mit der Außenstelle Volkshochschule Hatten + Wardenburg
Deutsch lernen und berufliche Integration
Abendkurse Deutsch als Fremdsprache
VHS Oldenburg – Deutsch als Fremdsprache Jahresprogramm 2019/2020
Hier finden Sie allgemeine Informationen zum Kursangebot Deutsch als Fremdsprache. Das Kundenzentrum beantwortet gern Ihre allgemeinen Fragen.
Eine persönliche Beratung erhalten Sie beim Bildungsmanagement während der Beratungszeiten. Hier können Sie auch am kostenlosen Einstufungstest teilnehmen, damit Sie den passenden Kurs finden.
Die Beratungszeiten:
Mo. 9:00-12:00 Uhr
Do. 13:00-16:00 Uhr
Während der Beratungszeiten ist die Fachberatung telefonisch nicht erreichbar.
Für das erfolgreiche Bestehen einer Prüfung ist die Kenntnis des Prüfungsformats wichtig. In diesem Kurs lernen Sie die Prüfung kennen und führen eine Übungsprüfung durch. Ihr allgemeines Sprachniveau erhöhen Sie in diesem Kurs nicht.
Teilnehmende in Intensiv- und Abendkursen lernen das Prüfungsformat dort kennen.
Bernd Käpplinger
Plätze frei.
4-mal (20 Unterrichtsstunden), 15 Plätze. Ab Samstag, 11.01.2020, 09:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.14
Gebühr: 80,00 €
– (inkl. Kopierkosten)
Die persönliche Beratung durch unsere Mitarbeiter ist für eine Anmeldung erforderlich.
Für das erfolgreiche Bestehen einer Prüfung ist die Kenntnis des Prüfungsformats wichtig. In diesem Kurs lernen Sie die Prüfung kennen und führen eine Übungsprüfung durch. Ihr allgemeines Sprachniveau erhöhen Sie in diesem Kurs nicht.
Teilnehmende in Intensiv- und Abendkursen lernen das Prüfungsformat dort kennen.
Bernd Käpplinger
Plätze frei.
4-mal (20 Unterrichtsstunden), 15 Plätze. Ab Samstag, 11.01.2020, 09:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 2.13
Gebühr: 80,00 €
– (inkl. Kopierkosten)
Die persönliche Beratung durch unsere Mitarbeiter ist für eine Anmeldung erforderlich.
Für das erfolgreiche Bestehen einer Prüfung ist die Kenntnis des Prüfungsformats wichtig. In diesem Kurs lernen Sie die Prüfung kennen und führen eine Übungsprüfung durch. Ihr allgemeines Sprachniveau erhöhen Sie in diesem Kurs nicht.
Teilnehmende in Intensiv- und Abendkursen lernen das Prüfungsformat dort kennen.
Bernd Käpplinger
Plätze frei.
4-mal (20 Unterrichtsstunden), 15 Plätze. Ab Samstag, 11.01.2020, 09:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 2.10
Gebühr: 80,00 €
– (inkl. Kopierkosten)
Die persönliche Beratung durch unsere Mitarbeiter ist für eine Anmeldung erforderlich.
Für das erfolgreiche Bestehen einer Prüfung ist die Kenntnis des Prüfungsformats wichtig. In diesem Kurs lernen Sie die Prüfung kennen und führen eine Übungsprüfung durch. Ihr allgemeines Sprachniveau erhöhen Sie in diesem Kurs nicht.
Teilnehmende in Intensiv- und Abendkursen lernen das Prüfungsformat dort kennen.
Bernd Käpplinger
Plätze frei.
4-mal (20 Unterrichtsstunden), 15 Plätze. Ab Samstag, 11.01.2020, 09:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 2.11
Gebühr: 80,00 €
– (inkl. Kopierkosten)
Die persönliche Beratung durch unsere Mitarbeiter ist für eine Anmeldung erforderlich.
Zweitschriftlernerkurs ist ein spezieller Integrationskurs, der sich an Teilnehmende richtet, die sowohl Schriftlernerfahrungen als auch grundsätzliche Lernererfahrungen mitbringen.
Dieser Kurs besteht aus drei Abschnitten: Basis- Sprachkurs, Aufbau-Sprachkurs A, Aufbau-Sprachkurs B und dem Orientierungskurs.
Ziele des Kurses „ Deutschtest für Zuwanderer“ (DTZ) und der Test „Leben in Deutschland“
Bernd Käpplinger
Plätze frei.
