Gesundheit, Fitness und Ernährung
Fachberatung
Mareike Ebker
VHS Hatten + Wardenburg
Telefon: 04407 71475-20
E-Mail: ebker@vhs-ol.de
Klangmeditation
Das klingt nach Harmonie
Kursnummer 21AH 22000
Ha+Wa
Sie werden es spüren: Der Ton einer Klangschale berührt Ihr Innerstes, löst sanft Spannungen in Ihrem Körper. So bauen Sie nicht nur alltäglichen Stress ab, Sie beugen ihm auch vor und finden Ihre innere Harmonie. Und das ist die Basis für die Neubelebung und Stärkung der Selbstheilungskräfte. Gönnen Sie sich diese Auszeit, sie wird Ihnen guttun!
Monika Urban-Schinnerer
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
3-mal (4 Unterrichtsstunden).
Ab Dienstag, 15.06.2021, 19:30 Uhr
Praxis Sangena, Veilchenweg 1, Sandkrug
Gebühr: 31,00 €
Neu im Programm!
Hatha Yoga
Ruhe, Kraft und Entspannung
Kursnummer 21AH 22149
Ha+Wa
Was ist eigentlich Yoga? Muss man sich da total verbiegen oder liegt man da nur auf der Matte? Weder das eine, noch das andere. Yoga ist eine Körperarbeit, mit dem Ziel den Körper zu kräftigen und ihn durchlässig zu machen, Körper und Geist zu reinigen und die mentalen Fähigkeiten wie Konzentration, geistige Ruhe und Klarheit zu bewirken. Yoga bringt Ruhe in den oft hektischen Alltag! Probieren Sie es aus, denn Yoga tut einfach gut! Für Anfänger mit keinen bis geringen Vorkenntnissen. Wird zunächst über die vhs.cloud angeboten.
Thomas Fokken
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
8-mal (10.67 Unterrichtsstunden).
Ab Mittwoch, 12.05.2021, 17:30 Uhr
Bahnhof Sandkrug, Bahnhofsallee 1, Hatten, Seminarraum 3, 1.OG
Gebühr: 53,00 €
Kundalini Yoga
Eintauchen und genießen
Kursnummer 21AH 22160
Ha+Wa
Kundalini Yoga ist das Yoga des Bewusstwerdens. Die dynamischen Übungen ermöglichen es, tief in die inneren Welten einzutauchen und wirken sich wohltuend auf den gesamten Körper aus. Sie stärken, entgiften, reinigen, vitalisieren und machen beweglich. Werden Sie sich bewusst, dass in Ihnen eine unermessliche Kraft zu Hause ist, wecken Sie sie mit Kundalini.
Carolin Rother
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
5-mal (10 Unterrichtsstunden).
Ab Donnerstag, 20.05.2021, 18:00 Uhr
Bahnhof Sandkrug, Bahnhofsallee 1, Hatten, Seminarraum 3, 1.OG
Gebühr: 35,00 €
Faszienmobilisierung
Entspannt und beweglich
Kursnummer 21AW 22122
Ha+Wa
Faszien sind vielen bekannt, aber was haben sie eigentlich für eine Bedeutung? Die Faszie ist ein elastisches, reißfestes Bindegewebe, welches sich im ganzen Körper finden lässt. Sie umhüllen Muskelfasern, Muskelstränge sowie Muskelgruppen. Auch Organe, Sehnen und Knochen sind von Faszien umgeben. In diesem Workshop geht es um Klärung von Fakten, Funktionen, Mythen und auch Risiken. Viele praktische Übungen mit dem Tennisball werden ausprobiert, um die Muskulatur in Entspannung zu bringen. Diese lassen sich ganz einfach auch zu Hause ausführen.
Katja Ratje
Plätze frei.
1-mal (4 Unterrichtsstunden).
Samstag, 19.06.2021, 15:00 Uhr
VHS-Haus, Am Glockenturm, Seminarraum 1
Gebühr: 26,00 €
Hatha Yoga
Harmonie für Körper, Geist und Seele
Kursnummer 21AW 22146
Ha+Wa
In der Yogapraxis geht es um achtsames Üben der unterschiedlichen Asanas (Yogahaltungen). Im Üben wird das Bewusstsein über das eigene Tun und Handeln gefördert. Atemtechniken, Meditation und Entspannungsübungen sind ebenso Bestandteil der Yogaeinheit. Durch regelmäßiges Üben wird der Körper kräftiger, durchlässiger und geistige Ruhe und Klarheit stellen sich ein! Körper, Geist und Seele kommen mehr und mehr ins Gleichgewicht. Yoga tut einfach gut!
