Stressbewältigung durch Waldbaden
Ein Spaziergang mit allen Sinnen
Kursnummer 21AO 21122
Die Idee des Waldbadens stammt ursprünglich aus Japan. Dort wird es als präventive Maßnahme gegen stressbedingte Erkrankungen praktiziert. Waldbaden bedeutet, dass man die Atmosphäre des Waldes und die Natur aus nächster Nähe und mit allen Sinnen wahrnimmt. Auch wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen die heilsame Kraft des Waldes. Auf diesem Spaziergang werden Sie in langsamem Tempo den Wald neu entdecken. Unterschiedliche Übungen zum Teil in Stille unterstützen Sie dabei.
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, Sitzkissen.
Sonja Eitel-Harms
Plätze frei.
1-mal (3 Unterrichtsstunden).
Freitag, 25.06.2021, 16:30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Wildenloh
Gebühr: 26,00 €
Bitte beachten Sie auch unsere Dozentenprofile
Dort erfahren Sie mehr über Sonja Eitel-Harms.
Termin
Sie können alle Termine für diesen Kurs auch als iCalendar-Datei herunterladen, die Sie in die meisten Terminplaner importieren können.
Wochentag | Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|---|
Freitag | 25.06.2021 | 16:30 Uhr | 18:45 Uhr | Treffpunkt: Parkplatz Wildenloh |