mit der Außenstelle Volkshochschule Hatten + Wardenburg
Gesundheit, Fitness und Ernährung
KochBar
Sie möchten zu zweit oder mit mehreren Freunden genussvoll kochen und gemütlich den Abend ausklingen lassen? Kein Problem. In der Kochbar decken wir für Sie den Tisch und räumen nach dem Kochen die Küche auf, während Sie den Abend in Ruhe ausklingen lassen können. Für Gruppen und Firmen bieten wir auf Wunsch auch individuelle Angebote und Termine an. Eine schöne Idee auch für Weihnachtsfeiern mit Kollegen. Bitte fragen Sie uns an, wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Israel, Syrien, Jordanien und der Libanon. Die Region des „mittleren Ostens“ bietet nicht nur eine beeindruckende Landschaft, sondern auch eine einzigartige Küche, die immer mehr Anhänger in Europa findet. Typisch für die Levante – Küche sind die frischen Zutaten. Geprägt wird die Küche zudem vom entspannten und gemeinsamen Genießen. Die Gerichte sind geschmacksintensiv. Meist werden kleine Gerichte, sogenannte Mezze, gegessen. Neben Falafel und Hummus runden hierzulande noch unbekanntere Gerichte wie gebackene Aubergine mit Granatapfel und Joghurt, Balila (warmes Hummus-Kartoffelgericht) oder Ful die Levante-Küche ab.
Stefanie Kache
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
Eigentlich würden Sie gerne kochen, doch das Aufräumen und Spülen ist Ihnen zu lästig? Dann kommen Sie doch in die Kochbar. Hier erwarten Sie viele verschiedene Vorspeisen, die Sie gemeinsam vorbereiten und dann am fertig gedeckten Tisch in besonderer Atmosphäre genießen. Salzkrustenkartoffeln mit Mojosoßen, maurische Fleischspieße oder Tomatentörtchen mit Sardellenfilets sind nur einige der Köstlichkeiten.
Eigentlich würden Sie gerne kochen, doch das Aufräumen und Spülen ist Ihnen zu lästig? Dann kommen Sie doch in die Kochbar. Hier erwarten Sie viele verschiedene Vorspeisen, die Sie gemeinsam vorbereiten und dann am fertig gedeckten Tisch in besonderer Atmosphäre genießen. Salzkrustenkartoffeln mit Mojosoßen, maurische Fleischspieße oder Tomatentörtchen mit Sardellenfilets sind nur einige der Köstlichkeiten.
Die indische Küche hält einige kulinarische Geschmackserlebnisse bereit, denn sie ist vielfältig und kombiniert raffiniert vegetarische Gerichte mit Fisch- und Fleischspeisen. Auf den Straßen bieten die Garküchen eine aromenreiche Vielfalt: Samosa – Gefüllte Teigtaschen mit Gurken-Ingwer-Raita, Murg Tikka – Masala-Hähnchen, Tali-Hui-Machchi – marinierter Ingwerfisch oder auch Bharva Naan – Gefülltes Hefebrot. Genießen Sie einen besonders abwechslungsreichen Kochabend.
Die indische Küche hält einige kulinarische Geschmackserlebnisse bereit, denn sie ist vielfältig und kombiniert raffiniert vegetarische Gerichte mit Fisch- und Fleischspeisen. Auf den Straßen bieten die Garküchen eine aromenreiche Vielfalt: Samosa – Gefüllte Teigtaschen mit Gurken-Ingwer-Raita, Murg Tikka – Masala-Hähnchen, Tali-Hui-Machchi – marinierter Ingwerfisch oder auch Bharva Naan – Gefülltes Hefebrot. Genießen Sie einen besonders abwechslungsreichen Kochabend.
Israel, Syrien, Jordanien und der Libanon. Die Region des „mittleren Ostens“ bietet nicht nur eine beeindruckende Landschaft, sondern auch eine einzigartige Küche, die immer mehr Anhänger in Europa findet. Typisch für die Levante – Küche sind die frischen Zutaten. Geprägt wird die Küche zudem vom entspannten und gemeinsamen Genießen. Die Gerichte sind geschmacksintensiv. Meist werden kleine Gerichte, sogenannte Mezze, gegessen. Neben Falafel und Hummus runden hierzulande noch unbekanntere Gerichte wie gebackene Aubergine mit Granatapfel und Joghurt, Balila (warmes Hummus-Kartoffelgericht) oder Ful die Levante-Küche ab.
Mediterrane Vorspeisen sind so lecker, dass viele Genießer bisweilen fast auf das Hauptgericht verzichten können. In den Mittelmeerländern sind sie vom Speiseplan nicht wegzudenken, die kleinen, feinen Appetizer. Zaubern Sie mit Stefanie Kache eine kleine Auswahl an Tapas, Antipasti und Mezze. Diese kulinarischen Leckereien werden Sie verzaubern.
So nah und doch so fern, vielen ist dieser großartige Kontinent unbekannt. Nirgends ist die Esskultur so unterschiedlich wie in Afrika. Unser Streetfood-Abend lädt zu Lamm-Soasaties mit Aprikosen und Knoblauch ein. Kochbananenchips mit scharfem Fruchtdip oder gegrillte Garnelen sind nur einige der weiteren Highlights des Abends.