23 Plätze.
VHS, Karlstraße 25, Raum 3.09
Die persönliche Beratung durch unsere Mitarbeiter ist für eine Anmeldung erforderlich.
Für das erfolgreiche Bestehen einer Prüfung ist die Kenntnis des Prüfungsformats wichtig. In diesem Kurs lernen Sie die Prüfung kennen und führen eine Übungsprüfung durch. Ihr allgemeines Sprachniveau erhöhen Sie in diesem Kurs nicht.
Teilnehmende in Intensiv- und Abendkursen lernen das Prüfungsformat dort kennen.
Bernd Käpplinger
Plätze frei.
4-mal (20 Unterrichtsstunden), 15 Plätze. Ab Samstag, 28.03.2020, 09:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.14
Gebühr: 80,00 €
– (inkl. Kopierkosten)
Die persönliche Beratung durch unsere Mitarbeiter ist für eine Anmeldung erforderlich.
Für das erfolgreiche Bestehen einer Prüfung ist die Kenntnis des Prüfungsformats wichtig. In diesem Kurs lernen Sie die Prüfung kennen und führen eine Übungsprüfung durch. Ihr allgemeines Sprachniveau erhöhen Sie in diesem Kurs nicht.
Teilnehmende in Intensiv- und Abendkursen lernen das Prüfungsformat dort kennen.
Bernd Käpplinger
Plätze frei.
4-mal (20 Unterrichtsstunden), 15 Plätze. Ab Samstag, 20.06.2020, 09:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.14
Gebühr: 80,00 €
– (inkl. Kopierkosten)
Die persönliche Beratung durch unsere Mitarbeiter ist für eine Anmeldung erforderlich.
Für das erfolgreiche Bestehen einer Prüfung ist die Kenntnis des Prüfungsformats wichtig. In diesem Kurs lernen Sie die Prüfung kennen und führen eine Übungsprüfung durch. Ihr allgemeines Sprachniveau erhöhen Sie in diesem Kurs nicht.
Teilnehmende in Intensiv- und Abendkursen lernen das Prüfungsformat dort kennen.
Bernd Käpplinger
Plätze frei.
4-mal (20 Unterrichtsstunden), 15 Plätze. Ab Samstag, 07.03.2020, 09:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 2.13
Gebühr: 80,00 €
– (inkl. Kopierkosten)
Die persönliche Beratung durch unsere Mitarbeiter ist für eine Anmeldung erforderlich.
Für das erfolgreiche Bestehen einer Prüfung ist die Kenntnis des Prüfungsformats wichtig. In diesem Kurs lernen Sie die Prüfung kennen und führen eine Übungsprüfung durch. Ihr allgemeines Sprachniveau erhöhen Sie in diesem Kurs nicht.
Teilnehmende in Intensiv- und Abendkursen lernen das Prüfungsformat dort kennen.
Bernd Käpplinger
Plätze frei.
4-mal (20 Unterrichtsstunden), 15 Plätze. Ab Samstag, 28.03.2020, 09:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 2.13
Gebühr: 80,00 €
– (inkl. Kopierkosten)
Die persönliche Beratung durch unsere Mitarbeiter ist für eine Anmeldung erforderlich.
Für das erfolgreiche Bestehen einer Prüfung ist die Kenntnis des Prüfungsformats wichtig. In diesem Kurs lernen Sie die Prüfung kennen und führen eine Übungsprüfung durch. Ihr allgemeines Sprachniveau erhöhen Sie in diesem Kurs nicht.
Teilnehmende in Intensiv- und Abendkursen lernen das Prüfungsformat dort kennen.
Bernd Käpplinger
Plätze frei.
4-mal (20 Unterrichtsstunden), 15 Plätze. Ab Samstag, 25.04.2020, 09:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 2.13
Gebühr: 80,00 €
– (inkl. Kopierkosten)
Die persönliche Beratung durch unsere Mitarbeiter ist für eine Anmeldung erforderlich.
Für das erfolgreiche Bestehen einer Prüfung ist die Kenntnis des Prüfungsformats wichtig. In diesem Kurs lernen Sie die Prüfung kennen und führen eine Übungsprüfung durch. Ihr allgemeines Sprachniveau erhöhen Sie in diesem Kurs nicht.
Teilnehmende in Intensiv- und Abendkursen lernen das Prüfungsformat dort kennen.
Bernd Käpplinger
Plätze frei.
