In diesem Kurs erlernen Sie die wichtigen Grundfähigkeiten und Grundregeln in der Textverarbeitung. Themen: Aufbau, Multifunktionsleisten und wichtige Einstellungen. Hilfesystem. Die „richtige“ Texteingabe und Korrektur. Markierungs- und Bewegungsmöglichkeiten. Kennenlernen der verschiedenen Dateitypen. Dokumente öffnen, speichern, verwalten und drucken sowie Import und Export. Einfache Bearbeitung und Datenaustausch. Einfache Zeichenformatierung. Nutzer/-innen von Office 2010 / 2013 / 2016 können teilnehmen.
Manfred Deutsch
Plätze frei.
4-mal (12 Unterrichtsstunden). Ab Mittwoch, 03.03.2021, 18:00 Uhr
Dieser Kurs befasst sich mit einem kleinen Rückblick auf den Grundkurs und weiterführenden Themen. Themen: Umfangreiche Seiten-, Zeichen- und Absatzformatieren sowie Designs und Hyperlinks. Arten und fremdsprachige Texte in der Rechtschreibprüfung. Autokorrektur und Autoformat. Synonyme und Thesaurus. Initiale, Symbole und WordArt. Tabstopps, Aufzählungen und Nummerierungen sowie Silbentrennungen. Dokumentvorlagen und Schutzmaßnahmen. Nutzer/-innen von Office 2010 / 2013 / 2016 können teilnehmen.
Manfred Deutsch
Plätze frei.
4-mal (12 Unterrichtsstunden). Ab Mittwoch, 26.05.2021, 18:00 Uhr
Dieser Kurs baut auf den Kurs „Weiterführende Techniken I“ auf. Themen: Umfangreiche Kopf- und Fußzeilen. Spalten, Textfelder und Illustrationen. Word- und Excel Tabellen. Einige Normen aus der Textverarbeitung. Etiketten und Briefumschläge. Seriendrucke und Daten aus Access-Datenbank sowie Outlook. Nutzer/-innen von Office 2010 / 2013 / 2016 können teilnehmen.
Manfred Deutsch
Plätze frei.
4-mal (12 Unterrichtsstunden). Ab Mittwoch, 23.06.2021, 18:00 Uhr
Das Formatieren von Worddokumenten wird oftmals umständlich oder falsch ausgeübt. In dieser Schulung lernen Sie, wie effektiv in Word arbeiten und professionell Texte formatieren. Das spätere Erstellen von Inhaltsverzeichnissen oder das Bearbeiten von großen Dokumenten bereitet dann keine Probleme mehr. Inhalte: Grundsätzliche Absatzformatierungen; Aufzählungen, Nummerierungen und Gliederungen; Arbeiten mit unterschiedlichen Kopf- und Fußzeilen; Seiten- und Abschnittsümbrüche; Arbeiten und Formatieren mit Überschriftenformaten und Formatvorlagen.
Hinweis: Sollte es zu Verbindungsproblemen während der vhs.cloud-Konferenz kommen, kann entschieden werden auf die Plattform gotomeeting.com auszuweichen, um eine Weiterführung zu ermöglichen. Wir bitten Sie die abweichenden AGB vor Buchung dieses Seminars zu beachten.
In diesem Kurs erlernen Sie die wichtigsten Grundfähigkeiten und Grundregeln in der Textverarbeitung. Themen: Aufbau, Leisten und wichtige Einstellungen, Hilfesystem. Die „richtige“ Texteingabe und Korrektur. Markierungs- und Bewegungsmöglichkeiten. Datenbearbeitung und -austausch. Seiten-, Zeichen- und Absatzformatierungen. Dokumente öffnen, speichern, verwalten und drucken. Kopf- und Fußzeilen sowie Tabellen und Rahmen. Aufzählungen, Nummerierungen und Tabstopps. Brieferstellung nach Normen und Serienbriefe. Adressaufkleber und Briefumschläge, Grafiken. Nutzer/-innen von Office 2010 / 2013 / 2016 können teilnehmen.