mit der Außenstelle Volkshochschule Hatten + Wardenburg
Gesundheit, Fitness und Ernährung
Gesunde Ernährung
Gesunde Ernährung für Kindergärten und Schulen
Für Kindergärten und Schulen bieten Oecotrophologen, Diätassistentinnen und Dozenten ein besonders Programm an.
Jahreszeitliche Ernährung und die Lebensmittelproduktion stehen im Vordergrund. Der Unterricht findet modular nach Absprache statt. Wir kommen auch gerne zu Ihnen und unterstützen bei der Durchführung von Projektwochen.
Bei allen Kochkursen ist zusammen mit der Kursgebühr eine Lebensmittelumlage zu entrichten. Diese bezahlen Sie automatisch bei der Anmeldung. Falls Sie an einem Termin verhindert sein sollten, geben Sie unserem Kundenzentrum bitte spätestens fünf Werktage im Voraus Bescheid (Tel. 0441 92391-50). Nur dann bekommen Sie die anteilige Kursgebühr erstattet. Die Rezepte können Sie als Kopie anfordern.
Ergänzend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten folgende Rücktrittbedingungen bei unseren Kochkursen: Bis fünf Tage vor Beginn des Kochkurses ist eine schriftliche Abmeldung aus dem Kurs möglich. Danach werden die Kursgebühren in vollem Umfang berechnet.
Bitte bringen Sie zum Kochen zwei Geschirrhandtücher, eine Schürze und etwas zum Mitnehmen der nicht verzehrten Köstlichkeiten mit.
In dieser Fastenkur, die mindestens über 7 Tage dauern sollte, dürfen Sie alles essen und trinken, was basisch verstoffwechselt wird: Gemüse, Obst, Salate, Keime, Samen usw.
Wir verzichten während der Kur komplett auf säurebildende Lebensmittel, dadurch kann der Körper entsäuern und entschlacken. Sie gewinnen Energie zurück und fühlen sich wohler in Ihrer Haut und noch ein besonderer Nebeneffekt: Sie nehmen bestimmt ein paar Kilos ab!
Eine Basenfasten-Kur ist auch ein guter Einstieg in ein besseres und gesünderes Ernährungsverhalten.
Wichtig ist die Teilnahme am 1. Termin, da erhalten Sie alle Informationen, wie die Kur durchgeführt wird, damit Sie dann zuhause „durchstarten“ können.
An den folgenden 4 Terminen steht Ihnen die Dozentin fachkundig für Fragen zur Seite, und Sie haben Gelegenheit für einen regen Basenfasten – Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern/-innen.
Sie bekommen am 1. Termin eine Infomappe für die ganze Basenfastenwoche und zusätzlich an jedem Termin viele basische Rezepte, damit Sie zuhause leckere Gerichte zaubern können.
In diesem Kurs findet keine Nahrungszubereitung statt.
Aenne Rabe
Plätze frei.
5-mal (10 Unterrichtsstunden). Ab Mittwoch, 23.06.2021, 18:30 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Kulturraum Küche, Raum 1.24
Gebühr: 68,00 €
– (inkl. Infomappe und Material 6 €)
Schnelles und gesundes Essen für Singles und Familien. Erstaunlich einfache und super leckere Rezepte, die Lust auf mehr Genuss machen. Ohne Zucker, Getreide und andere Allergene oder entzündungsfördernde Lebensmittel werden diese Rezepte zubereitet: Süß-scharfe Blumenkohl-„Drums“ mit Bohnen-Dip, feine Thai-Suppe aus grünen Erbsen, Salat mit warmen Kürbis aus dem Ofen, würzige Chakchouka und vegane Himbeer-„Frischkäse“-Creme. Lust auf gutes Essen bekommen? Dann seien Sie dabei.
Es geht weiter. Natalie Mazaoni hat neue Rezepte zusammengestellt. Es gibt schnelles und gesundes Essen für Singles und Familien. Es sind erstaunlich einfache und super leckere Rezepte, die Lust auf mehr Genuss machen. Ohne Zucker, Getreide und andere Allergene oder entzündungsfördernde Lebensmittel werden diese Rezepte zubereitet: Haben Sie Appetit bekommen? Dann seien Sie dabei. Wiederholer sind willkommen.
Erfahren Sie in diesem Kurs, wieso es heißt: „Liebe geht durch den Magen!“ und warum Lebensmittel glücklicher machen können. Der Kurs beginnt mit einer Vorstellung der „Zutaten der guten Laune“. Danach kommen in der Küche Erdbeeren und Spargel nicht zu kurz – neben Vanille-Lachs mit Erdbeer-Salsa, Spargel-Sticks, Hähnchenfilet in Chili-Karamell oder Erdbeeren Romanow werden weitere Köstlichkeiten bereitet. Ein Kalender der Saisonzeiten der aphrodisierenden Lebensmittel runden den Kurs ab.
Dieser Kurs umfasst 2 Ustd.Theorie und dann im direkten Anschluss den Kochteil.