Fachberatung
Mareike Ebker
VHS Hatten + Wardenburg
Telefon: 04407 71475-20
E-Mail: ebker@vhs-ol.de
mit der Außenstelle Volkshochschule Hatten + Wardenburg
Gesundheit, Fitness und Ernährung
Mareike Ebker
VHS Hatten + Wardenburg
Telefon: 04407 71475-20
E-Mail: ebker@vhs-ol.de
Kursnummer 19AH 26000
Ha+Wa
Saftiges, knuspriges Fleisch mit frischem, knackigem Gemüse vom Grill. Das schmeckt und lässt sich in Gesellschaft noch besser genießen! Wir bruzzeln mariniertes Grillgemüse mit Tranchen vom Flankensteak, Gemüsespieße, gefüllte Champignons, Schafkäsevariationen, Parmesankarotten, Minirouladen mit Rosmarinkartoffeln, norddeutsches Surf & Turf mit Räucherkartoffeln, Süßkartoffelscheiben und Fruchtspieße. Durch saisonale Schwankungen können kleinere Änderungen im Menü vorgenommen werden. Der perfekte Grillabend kann starten! Immer mit dabei: Begrüßungsdrink, Wein, Bier, Softdrinks, Kaffee und Rezeptmappe.
Volker Mosler
Plätze frei.
1-mal (5 Unterrichtsstunden), 12 Plätze.
Dienstag, 02.07.2019, 18:00 Uhr
VHS-Wissenswerkstatt, Hauptstr. 12, Kirchhatten, Genusswerkstatt
Gebühr: 49,00 € – (inkl. Lebensmittelumlage 18 €)
Kursnummer 19AH 26001
Ha+Wa
Kochen Sie mit uns leckere Menüs für die Sinne. Es gibt: ein Überraschung aus der Küche, ein Süßkartoffelcremesüppchen mit Kürbiskernen, klassische Lammkeule, Lammragout mit grünem Pfeffer, 80 °C. grad Lammgulasch und ein Espresso-Schoko-Soufflé. Durch saisonale Schwankungen können kleinere Änderungen im Menü vorgenommen werden. Selbstverständlich mit dazu passenden, ausgewählten Getränken. Immer mit dabei: Begrüßungsdrink, Wein, Bier, Softdrinks, Kaffee und Rezeptmappe.
Volker Mosler
Plätze frei.
1-mal (5 Unterrichtsstunden), 12 Plätze.
Dienstag, 12.03.2019, 18:00 Uhr
VHS-Wissenswerkstatt, Hauptstr. 12, Kirchhatten, Genusswerkstatt
Gebühr: 49,00 € – (inkl. Lebensmittelumlage 18 €)
Kursnummer 19AH 26002
Ha+Wa
Läuft Ihnen schon das Wasser im Munde zusammen? Big Kahuna-Burger, der Veggie-Monkey-Burger und der Lamm-Minz-Burger werden mit einem selbstgemachten BBQ-Ketchup kreiert. Als Dessert lockt ein New York Cheesecake im Glas. Durch saisonale Schwankungen können kleinere Änderungen im Menü vorgenommen werden. Immer mit dabei: Begrüßungsdrink, Wein, Bier, Softdrinks, Kaffee und Rezeptmappe.
Volker Mosler
Plätze frei.
1-mal (5 Unterrichtsstunden), 12 Plätze.
Dienstag, 05.03.2019, 18:00 Uhr
VHS-Wissenswerkstatt, Hauptstr. 12, Kirchhatten, Genusswerkstatt
Gebühr: 49,00 € – (inkl. Lebensmittelumlage 18 €)
Neu im Programm!
Kursnummer 19AH 26003
Ha+Wa
Ostern ist das Ende der Fastenzeit: Es darf wieder geschlemmt werden. Dieses Ostermenü bietet einen hervorragenden Anlass dazu und darf auch gerne beim heimischen Essen Verwendung finden. Es werden ein herrliches Rote Bete Capaccio, ein saftiger Lammbraten mit Minze an Haricot Vert mit Joghurt- Aioli und Rosmarinkartoffeln aus dem Rohr zubereitet. Gekrönt wird das ganze Menü dann noch mit wunderbaren Schwarzwälder Kirschtörtchen im Glas. Durch saisonale Schwankungen können kleinere Änderungen im Menü vorgenommen werden. Immer mit dabei: Begrüßungsdrink, Wein, Bier, Softdrinks, Kaffee und Rezeptmappe.
Volker Mosler
Plätze frei.
1-mal (5 Unterrichtsstunden), 12 Plätze.
Dienstag, 09.04.2019, 18:00 Uhr
VHS-Wissenswerkstatt, Hauptstr. 12, Kirchhatten, Genusswerkstatt
Gebühr: 49,00 € – (inkl. Lebensmittelumlage 18 €)
Neu im Programm!
