Sprachkurse für Flüchtlinge
Deutschkurse für Flüchtlinge ▪ Bild: VHS Oldenburg
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) hat ein Förderprogramm erarbeitet, um für geflüchtete Menschen zusätzliche Sprachkurse unterschiedlicher Niveaustufen anzubieten. Dieses Programm wurde in 2017 um eine erste Kompetenzfeststellung und pädagogische Beratung / Betreuung der Teilnehmer erweitert. Die Kurse laufen jeweils über 300 Unterrichtseinheiten, wobei auch Folgekurse besucht werden können.
Beratungstermin
Vereinbaren Sie hier einen Beratungstermin bei unserer Fachberatung: Beratungstermin vereinbaren .
Bitte beachten Sie:
Bitte kommen Sie allein oder mit höchstens einer Begleitperson, wenn dies zur Beratung notwendig ist. Bringen Sie bitte keine Kinder mit.
Der Haupteingang der VHS Karlstraße ist geschlossen. Bitte kommen Sie zum Hintereingang . Sie werden dort abgeholt.
Während der Beratungszeiten ist die Fachberatung telefonisch nicht erreichbar.
Alle Kurse und Veranstaltungen im Überblick
Laufende Kurse und Veranstaltungen
Laufende Kurse und Veranstaltungen
Fachberatung
Elmira Gimatdinova
VHS Oldenburg Telefon: 0441 925172-15 E-Mail: gimatdinova @ vhs-ol.de
Monika Wieruchowska-Braun
VHS Oldenburg Telefon: 0441 92391-21 E-Mail: wieruchowska-braun @ vhs-ol.de
Hier vereinbaren Sie einen Beratungstermin für Sprachkurse der berufsbezogenen Deutschsprachförderung (DeuFöV) und Sprachkurse für Flüchtlinge :
Termin buchen
Bitte beachten Sie vor der Nutzung des Dienstes unsere Datenschutzerklärung .
Für geflüchtete Menschen mit geringen Vorkenntnissen. Voraussetzung ist die Beherrschung der lateinischen Schriftzeichen.
Dozententeam
Plätze frei.
Zusatzkurs , 75-mal (300 Unterrichtsstunden).
Dieser Kurs läuft bereits.
Ab Montag, 21.09.2020, 13:00 Uhr
VHS-Raiffeisenstraße 27, 1. OG, Raum R2
Gebührenfrei
(inkl. Kopierkosten)
Die persönliche Beratung durch unsere Mitarbeiter ist für eine Anmeldung erforderlich.
Details + Termine
Für geflüchtete Menschen mit geringen Vorkenntnissen. Voraussetzung ist die Beherrschung der lateinischen Schriftzeichen.
Dozententeam
Noch 1 Platz frei.
Zusatzkurs , 75-mal (300 Unterrichtsstunden).
Dieser Kurs läuft bereits.
Ab Montag, 14.12.2020, 13:15 Uhr
VHS-Raiffeisenstraße 27, 3. OG, Raum R5
Gebührenfrei
(inkl. Kopierkosten)
Die persönliche Beratung durch unsere Mitarbeiter ist für eine Anmeldung erforderlich.
Details + Termine
Für geflüchtete Menschen, die die lateinischen Schriftzeichen als Basis für den Sprachkurs erlernen wollen.
Dozententeam
Plätze frei.
Zusatzkurs , 75-mal (300 Unterrichtsstunden).
Dieser Kurs läuft bereits.
Ab Montag, 07.12.2020, 13:30 Uhr
VHS-Raiffeisenstraße 27, 3. OG, Raum R7
Gebührenfrei
(inkl. Kopierkosten)
Die persönliche Beratung durch unsere Mitarbeiter ist für eine Anmeldung erforderlich.
Details + Termine