Gesundheit, Fitness und Ernährung
Fachberatung
Claudia Grove
VHS Oldenburg
Telefon: 0441 92391-32
E-Mail: grove@vhs-ol.de
Neu im Programm!
Workshop: Werdende Mütter – pränatale Bindungsförderung
Kursnummer 21AO 22006
Die Zeit der Schwangerschaft bis zur Geburt ist ein spannender Lebensabschnitt, für werdende Mütter ebenso wie für das Baby im Bauch. In diesem Workshop lernen Sie die Methode der Babyanalyse nach Hidas und Raffai kennen. Die mentale Bindungsförderung während der Schwangerschaft, die einen Zugang zum ungeborenen Kind schafft und eine entspannte Geburt fördern kann. Es werden zudem die Vorteile von bewusster Atmung und Entspannung mit Fantasiereisen besprochen und erprobt.
Nicole Rohlfs
Plätze frei.
1-mal (3 Unterrichtsstunden).
Freitag, 26.03.2021, 16:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.21
Gebühr: 19,00 €
Neu im Programm!
Yoga für Schwangere
Sanft, liebevoll und achtsam
Kursnummer 21AO 22008
Gönnen Sie sich mit diesem Kurs eine Auszeit vom Alltag. Mit sanften Körper- und Atemübungen, Meditationen sowie Entspannungsübungen können Sie Ihren Körper stärken und dehnen sowie wieder in Ihre innere Mitte gelangen. Dadurch können Sie die besondere Zeit der Schwangerschaft und Geburt bewusst erfahren und genießen.
Am 17. Juni 2021 findet kein Unterricht statt.
Larissa Wais
Plätze frei.
12-mal (24 Unterrichtsstunden).
Ab Donnerstag, 15.04.2021, 09:15 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.21
Gebühr: 108,00 €
Lungen-Yoga
Anregend und entspannend
Kursnummer 21AO 22015
Bereits regelmäßiges Üben einiger Yoga-Atemübungen kann zu einem größeren Lungenvolumen führen und somit die Atmung vertiefen. Sie fördern den Gasaustausch in der Lunge und wirken so anregend und beruhigend. In diesem Workshop lernen Sie Übungen, die Sie leicht mit in Ihren Alltag nehmen können.
Michaela Freund
Noch 1 Platz frei.
1-mal (4 Unterrichtsstunden).
Samstag, 12.06.2021, 10:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.19
Gebühr: 32,00 €
Hormon-Yoga
Für Frauen
Kursnummer 21AO 22026
Hormon-Yoga, entwickelt von Dinah Rodrigues, ist eine besondere Yogareihe, die zu einer Steigerung der körperlichen Vitalität und des seelischen Wohlbefindens in den Wechseljahren beitragen kann. Sie lernen die ausgewogene Kombination aus speziellen Körper- und Atemübungen an diesem Wochenende kennen. Wohltuende Entspannungsübungen gegen Stress, die Sie im Alltag gut umsetzen können, ergänzen die Hormon-Yoga-Reihe. Frauen, die diese Reihe praktizieren, benennen deutliche positive Veränderungen. Für gesunde Frauen ab 40 Jahren geeignet.
Ute Strodthoff
Noch 1 Platz frei.
2-mal (12 Unterrichtsstunden).
Wochenende 17. / 18. April 2021
Sa. 10:00 – 17:30 Uhr, So. 10:00 – 13:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.20
Gebühr: 48,00 €
Neu im Programm!
Yoga gegen Frühjahrsmüdigkeit
Beschwingt und entspannt dem Frühling entgegen!
Kursnummer 21AO 22028
Die Tage sind endlich wieder länger. Was jetzt guttut, ist ein Frühjahrsputz für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein Hilfsmittel, uns von Altlasten zu befreien, mit neuer Energie beschwingt aufzuleben und geschmeidig den Übergang in den Frühling zu zelebrieren. Sie sind eingeladen, mit fließenden Bewegungsabläufen, aktivierenden und herzöffnenden Übungen die Zeit des Winterschlafes zu verlassen und so neuen Herausforderungen mit Offenheit und Zuversicht noch besser begegnen zu können.
Dorothée Mürmann-Hentschel
Plätze frei.
1-mal (8 Unterrichtsstunden).