Kursnummer 19AH 26004
Ha+Wa
Leicht und frisch kommt unser Frühlingsmenü daher. Ein grünes Erbsen-Minze-Süppchen mit Joghurthäubchen, Chicorée gratiniert an Pomme de Terre- Pürree, Bärlauch Ravioli frisch zubereitet und ein knackiger Frühlingssalat – was gibt der Garten schon her? Rote Inge ist im Glas zu finden. Durch saisonale Schwankungen können kleinere Änderungen im Menü vorgenommen werden. Immer mit dabei: Begrüßungsdrink, Wein, Bier, Softdrinks, Kaffee und Rezeptmappe.
Volker Mosler
Plätze frei.
1-mal (5 Unterrichtsstunden), 12 Plätze.
Dienstag, 19.03.2019, 18:00 Uhr
VHS-Wissenswerkstatt, Hauptstr. 12, Kirchhatten, Genusswerkstatt
Gebühr: 49,00 € – (inkl. Lebensmittelumlage 18 €)
Neu im Programm!
Kursnummer 19AH 26006
Ha+Wa
Der Wok ist ein Allroundtalent. Mit ihm können schonend leckere Gerichte auf verschiedene Weise gezaubert werden. Lernen Sie dieses wertvolle Küchenutensil mit einigen leckeren Rezepten besser kennen. Es gibt: Brokkoli-Wok mit Krabben (fein und schnell), Schnitzel-Wok (Pfannenfrisches für den Alltag), Italo-Fisch-Wok (blitzartig zum Fischfreund werden), Putenragout mit Kokosmilch (es wird indisch) und als Nachtisch karamellisiert Früchte (Cool N‘ Hot). Durch saisonale Schwankungen können kleinere Änderungen im Menü vorgenommen werden. Immer mit dabei: Begrüßungsdrink, Wein, Bier, Softdrinks, Kaffee und Rezeptmappe.
Volker Mosler
Noch 4 Plätze frei.
1-mal (5 Unterrichtsstunden), 12 Plätze.
Dienstag, 23.04.2019, 18:00 Uhr
VHS-Wissenswerkstatt, Hauptstr. 12, Kirchhatten, Genusswerkstatt
Gebühr: 49,00 € – (inkl. Lebensmittelumlage 18 €)
Kursnummer 19AH 26020
Ha+Wa
Bei den meisten Menschen ist er als lästiges Unkraut verschrien. Zu Unrecht! Wer diesen Kochabend mitgemacht hat, wird diese wunderbare Pflanze mit anderen Augen betrachten. Ein bunter Strauß an Zubereitungsmöglichkeiten erwartet Sie. Mit einem Salat, Pesto, etwas Überbackenem, einem Erfrischungsgetränk und mehr wird der Giersch Sie in seinen Bann ziehen.
Nicola Aktepe
Plätze frei.
1-mal (5 Unterrichtsstunden), 12 Plätze.
Freitag, 05.04.2019, 18:00 Uhr
VHS-Wissenswerkstatt, Hauptstr. 12, Kirchhatten, Genusswerkstatt
Gebühr: 42,00 € – (inkl. Lebensmittelumlage 11 €)
Kursnummer 19AH 26021
Ha+Wa
Die Natur erwacht und lässt ihr erstes Grün sprießen – die beste Zeit, seinem Körper und seiner Seele etwas Gutes zu tun. Es kann sich in vollen Zügen aus der Natur bedient werden: Giersch, Knoblauchrauke, Löwenzahn und Co warten auf die Zubereitung zu wunderbaren Salaten. An diesem Abend werden Sie diese Wildpflanzen kennenlernen und durch die Vielfalt der Zubereitung gibt es Anregungen für frische, leichte oder auch vollwertige Salate. Zur Einstimmung wird eine Präsentation zu den einzelnen Wildpflanzen gezeigt.
Nicola Aktepe
Plätze frei.
1-mal (5 Unterrichtsstunden), 12 Plätze.
Donnerstag, 02.05.2019, 18:00 Uhr
VHS-Wissenswerkstatt, Hauptstr. 12, Kirchhatten, Genusswerkstatt
Gebühr: 44,00 € – (inkl. Lebensmittelumlage 13 €)
Kursnummer 19AH 26022
Ha+Wa
Sie haben Interesse, noch weitere Pflanzen und Rezepte, rund um wilde Salate, kennenzulernen? Dann lassen Sie sich überraschen, was es noch in der Natur zu entdecken gibt. An diesem Abend werden Sie neue Pflanzen wie Vogelmiere, Beinwell, Franzosenkraut und Wiesenbärenklau zu kostbaren Salaten verarbeiten. Davor gibt es wie immer eine Präsentation zu den einzelnen Wildpflanzen.
Nicola Aktepe
Plätze frei.
1-mal (5 Unterrichtsstunden), 12 Plätze.
