Telefon-Coaching
Stimme und Körper am Telefon
Kursnummer 21AO 31580
Die Stimme hat am Telefon eine hohe Bedeutung, denn im Gegensatz zum persönlichen Gespräch fehlen hier Blickkontakt, Mimik und Gestik, die das Gesagte optisch unterstützen. Beim Telefonieren ist man allein auf die Wirkkraft der eigenen Stimme angewiesen, um den Zuhörer auf „Ohrenhöhe“ abzuholen und zu überzeugen. Die Überzeugungskraft der Stimme hängt dabei von der inneren und äußeren Haltung beim Telefonieren ab. Mit welcher inneren Einstellung begegnen wir dem Gesprächspartner? Mit wem telefonieren wir gerne, mit wem nicht? Und wie zeigt sich das an unserer Körperhaltung beim Telefonieren? Steht, sitzt oder läuft man herum beim Telefonieren? Jeder Mitarbeiter ist auch die Stimme des Unternehmens und verschiedene Aufgabenbereiche erfordern ein individuelles Telefonverhalten. Der Weg zur stimmlichen Überzeugungskraft läuft dabei immer über die eigene Körpersprache und Stimmführung. Das Seminar bietet Grundinformationen zur Einheit von Stimme und Körper, sowie praxisbezogene Übungen mit Formulierungshilfen bei schwierigen Gesprächspartnern und zum souveränen Umgang mit Beschwerden.
Stephanie Trapp
Plätze frei.
1-mal (10 Unterrichtsstunden).
Donnerstag, 20.05.2021, 09:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, LzO Forum
Gebühr: 109,00 € – (inkl. Kaltgetränke)
Bitte beachten Sie auch unsere Dozentenprofile
Dort erfahren Sie mehr über Stephanie Trapp.
Termin
Sie können alle Termine für diesen Kurs auch als iCalendar-Datei herunterladen, die Sie in die meisten Terminplaner importieren können.
Wochentag | Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|---|
Donnerstag | 20.05.2021 | 9:00 Uhr | 18:00 Uhr | VHS, Karlstraße 25, LzO Forum |