Simone Gerlach-Rausch
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
10-mal (20 Unterrichtsstunden).
Ab Donnerstag, 13.05.2021, 18:30 Uhr
VHS-Haus, Am Glockenturm, Seminarraum 1
Gebühr: 85,00 €
Hatha-Yoga am Vormittag
Ruhe, Kraft und Entspannung
Kursnummer 21AW 22150
Ha+Wa
Praktische Hatha-Yoga-Übungen werden geübt und erläutert – insbesondere Atemtechniken, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst und das Körperbewusstsein gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
Renate Borgmann
Noch 1 Platz frei.
10-mal (20 Unterrichtsstunden).
Ab Freitag, 21.05.2021, 10:30 Uhr
VHS-Haus, Am Glockenturm, Seminarraum 1
Gebühr: 86,00 €
Hatha-Yoga am frühen Vormittag
Ruhe, Kraft und Entspannung
Kursnummer 21AW 22151
Ha+Wa
Praktische Hatha-Yoga-Übungen werden geübt und erläutert – insbesondere Atemtechniken, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst und das Körperbewusstsein gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
Renate Borgmann
Noch 1 Platz frei.
10-mal (20 Unterrichtsstunden).
Ab Freitag, 21.05.2021, 08:30 Uhr
VHS-Haus, Am Glockenturm, Seminarraum 1
Gebühr: 86,00 €
Tai Qi Qigong
Ein wertvoller Lebensbegleiter
Kursnummer 21AW 22300
Ha+Wa
Sie werden spielerisch und Schritt für Schritt an 18 feinstoffliche Tai Qi Qigong Grundübungen geführt. Ihre Energie zu spüren und in günstige Bahnen zu lenken, ist das Ziel von Qigong. Innere Blockaden können sich lösen, Psyche, Geist und Körper in Harmonie gebracht und gehalten werden. Und das hat dann auch günstige Auswirkungen auf den Umgang mit der Außenwelt.
Conny Meinicke
Plätze frei.
10-mal (13.33 Unterrichtsstunden).
Ab Mittwoch, 12.05.2021, 18:30 Uhr
VHS-Haus, Am Glockenturm, Seminarraum 3
Gebühr: 57,00 €
Tai Qi Qigong
Ein wertvoller Lebensbegleiter
Kursnummer 21AW 22301
Ha+Wa
Sie werden spielerisch und Schritt für Schritt an 18 feinstoffliche Tai Qi Qigong Grundübungen geführt. Ihre Energie zu spüren und in günstige Bahnen zu lenken, ist das Ziel von Qigong. Innere Blockaden können sich lösen, Psyche, Geist und Körper in Harmonie gebracht und gehalten werden. Und das hat dann auch günstige Auswirkungen auf den Umgang mit der Außenwelt.
Conny Meinicke
Plätze frei.
10-mal (13.33 Unterrichtsstunden).
Ab Mittwoch, 12.05.2021, 19:45 Uhr
VHS-Haus, Am Glockenturm, Seminarraum 3
Gebühr: 57,00 €
Neu im Programm!
Meditative Klänge
Entspannung und innere Harmonie erfahren
Kursnummer 21AW 22305
Ha+Wa
Klangschalen in verschiedenen Größen mit unterschiedlichen Tonhöhen und Klangfarben führen Sie sanft in die Meditation. Durch die Klänge können Sie den alltäglichen Stress loslassen und sich ganz auf sich und ihre Entspannung einlassen. Die wohltuenden Klänge können Sie wie eine Glücksdusche durchströmen und ihre Selbstheilungskräfte aktivieren. Lassen Sie sich innerlich bewegen und profitieren Sie nachhaltig durch mehr innere Ruhe.
Alcke Onnen-Lübben
Noch 2 Plätze frei.
1-mal (1.49 Unterrichtsstunden).