Samstag, 13.03.2021, 10:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.20
Gebühr: 48,00 €
Yoga in der Mittagspause
Kursnummer 21AO 22090
Yoga hilft uns dabei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Es entspannt, und Sie schöpfen neue Kraft für den Tag. Nutzen Sie die Mittagszeit für eine bewegte Pause und schaffen Sie sich Freiräume für mehr Gelassenheit, Ruhe und Schaffenskraft am Arbeitsplatz.
Gilda Rosales-de Boer
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
20-mal (20 Unterrichtsstunden).
Ab Montag, 08.02.2021, 12:45 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.19
Gebühr: 90,00 €
Yoga in der Mittagspause
Kursnummer 21AO 22091
Yoga hilft uns dabei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Es entspannt, und Sie schöpfen neue Kraft für den Tag. Nutzen Sie die Mittagszeit für eine bewegte Pause und schaffen Sie sich Freiräume für mehr Gelassenheit, Ruhe und Schaffenskraft am Arbeitsplatz.
Désirée Nakas
Plätze frei.
20-mal (20 Unterrichtsstunden).
Ab Donnerstag, 11.02.2021, 12:45 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.19
Gebühr: 90,00 €
Neu im Programm!
Yoga in der Mittagspause
Kursnummer 21AO 22092
Yoga hilft uns dabei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Es entspannt, und Sie schöpfen neue Kraft für den Tag. Nutzen Sie die Mittagszeit für eine bewegte Pause und schaffen Sie sich Freiräume für mehr Gelassenheit, Ruhe und Schaffenskraft am Arbeitsplatz.
Désirée Nakas
Plätze frei.
20-mal (20 Unterrichtsstunden).
Ab Donnerstag, 11.02.2021, 13:45 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.19
Gebühr: 90,00 €
Yoga auf dem Stuhl
So gehts!
Kursnummer 21AO 22095
Stuhlyoga ist eine milde Form des Yoga und besteht aus dem Ausführen von Yoga-Haltungen / -Übungen auf einem Stuhl. Dies kann jeder Stuhl sein, auf dem Sie gerade sitzen. Stuhlyoga beinhaltet ruhige Yoga-Bewegungssequenzen und endet mit einer Entspannungsübung. Es eignet sich auch für alle mit Einschränkungen im Rücken-, Hüft- und Kniebereich. Die Übungen sind mühelos in Ihren Büroalltag zu integrieren, um sich so mit wenig Aufwand eine kleine Yoga-Pause zu gönnen.
Michaela Freund
Noch 1 Platz frei.
3-mal (4 Unterrichtsstunden).
Ab Dienstag, 13.04.2021, 16:30 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.19
Gebühr: 24,00 € – GSG-Mieter erhalten eine Ermäßigung.
Yoga auf dem Stuhl – online
So gehts!
Kursnummer 21AO 220951
Stuhlyoga ist eine milde Form des Yoga und besteht aus dem Ausführen von Yoga-Haltungen / -Übungen auf einem Stuhl. Dies kann jeder Stuhl sein, auf dem Sie gerade sitzen. Stuhlyoga beinhaltet ruhige Yoga-Bewegungssequenzen und endet mit einer Entspannungsübung. Es eignet sich auch für alle mit Einschränkungen im Rücken-, Hüft- und Kniebereich. Die Übungen sind mühelos in Ihren Büroalltag zu integrieren, um sich so mit wenig Aufwand eine kleine Yoga-Pause zu gönnen.
Michaela Freund
Plätze frei.
7-mal (7 Unterrichtsstunden).
Ab Dienstag, 09.02.2021, 16:30 Uhr
VHS, vhs.cloud
Gebühr: 38,00 € – GSG-Mieter erhalten eine Ermäßigung.
Yoga
Für Einsteiger geeignet
Kursnummer 21AO 22100
Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert – insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Nerven und Muskeln gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
Gilda Rosales-de Boer
Plätze frei.
13-mal (26 Unterrichtsstunden).
Ab Montag, 12.04.2021, 20:00 Uhr
Waldorfschule, Blumenhof 9, großer Eurythmiesaal
Gebühr: 123,00 €
Neu im Programm!
