Kunst- und Germanistikstudium in Oldenburg
Ausstellungen
- 2013
- Green Art, Landesmuseum Oldenburg
- 2011
- Landesmuseum Emden, Sammlung Baumfalk
- 2010
-
Galerie Kunstnesse, Leer
Oldenburgische Landesbank, Oldenburg - 2008
- Galerie Kunstnesse, Leer
- 2006
-
Zollhaus, Leer
Kunsthalle Jutz, Celle - 2005
- Produzentengalerie A5, Dresden
- 2004
- Groninger Kunstkring de Ploeg
- 2003
- Galerie Wildeshausen, Wildeshausen
- 2001
- Kulturspeicher, Oldenburg
- 2000
-
Atelier „Z“, Paris
Oeins, TV-Studio, Oldenburg
Galerie de la Bievre, Paris