Erfolgreich sein auf dem Arbeitsmarkt. Das erfordert Selbstsicherheit und Know-How. In Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle für Frauen und Wirtschaft sowie der Existenzagentur für Frauen wollen wir Ihnen genau das unkompliziert und preiswert ermöglichen. In diesen Seminaren werden Sie beraten und können Ihr Profil ausbauen. Lernen Sie selbstsicher aufzutreten und die eigenen Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erkennen, zu verfolgen und auszubauen.
Die berufliche Biografie von Frauen stellt sich in der Regel anders als die von Männern dar. Frauen unterbrechen ihre Erwerbstätigkeit häufiger aufgrund von Kindererziehung und auch für die Pflege von Angehörigen. Damit im Ruhestand trotz Unterbrechungszeiten eine Aussicht auf eine erträgliche Rente besteht, bedarf es einer guten Vorbereitung und einer Auseinandersetzung mit diesem Thema. An welchen Schrauben Frau drehen kann, um sich für das Alter auch finanziell gut aufzustellen, beleuchtet an diesem Vormittag eine Expertin der Verbraucherzentrale Oldenburg.
Das Vorstellungsgespräch auf den Weg in Arbeit stellt für manche Bewerberinnen eine scheinbar unüberwindliche Hürde dar. Sie wissen nicht, wie Sie sich im Gespräch gut darstellen können? Sie möchten sich auf Fragen gut vorbereiten? Das werden Sie nach dem Seminar wissen: Wie läuft ein Vorstellungsgespräch ab? Vorbereitung auf Fragen, angemessenes Outfit / Styling, mein Auftritt im Vorstellungsgespräch – von der Begrüßung bis zum Gesprächsende inkl. Kniggefragen, welche Fragen werden auf mich zukommen? Ürzeugende Antworten und praxisnahe Beispiele, wie überzeugend bin ich im Live-Gespräch? Eine kurze Übung und das konstruktive Feedback dazu, „Und was ist, wenn es doch anders kommt?“ – unzulässige Fragen und das lästige Lampenfieber, der Coach an Ihrer Seite – individuelle Unterstützung und Beantwortung von Fragen.
Jana Jeske
Noch 3 Plätze frei.
2-mal (8 Unterrichtsstunden), 12 Plätze. 12. und 13. März 2019
Di. / Mi. 17:30 – 21:00 Uhr
Sie planen den Wiedereinstieg in ihr Berufsleben zu Mini- oder Midijob-bedingungen und möchten wissen, welche Auswirkungen der Job auf ihre Rente oder den Steuersatz hat, ob sie Anspruch auf betriebliche Sonderzahlungen und Kündigungsschutz und ob sie eine Sonderstellung im Betrieb haben? Fragen, die sich aus diesen Beschäftigungsverhältnissen ergeben, werden wir an diesem Abend ansprechen.
Dieses Seminar richtet sich an Frauen, die ihre Persönlichkeit unterstreichen wollen. Zudem erhöht ein sicheres Auftreten die Erfolgsaussichten in Bewerbungssituationen und im beruflichen Alltag. Gewinnen Sie an Selbstbewusstsein, indem Sie lernen, Ihr äußeres Erscheinungsbild typgerecht zu verbessern. Sie lernen Ihren eigenen Stil und Ihre Farben kennen.
Die Frage nach der eigenen beruflichen Entwicklung ergibt sich nach einer Familienzeit, aber auch mitten im beruflichen Alltag, wenn die eigene Tätigkeit als belastend, fremdbestimmt, bremsend, unterfordernd, langweilig o. ä. erlebt wird. Jeden Tag stehen Sie Herausforderungen gegenüber, die der Suche nach neuen Perspektiven im Wege stehen. Das Seminar bietet Coachingimpulse für neue Gedanken, Ihnen einen neuen Blick auf die Dinge und zur Entwicklung neuer Lösungen. Sie profitieren vom Wissen der Gruppe, knüpfen Kontakte, stärken Ihr Selbstbewusstsein und nehmen Ideen für Ihr persönliches Thema mit.
Imke Leith
Plätze frei.
2-mal (8 Unterrichtsstunden), 12 Plätze. 30. April und 7. Mai 2019
Di. / Do. 9:00 – 12:30 Uhr
Dieses Seminar richtet sich an Frauen, die sich in Vollzeit oder im Nebenerwerb selbständig machen möchten. Erlangen Sie einen Überblick über die wichtigsten Schritte in die Selbstständigkeit und Sicherheit darüber, ob eine Existenzgründung passt. In diesem praxisnahen Seminar erhalten Sie Antworten auf wichtige Gründungsfragen. Humorvoll und fachkompetent erhalten Sie zahlreiche Tipps, Informationen und Ideen zu folgenden Themen:
Fachliche und persönliche Voraussetzungen.
Von der Idee zum konkreten Angebot und zur Zielgruppe.
Wie kalkuliere ich meine Geschäftsidee?
Was ist zu berücksichtigen rund um Steuern, Krankenversicherung, Fördermöglichkeiten und Co.?
Susanna Suhlrie
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
In Kooperation mit der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft. Körpersprache ist die „Geheimsprache“ von Kommunikation und diese entscheidet, ob wir den Job bekommen, es einen respektvollen Umgang mit der Leitung/Chef gibt oder ob die Kollegen uns unterstützen. Unsere Präsenz und Ausstrahlung sind somit die wahren Erfolgsfaktoren. Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihre persönliche Ausdruckskraft erleben, erkennen und optimieren wollen. Sie erfahren, warum das Gesagte mit den Körpersignalen übereinstimmen sollte und wie Sie authentisch und stimmig wirken. Dieser Workshop ist durch praktische Übungen, Kurzpräsentationen und Feedback-Runden lebendig gestaltet.