Samstag, 15.05.2021, 15:30 Uhr
VHS-Haus, Am Glockenturm, Seminarraum 3
Gebühr: 12,00 €
Tai Qi Qigong im Grünen
Schnupperkurs im Wald
Kursnummer 21AW 22307
Ha+Wa
In diesem Kurzworkshop werden Sie spielerisch und Schritt für Schritt an alle 18 fernöstlichen Tai Qi-Qigong Grundübungen geführt. Sie können dabei herausfinden, ob diese Bewegungsform auch etwas für Sie ist. Bei frischer Wald- und Wiesenluft ist dies ein ganz besonderer Genuss. Sie lernen dabei in einen effizienten Atemrhythmus zu kommen und Ihre Energien zu spüren. Innere Blockaden können sich lösen, Psyche, Geist und Körper in Harmonie gebracht und gehalten werden.
Conny Meinicke
Plätze frei.
1-mal (4 Unterrichtsstunden).
Sonntag, 13.06.2021, 10:00 Uhr
Everstenholz, Marktplatz (Ecke Haupt-/ Wienstr.)
Gebühr: 26,00 €
Feldenkrais – Online
Beweglichkeit im Alltag
Kursnummer 21AW 22351Z
Ha+Wa
In den Feldenkrais Lektionen werden durch aufmerksame Bewegungen Spannungen und ungünstige Bewegungsmuster erkannt und verändert. Sie lernen gesünder und feinfühliger mit sich selbst umzugehen und auf die alltäglichen Anforderungen des Lebens flexibel und vital zu reagieren. So können sich Fehlhaltungen, Versteifungen, Schmerzen und Erschöpfungszustände verbessern. Die Feldenkrais Methode wurde von Dr. Moshe Feldenkrais, einem Physiker und Judomeister, entwickelt. Wird zunächst über die vhs.cloud angeboten.
Elke Barelmann
Plätze frei.
Zusatzkurs, 9-mal (12 Unterrichtsstunden).
Ab Donnerstag, 29.04.2021, 20:00 Uhr
VHS-Haus, Am Glockenturm, Seminarraum 3
Gebühr: 69,00 €
Autogenes Training
Tiefenentspannung am Wochenende
Kursnummer 21AW 22620
Ha+Wa
Nehmen Sie einen Einblick in das von J. H. Schultz entwickelte Autogene Training, mit dem mit Hilfe von Eigensuggestionen eine Tiefenentspannung erreicht werden kann. So lässt sich ein Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags herstellen. Ein regelmäßiges Üben kann zum Abbau von Ein- und Durchschlafschwierigkeiten beitragen, die Selbstheilungskräfte aktivieren und das individuelle Wohlbefinden unterstützen. Außerdem dient es der Vorbeugung stressbedingter Erkrankungen. Den Abschluss jeder Einheit bildet eine Phantasiereise, bei der Sie tiefe Entspannung und Ruhe erfahren können.
Alcke Onnen-Lübben
Plätze frei.
1-mal (5 Unterrichtsstunden).
Samstag, 15.05.2021, 10:00 Uhr
VHS-Haus, Am Glockenturm, Seminarraum 3
Gebühr: 29,00 €
Yoga und Meditation auf Wangerooge
Reif für die Insel
Kursnummer 21AW 22889
Ha+Wa
Nehmen Sie sich eine kurze Auszeit und lassen Sie auf der wunderschönen Insel Wangerooge den hektischen Alltag einfach auf dem Festland zurück. In der entspannenden Inselatmosphäre können Sie entschleunigen und mit Yoga und Meditation zu sich selbst kommen. Dynamische Übungen stehen im Wechsel mit Entspannung.
Fähre Fr ab Harlesiel 09:30 Uhr, So ab Wangerooge 12:30 Uhr, Fährangaben ohne Gewähr. Fahrplanänderungen bedingt durch Wind und Wetter können ab 18:00 Uhr des Vortages telefonisch erfragt werden.
Wangerooge/Harlesiel: 04464-9494-11 Anmelde- und Rücktrittsschluss: 15. April 2021. Es fallen bei Abmeldung gestaffelte Stornierungsgebühren an.
Susann Fischer
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
3-mal (12 Unterrichtsstunden).
Wochenende 07. – 09. Mai 2021
Wangerooge, Kurverwaltung, Oberdeck
Gebühr: 275,00 €
– Ü/Frühstück im Doppelzimmer, 315 € im Einzelzimmer. Die Kosten für An- und Abreise sowie Fähre sind selbst zu tragen. Die Unterbringung erfolgt im Hotel Hanken/Seehotel.