4-mal (20 Unterrichtsstunden), 15 Plätze. Ab Samstag, 20.06.2020, 09:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 2.13
Gebühr: 80,00 €
– (inkl. Kopierkosten)
Die persönliche Beratung durch unsere Mitarbeiter ist für eine Anmeldung erforderlich.
Für das erfolgreiche Bestehen einer Prüfung ist die Kenntnis des Prüfungsformats wichtig. In diesem Kurs lernen Sie die Prüfung kennen und führen eine Übungsprüfung durch. Ihr allgemeines Sprachniveau erhöhen Sie in diesem Kurs nicht.
Teilnehmende in Intensiv- und Abendkursen lernen das Prüfungsformat dort kennen.
Bernd Käpplinger
Plätze frei.
4-mal (20 Unterrichtsstunden), 15 Plätze. Ab Samstag, 28.03.2020, 09:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 2.10
Gebühr: 80,00 €
– (inkl. Kopierkosten)
Die persönliche Beratung durch unsere Mitarbeiter ist für eine Anmeldung erforderlich.
Für das erfolgreiche Bestehen einer Prüfung ist die Kenntnis des Prüfungsformats wichtig. In diesem Kurs lernen Sie die Prüfung kennen und führen eine Übungsprüfung durch. Ihr allgemeines Sprachniveau erhöhen Sie in diesem Kurs nicht.
Teilnehmende in Intensiv- und Abendkursen lernen das Prüfungsformat dort kennen.
Bernd Käpplinger
Plätze frei.
4-mal (20 Unterrichtsstunden), 15 Plätze. Ab Samstag, 20.06.2020, 09:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 2.10
Gebühr: 80,00 €
– (inkl. Kopierkosten)
Die persönliche Beratung durch unsere Mitarbeiter ist für eine Anmeldung erforderlich.
Für das erfolgreiche Bestehen einer Prüfung ist die Kenntnis des Prüfungsformats wichtig. In diesem Kurs lernen Sie die Prüfung kennen und führen eine Übungsprüfung durch. Ihr allgemeines Sprachniveau erhöhen Sie in diesem Kurs nicht.
Teilnehmende in Intensiv- und Abendkursen lernen das Prüfungsformat dort kennen.
Bernd Käpplinger
Plätze frei.
4-mal (20 Unterrichtsstunden), 15 Plätze. Ab Samstag, 21.03.2020, 09:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 2.11
Gebühr: 80,00 €
– (inkl. Kopierkosten)
Die persönliche Beratung durch unsere Mitarbeiter ist für eine Anmeldung erforderlich.
Zweitschriftlernerkurs ist ein spezieller Integrationskurs, der sich an Teilnehmende richtet, die sowohl Schriftlernerfahrungen als auch grundsätzliche Lernererfahrungen mitbringen.
Dieser Kurs besteht aus drei Abschnitten: Basis- Sprachkurs, Aufbau-Sprachkurs A, Aufbau-Sprachkurs B und dem Orientierungskurs.
Ziele des Kurses: „Deutschtest für Zuwanderer“ (DTZ) und der Test „Leben in Deutschland“
N. N.
Plätze frei.
250-mal (1000 Unterrichtsstunden), 23 Plätze. Mo. – Fr. 13:30 – 16:45 Uhr, ab 8. Juni 2020
VHS, Karlstraße 25, Raum 2.12
Die persönliche Beratung durch unsere Mitarbeiter ist für eine Anmeldung erforderlich.
Für das erfolgreiche Bestehen einer Prüfung ist die Kenntnis des Prüfungsformats wichtig. In diesem Kurs lernen Sie die Prüfung kennen und führen eine Übungsprüfung durch. Ihr allgemeines Sprachniveau erhöhen Sie in diesem Kurs nicht.
Teilnehmende in Intensiv- und Abendkursen lernen das Prüfungsformat dort kennen.
N. N.
Plätze frei.
4-mal (20 Unterrichtsstunden), 15 Plätze. Dieser Kurs läuft bereits. Ab Samstag, 23.11.2019, 09:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 2.13
Gebühr: 80,00 €
– (inkl. Kopierkosten)
Die persönliche Beratung durch unsere Mitarbeiter ist für eine Anmeldung erforderlich.
Der Berufssprachkurs richtet sich an Personen, die bereits über ein B1-Zertifikat verfügen und ihre Deutschkenntnisse weiter ausbauen möchten. Der Kurs endet mit einer B2-Zertifikatsprüfung (GER).