Dienstag, 14.05.2019, 18:00 Uhr
VHS-Wissenswerkstatt, Hauptstr. 12, Kirchhatten, Genusswerkstatt
Gebühr: 44,00 € – (inkl. Lebensmittelumlage 13 €)
Kursnummer 19AH 26023
Ha+Wa
Das reichhaltige Angebot der Wesermarsch-Küche ist geprägt von regionalen Köstlichkeiten und wechselt im Rhythmus der Jahreszeiten. An diesem Abend werden eine Möhrensuppe mit Bratklößchen wahlweise mit Fleisch oder vegetarisch, Schweiburger Gemüsepuffer mit Schmand-Dip und als Nachtisch einen Birnen-Duftkuchen mit Vanillesoße zubereitet.
Karin Spohler-Hilgen
Plätze frei.
1-mal (5 Unterrichtsstunden), 12 Plätze.
Donnerstag, 21.03.2019, 18:00 Uhr
VHS-Wissenswerkstatt, Hauptstr. 12, Kirchhatten, Genusswerkstatt
Gebühr: 44,00 € – (inkl. Lebensmittelumlage 13 €)
Kursnummer 19AH 26024
Ha+Wa
Am Morgen benötigt der Körper besonders viel Energie: Natürliche Fette, gute Kohlenhydrate und sättigende Eiweiße sind wichtige Bestandteile. Es werden Frischkorngerichte für Feinschmecker, schnelle Vollkornbrötchen und natürliche Aufstriche für Naschkatzen gezaubert.
Wenn die Kurse Vitalküche: Frühstück, Mittagessen und Abendessen gemeinsam gebucht werden, wird die Kursgebühr auf je 20 € reduziert und Lebensmittelumlage.
Kerstin Kleber
Plätze frei.
1-mal (4 Unterrichtsstunden), 12 Plätze.
Samstag, 06.04.2019, 09:00 Uhr
VHS-Wissenswerkstatt, Hauptstr. 12, Kirchhatten, Genusswerkstatt
Gebühr: 34,00 € – (inkl. Lebensmittelumlage 10 €)
Kursnummer 19AH 26025
Ha+Wa
Nachmittags fit und munter: ein leichtes aber nährstoffreiches Essen spendet frische Energie für die zweite Tageshälfte. Es werden eine Suppe der Saison, vegetarische Bratlinge, buntes Gemüse aus dem Ofen und ein kerniger Nachtisch zubereitet. Sie erfahren, wie hochwertige Lebensmittel schonend zubereitet werden können, wie vollwertige Mahlzeiten zusammengestellt und wie eine effektive Lebensmittelverwertung praktiziert werden kann.
Wenn die Kurse Vitalküche: Frühstück, Mittagessen und Abendessen gemeinsam gebucht werden, wird die Kursgebühr auf je 20 € reduziert und Lebensmittelumlage.
Kerstin Kleber
Plätze frei.
1-mal (4 Unterrichtsstunden), 12 Plätze.
Samstag, 27.04.2019, 11:00 Uhr
VHS-Wissenswerkstatt, Hauptstr. 12, Kirchhatten, Genusswerkstatt
Gebühr: 34,00 € – (inkl. Lebensmittelumlage 10 €)
Kursnummer 19AH 26026
Ha+Wa
Möchten Sie zum Ausklang des Tages noch etwas Leckeres genießen, aber nicht mit zu vollem Magen schlecht schlafen? Dann brauchen Sie ein vollwertiges Abendessen: schnell gemacht, gesund und leicht! Es werden Frischkostbeilage mit Vinaigrette, Joghurt-Knoblauch-Dip, vegetarische Lasagne ohne Kohlenhydrate und ein süßes Gericht mit Früchten gezaubert.
Wenn die Kurse Vitalküche: Frühstück, Mittagessen und Abendessen gemeinsam gebucht werden, wird die Kursgebühr auf je 20 € reduziert und Lebensmittelumlage.
Kerstin Kleber
Plätze frei.
1-mal (4 Unterrichtsstunden), 12 Plätze.
Donnerstag, 09.05.2019, 17:30 Uhr
VHS-Wissenswerkstatt, Hauptstr. 12, Kirchhatten, Genusswerkstatt
Gebühr: 34,00 € – (inkl. Lebensmittelumlage 10 €)
Kursnummer 19AH 26040
Ha+Wa
Gerade wenn mittags wenig Zeit und der Wunsch nach gesunder Ernährung zusammentreffen, kann es zu Hause schon mal hektisch werden. Da kann das eine oder andere schnelle Rezept helfen. Bereiten Sie in einer netten Frauenrunde gesunde, schnelle, vegetarische und köstliche Gerichte schonend zu.
Kerstin Kleber
Plätze frei.
1-mal (4 Unterrichtsstunden), 12 Plätze.
Mittwoch, 24.04.2019, 18:00 Uhr
VHS-Wissenswerkstatt, Hauptstr. 12, Kirchhatten, Genusswerkstatt
Gebühr: 36,00 € – (inkl. Lebensmittelumlage 12 €)