Bei körperlichen Einschränkungen nehmen Sie bitte Kontakt auf mit der Dozentin unter susann.fischer@t-online.de
Die Kursgebühren sind in der Gebühr inbegriffen und umfassen 12 Unterrichtseinheiten. Die Aufteilung der Unterrichtsstunden pro Tag wird mit dem Dozenten abgestimmt.
Anmeldung und Beratung bei Katja Ratje unter 04407 71475-14 oder ratje@vhs-ol.de.
Yoga und Meditation auf Spiekeroog
Reif für die Insel
Kursnummer 21BW 22889
Ha+Wa
Nehmen Sie sich eine kurze Auszeit und lassen Sie auf der Insel Spiekeroog den hektischen Alltag vor der Tür. In der entspannenden Inselatmosphäre können Sie entschleunigen und mit Yoga und Meditation zu sich selbst kommen. Dynamische Übungen stehen im Wechsel mit Entspannung.
Fähre Fr ab Neuharlingersiel 11:10 Uhr, So ab Spiekeroog 14:15 Uhr, Fährangaben ohne Gewähr. Anmelde- und Rücktrittsschluss: 16. Nov. 2021. Es fallen bei Abmeldung gestaffelte Stornierungsgebühren an.
Susann Fischer
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
3-mal (12 Unterrichtsstunden).
Wochenende 03. – 05. Dezember 2021
Kogge, Spiekeroog
Gebühr: 295,00 €
– Ü/Frühstück im Doppelzimmer, 335 € im Einzelzimmer. Die Kosten für An- und Abreise sowie Fähre sind selbst zu tragen. Die Unterbringung erfolgt im Gästehaus Orion.
Bei körperlichen Einschränkungen nehmen Sie bitte Kontakt auf mit der Dozentin unter susann.fischer@t-online.de
Anmeldung und Beratung bei Katja Ratje unter 04407 71475-14 oder ratje@vhs-ol.de.
Ganzheitliches Stressmanagement
Herausforderungen im Beruf und Alltag meistern – Bildungsurlaub
Kursnummer 21BW 22900B
Ha+Wa
Wann fühle ich mich gestresst? Wie kann ich mehr Gelassenheit und Ruhe im Umgang mit beruflichen und persönlichen Stresssituationen entwickeln? Was führt bei mir zu körperlicher und psychischer Anspannung? Mit etwas Abstand können Sie Ihre persönlichen Stressauslöser und Verhaltensmechanismen erkennen und Bewältigungsstrategien ermitteln. Sie können herausfinden, wo Ihre persönlichen Kraft- und Ruhequellen liegen und diese mobilisieren, damit Sie wieder fit für den Alltag werden. Der Schwerpunkt liegt in der theoretischen Wissensvermittlung und Methodenanwendung zu Stressmanagement, Resilienz, Salutogenese und Burnout Prävention. Ergänzend werden alltagsnahe praktische Entspannungstechniken vorgestellt, die leicht in den Alltag integrierbar sind. Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen wird geübt und ein Einblick in das Autogene Training, Qigong und Klangmeditation gegeben. Durch diese Entspannungsmethoden wird die Körper- und Selbstwahrnehmung gestärkt und eine nachhaltige Entspannung gefördert.
Alcke Onnen-Lübben, Karin M. Peters
Plätze frei.
Bildungsurlaub / Kompaktkurs, 5-mal (40 Unterrichtsstunden).
Ab Montag, 18.10.2021, 09:00 Uhr
VHS-Haus, Am Glockenturm, Seminarraum 1
Gebühr: 290,00 €
Tai Chi Qi Gong auf Wangerooge
Stärken Sie Ihre Lebensenergie!
Kursnummer 21BW 22990
Ha+Wa
Tai Chi Qi Gong ist eine chinesische Selbstheilungsmethode, bei der Atem, Bewegung und Vorstellungskraft eingesetzt werden, um den Körper und Geist zu beruhigen. Gelassenheit und Entspannung können erfahren werden, indem die Körperenergien durch die Übungen harmonisiert werden. Langsame, fließende aber auch energetisierende Körperübungen in Verbindung mit der jodreichen Meeresluft werden sich besonders wohltuend auf ihre Gesundheit auswirken. Es werden 18 Tai Chi Qigong Übungen praktiziert.
