Vortrag und Diskussion: Meditation – Eine uralte Wissenschaft
Faszinierend und immer noch suspekt
Kursnummer 20AO 21120
Seit tausenden von Jahren praktizieren die Menschen die verschiedensten Formen von Meditation. Was treibt sie dazu an, was können die verschiedenen Meditationsformen bewirken, welche Botschaften wollten uns die meditierenden großen Meister, Heiligen und Propheten aller Religionen und aller Zeitalter mitteilen? Inzwischen sind gesundheitliche Wirkungen von Meditationstechniken wissenschaftlich belegt. Doch warum sind viele Menschen immer noch so misstrauisch im Umgang damit? Yogi Vidyananda meditiert seit 1994 mehrere Stunden täglich, um die tiefen Wahrheiten unseres Lebens zu entschlüsseln.
Yogi Vidyananda
Plätze frei.
1-mal (3 Unterrichtsstunden), 22 Plätze.
Montag, 24.02.2020, 19:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, LzO Forum
Gebühr: 10,00 € – GSG-Mieter erhalten eine Ermäßigung.
Bitte beachten Sie auch unsere Dozentenprofile
Dort erfahren Sie mehr über Yogi Vidyananda.
Termin
Sie können alle Termine für diesen Kurs auch als iCalendar-Datei herunterladen, die Sie in die meisten Terminplaner importieren können.
Wochentag | Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|---|
Montag | 24.02.2020 | 19:00 Uhr | 21:15 Uhr | VHS, Karlstraße 25, LzO Forum |