Gesundheit, Fitness und Ernährung
Aussteller der Regionalmesse „aufgetischt!“ 2020 – Trinkbares
Buddel Jungs (Zum ersten Mal dabei)

Für eine kulinarische Rundreise genügt ein Besuch bei den Buddel Jungs, denn hier gibt es eine große Spirituosen-Auswahl kleiner Manufakturen aus ganz Deutschland. Im Fokus stehen edle Brände, Whisk(e)y, Gin, Rum und Liköre von der Nordsee, über die Mosel bis ins Schwabenland. Abgerundet wird dieses Angebot durch eine Auswahl an Weinen und Craft Bieren, aber auch regionaler Feinkost, Schokolade und ausgefallenen Limonaden. Liebhaber edler Destillate kommen bei den Buddel Jungs auf jeden Fall auf ihre Kosten.
BrennerEy

Die Drohner Edelbrennerei stellt unter dem Motto Tradition und Innovation für höchste Qualität Liköre, Obstbrände und Geiste her. Aus dem Hobby des Gründers Gerhard Ey ist heute ein Familienbetrieb geworden, der auch Führungen und Verkostung, sowie Destillieren zum Ausprobieren anbietet.
Castellvin

Kleiner Ausflug nach Italien gefällig? Sie haben auf der Regionalmesse die Gelegenheit, Italien ganz nah zu sein. Das Weingeschäft Castellvin bietet Ihnen hochwertigen Wein und Olivenöl aus Sizilien sowie Pestos und Antipasti.
Güldenhaus

Güldenhaus musste leider absagen.
Güldenhaus hat eine lange Geschichte in der Spirituosenherstellung. Nach 200 Jahren und einer kurzen Verschnaufpause Anfang der 200er begann für die Bremer 2015 ein neues Kapitel mit einer neuen Leidenschaft für heimische Spirituosen wie Korn und Wacholder.
Memento Kaffee

Bei der kleinen Privatrösterei mitten aus dem Ammerland steht die Qualität ihrer Produkte ganz oben. In den Räumlichkeiten der Röster geschieht der gesamte Vorgang der Kaffee-Herstellung: Es wird der Rohkaffee gelagert, die Bohne geröstet und verpackt. Dank kleiner Röstmengen ist der Kaffee immer so frisch wie möglich.
Zur Website von Memento Kaffee.
MY-BIER

MY-BIER musste leider absagen.
Bei MY-BIER erhalten Sie Bierkits, Braumalz und alles, was Sie fürs Bier-selber-brauen benötigen. Bei der Regionalmesse „aufgetischt!“ stellt das Unternehmen Malze und Co. vor.
Ostfriesen Bräu (Zum ersten Mal dabei)
Eine Landbrauerei mitten im Herzen Ostfrieslands: 1999 begann die Braukunst auf einer historischen Anlage. 2001 wurde ein eigens errichtetes Brauereigebäude bezogen. Dort entstehen nach handwerklich traditioneller Art verschiedene Landbiere und werden Braukurse angeboten. Belohnt wurde das Landbier dunkel bereits zweimal mit dem goldenen European Beer Star.
Zur Website von Ostfriesen Bräu.
Fruchtweinmanufaktur Siegert

Der warme Sommer des Jahres 2006 weckte im Garten der Siegerts nicht nur überraschend weiße Trauben, sondern auch Sebastian Siegerts Wunsch, den ersten friesischen Weißwein der Neuzeit zu produzieren. Mittlerweile ist aus der Hobbykelterei die Weinmanufaktur Siegert mit zahlreichen Fruchtweinsorten gewachsen.
Zur Website der Fruchtweinmanufaktur Siegert.
Weindiele

Mit ihren biologisch und wohlschmeckenden Weinen und Proseccos wird die Weindiele auch dieses Jahr bei der Regionalmesse vertreten sein. Sie finden außerdem individuelle Geschenk-Sets und inspirierende Vorschläge für Geschenke mit Ihren Lieblingsweinen.
White Frisian

Der White Frisian ist der Geheimtipp unter den norddeutschen Likören. Mit Milch und geheimen Gewürzen lässt er sich nicht nur pur genießen, sondern auch schäumen und mit Kaffee servieren. Kraftvoll und rau. Aber auch kühl und süß. Ein absoluter Probiertipp!