Fähre Fr ab Harlesiel 15:30 Uhr, So ab Wangerooge 16:30 Uhr, Fährangaben ohne Gewähr.
Anmelde- und Rücktrittsschluss: 22. Okt. 2021.
Es fallen bei Abmeldung gestaffelte Stornierungsgebühren an.
Conny Meinicke
Plätze frei.
3-mal (12 Unterrichtsstunden).
Wochenende 12. – 14. November 2021
Wangerooge, Kurverwaltung, Oberdeck
Gebühr: 275,00 € – 275 € Ü/Frühstück im Doppelzimmer, 315 € im Einzelzimmer. Die Kosten für An- und Abreise sowie Fähre sind selbst zu tragen. Die Unterbringung erfolgt im Hotel Hanken/Seehotel.
Anmeldung und Beratung bei Katja Ratje unter 04407 71475-14 oder ratje@vhs-ol.de.
Dru-Yoga zum Wohlfühlen – Onlineangebot
Einkehr in Stille und Ruhe
Kursnummer 21AH 22140
Ha+Wa
Dru-Yoga ist eine sanfte Form des Yogas mit dem Ziel, Körper und Geist zu entspannen und Blockaden zu lösen. Dru ist abgeleitet von Dhruva, das für Stille, Meditation und Festigkeit steht, wie auch für eine Gottheit der hinduistischen Mythologie. Fließende Bewegungen, Atemübungen, Bewusstmachen der Energiezentren im Körper (Chakras), Achtsamkeit und meditative Momente sind Inhalte der Übungsstunden. Dru-Yoga kann unabhängig von Alter und Konstitution praktiziert werden. Wird zunächst über die vhs.cloud angeboten.
Findet auch in den Ferien statt.
Michaela Freund
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
15-mal (30 Unterrichtsstunden).
Dieser Kurs läuft bereits.
Ab Montag, 08.02.2021, 16:00 Uhr
VHS, Friedrichstraße 43, Wardenburg, Seminarraum 2
Gebühr: 126,00 €
Hatha Yoga – Onlineangebot
Harmonie für Körper, Geist und Seele
Kursnummer 21AW 22147
Ha+Wa
In der Yogapraxis geht es um achtsames Üben der unterschiedlichen Asanas (Yogahaltungen). Im Üben wird das Bewusstsein über das eigene Tun und Handeln gefördert. Atemtechniken, Meditation und Entspannungsübungen sind ebenso Bestandteil der Yogaeinheit. Durch regelmäßiges Üben wird der Körper kräftiger, durchlässiger und geistige Ruhe und Klarheit stellen sich ein! Körper, Geist und Seele kommen mehr und mehr ins Gleichgewicht. Yoga tut einfach gut! Wird zunächst über die vhs.cloud angeboten.
Simone Gerlach-Rausch
Noch 1 Platz frei.
11-mal (19.67 Unterrichtsstunden).
Dieser Kurs läuft bereits.
Ab Dienstag, 09.02.2021, 18:00 Uhr
VHS-Haus, Am Glockenturm, Seminarraum 3
Gebühr: 85,00 €
Feldenkrais – Onlineangebot
Beweglichkeit im Alltag
Kursnummer 21AW 22350
Ha+Wa
In den Feldenkrais Lektionen werden durch aufmerksame Bewegungen Spannungen und ungünstige Bewegungsmuster erkannt und verändert. Sie lernen gesünder und feinfühliger mit sich selbst umzugehen und auf die alltäglichen Anforderungen des Lebens flexibel und vital zu reagieren. So können sich Fehlhaltungen, Versteifungen, Schmerzen und Erschöpfungszustände verbessern. Die Feldenkrais Methode wurde von Dr. Moshe Feldenkrais, einem Physiker und Judomeister, entwickelt. Wird zunächst über die vhs.cloud angeboten.
Elke Barelmann
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
10-mal (13 Unterrichtsstunden).
Dieser Kurs läuft bereits.
Ab Donnerstag, 04.02.2021, 20:00 Uhr
VHS-Haus, Am Glockenturm, Seminarraum 3
Gebühr: 59,00 €