N. N.
Voll belegt. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne.
100-mal (500 Unterrichtsstunden), 24 Plätze. Dieser Kurs läuft bereits. Ab Montag, 21.10.2019, 08:30 Uhr
VHS-Raiffeisenstraße 27, 1. OG, Raum R1
Die persönliche Beratung durch unsere Mitarbeiter ist für eine Anmeldung erforderlich.
Der Berufssprachkurs richtet sich an Personen, die bereits über ein B1-Zertifikat verfügen und ihre Deutschkenntnisse weiter ausbauen möchten. Der Kurs endet mit einer B2-Zertifikatsprüfung (GER).
N. N.
Noch 2 Plätze frei.
100-mal (500 Unterrichtsstunden), 23 Plätze. Dieser Kurs läuft bereits. Ab Montag, 25.11.2019, 13:15 Uhr
VHS-Raiffeisenstraße 27, 1. OG, Raum R1
Die persönliche Beratung durch unsere Mitarbeiter ist für eine Anmeldung erforderlich.
Der Berufssprachkurs richtet sich an Personen, die bereits über ein B1-Zertifikat verfügen und ihre Deutschkenntnisse weiter ausbauen möchten. Der Kurs endet mit einer B2-Zertifikatsprüfung (GER).
Katrin Nickel
Noch 1 Platz frei.
100-mal (500 Unterrichtsstunden), 22 Plätze. Dieser Kurs läuft bereits. Ab Montag, 23.09.2019, 08:30 Uhr
VHS-Raiffeisenstraße 27, 3. OG, Raum R5
Die persönliche Beratung durch unsere Mitarbeiter ist für eine Anmeldung erforderlich.
Der Berufssprachkurs richtet sich an Personen, die bereits über ein A2-Zertifikat verfügen und ihre Deutschkenntnisse weiter ausbauen möchten. Der Kurs endet mit einer B1-Zertifikatsprüfung (GER).
N. N.
Noch 1 Platz frei.
100-mal (400 Unterrichtsstunden), 19 Plätze. Dieser Kurs läuft bereits. Ab Montag, 19.08.2019, 09:00 Uhr
VHS-Raiffeisenstraße 27, 3. OG, Raum R7
Die persönliche Beratung durch unsere Mitarbeiter ist für eine Anmeldung erforderlich.
Der Berufssprachkurs richtet sich an Personen, die bereits über ein A2-Zertifikat verfügen und ihre Deutschkenntnisse weiter ausbauen möchten. Der Kurs endet mit einer B1-Zertifikatsprüfung (GER).
N. N.
Noch 2 Plätze frei.
100-mal (400 Unterrichtsstunden), 18 Plätze. Dieser Kurs läuft bereits. Ab Montag, 21.10.2019, 09:00 Uhr
VHS-Raiffeisenstraße 27, 2. OG, Raum R4
Die persönliche Beratung durch unsere Mitarbeiter ist für eine Anmeldung erforderlich.
Zur berufssprachlichen Vorbereitung (C1 GER) im Kontext der Anerkennung von beruflichen Abschlüssen im Rahmen der bundesweiten berufsbezogenen Deutschsprachförderung nach § 45a Aufenthaltsgesetz.
N. N.
Voll belegt. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne.
100-mal (400 Unterrichtsstunden), 5 Plätze. Dieser Kurs läuft bereits. Ab Montag, 11.11.2019, 09:00 Uhr
VHS-Raiffeisenstraße 27, 3. OG, Raum R6
Die persönliche Beratung durch unsere Mitarbeiter ist für eine Anmeldung erforderlich.
Der Berufssprachkurs richtet sich an Personen mit einem Sprachniveau unter A2, die bereits das Stundenkontigent eines Integrationskurses ausgeschöpft haben. Ein Einstufungstest ist verpflichtend.
Der Kurs endet mit einer A2-Zertifikatsprüfung (GER).
Keine Selbstzahler erlaubt.
Alcke Onnen-Lübben, Kinga Blümel, Hassan Yusuf
Plätze frei.
100-mal (400 Unterrichtsstunden), 15 Plätze. Dieser Kurs läuft bereits. Ab Montag, 19.08.2019, 13:30 Uhr
Bahnhof Sandkrug, Bahnhofsallee 1, Hatten, Seminarraum 1
Die persönliche Beratung durch unsere Mitarbeiter ist für eine Anmeldung erforderlich.