Neu im Programm!
Online-Seminar: Einführung in die wertschätzende Kommunikation
Wie Gespräche besser gelingen – nach Marshall B. Rosenberg
Kursnummer 21AO 31532Z
Oft ist es so, dass Menschen in Konflikten auf tragische Art und Weise kommunizieren, indem sie beschuldigen, bewerten, verurteilen (auch sich selbst), drohen oder bestrafen. Unser Verhalten ist deshalb tragisch, weil wir damit unser eigentliches Ziel verfehlen: Statt Ärger, Streit und Frust möchten wir mit dem*der Gegenüber in Kontakt kommen, um das Problem zu lösen. Die wertschätzende Kommunikation (nach M. Rosenberg) unterstützt Sie dabei auf sehr effektive Art und Weise, um in schwierigen Situationen in gegenseitiger Wertschätzung die eigenen Ziele zu vertreten, ohne die Interessen und Bedürfnisse des*der Anderen zu missachten. Die wertschätzende Kommunikation hilft zuallererst, eine Verbindung zu sich selbst herzustellen, um dann bewusster in den Kontakt mit der*m Gegenüber zu gehen. In diesem Kurs werden Sie durch Inputs, in Einzel- und Gruppenarbeit und im gemeinsamen Austausch die wertschätzende Kommunikation kennen lernen und üben.
Anmeldeschluss: 15. April 2021
Marcus Strittmatter
Plätze frei.
Zusatzkurs,
2-mal (12 Unterrichtsstunden).
19. / 20. April 2021
Mo. / Di. 9:00 – 15:00 Uhr
VHS, vhs.cloud
Gebühr: 99,00 €
Anmeldeschluss:
Bitte beachten Sie auch unsere Dozentenprofile
Dort erfahren Sie mehr über Marcus Strittmatter.
Termine
Sie können alle Termine für diesen Kurs auch als iCalendar-Datei herunterladen, die Sie in die meisten Terminplaner importieren können.
Wochentag | Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|---|
Montag | 19.04.2021 | 9:00 Uhr | 15:00 Uhr | VHS, vhs.cloud |
Dienstag | 20.04.2021 | 9:00 Uhr | 15:00 Uhr | VHS, vhs.cloud |