Yoga für eine starke Mitte
Für Einsteiger geeignet
Kursnummer 21AO 22102
Nur wenn wir aufrecht durch das Leben gehen, gehalten durch eine stabile starke Mitte, können wir den Wellen des Alltags mit Gelassenheit begegnen. In diesem Kurs legen wir mit gezielten Körperübungen, Atmungstechniken und Meditation den Fokus auf eine kraftvolle, stabile Mitte, die nicht nur zu mehr Selbstbewusstsein und Willensstärke, sondern auch zu einem starken Rücken führt!
Am 21. und 28. April, 26. Mai 2021 findet kein Unterricht statt.
Dorothée Mürmann-Hentschel
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
11-mal (22 Unterrichtsstunden).
Ab Mittwoch, 14.04.2021, 17:45 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.20
Gebühr: 105,00 € – Für NWZ-Card Inhaber 95 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Neu im Programm!
Yoga für eine starke Mitte – online
Für Einsteiger geeignet
Kursnummer 21AO 221021
Nur wenn wir aufrecht durch das Leben gehen, gehalten durch eine stabile starke Mitte, können wir den Wellen des Alltags mit Gelassenheit begegnen. In diesem Kurs legen wir mit gezielten Körperübungen, Atmungstechniken und Meditation den Fokus auf eine kraftvolle, stabile Mitte, die nicht nur zu mehr Selbstbewusstsein und Willensstärke, sondern auch zu einem starken Rücken führt!
Am 21. und 28. April, 26. Mai 2021 findet kein Unterricht statt.
Dorothée Mürmann-Hentschel
Plätze frei.
5-mal (7 Unterrichtsstunden).
Ab Mittwoch, 24.02.2021, 17:45 Uhr
VHS, vhs.cloud
Gebühr: 38,00 € – Für NWZ-Card Inhaber 147 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Yoga
Für Einsteiger geeignet
Kursnummer 21AO 22103
Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert – insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Nerven und Muskeln gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
Désirée Nakas
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
20-mal (40 Unterrichtsstunden).
Ab Dienstag, 09.02.2021, 16:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.21
Gebühr: 180,00 €
Yoga
Für Einsteiger geeignet
Kursnummer 21AO 22104
Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert – insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Nerven und Muskeln gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
Caterina van Beers
Noch 1 Platz frei.
13-mal (26 Unterrichtsstunden).
Ab Mittwoch, 14.04.2021, 20:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.20
Gebühr: 123,00 €
Neu im Programm!
Yoga
Für Einsteiger geeignet
Kursnummer 21AO 221041
Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert – insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Nerven und Muskeln gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
Caterina van Beers
Plätze frei.
7-mal (10 Unterrichtsstunden).
Ab Mittwoch, 10.02.2021, 20:00 Uhr
VHS, vhs.cloud
Gebühr: 51,00 €
Yoga
Für Einsteiger geeignet
Kursnummer 21AO 22107
Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert – insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
Am 22. und 29. April sowie am 27. Mai 2021 findet kein Unterricht statt.
Dorothée Mürmann-Hentschel
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
10-mal (20 Unterrichtsstunden).
Ab Donnerstag, 15.04.2021, 18:15 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.21
Gebühr: 96,00 €
Neu im Programm!
Yoga – online
Für Einsteiger geeignet
Kursnummer 21AO 221071
Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert – insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
Am 22. und 29. April sowie am 27. Mai 2021 findet kein Unterricht statt.
Dorothée Mürmann-Hentschel
Plätze frei.
5-mal (7 Unterrichtsstunden).
Ab Donnerstag, 25.02.2021, 18:15 Uhr
VHS, vhs.cloud
Gebühr: 38,00 €
Yoga
Für Einsteiger geeignet
Kursnummer 21AO 22108
Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert – insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
Am 22. und 29. April sowie am 27. Mai 2021 findet kein Unterricht statt.
Dorothée Mürmann-Hentschel
Plätze frei.
10-mal (20 Unterrichtsstunden).
Ab Donnerstag, 15.04.2021, 20:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.21
Gebühr: 96,00 €
Neu im Programm!
Yoga – online
Für Einsteiger geeignet
Kursnummer 21AO 221081
Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert – insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
Am 22. und 29. April sowie am 27. Mai 2021 findet kein Unterricht statt.
Dorothée Mürmann-Hentschel
Plätze frei.
5-mal (7 Unterrichtsstunden).
Ab Donnerstag, 25.02.2021, 20:00 Uhr
VHS, vhs.cloud
Gebühr: 38,00 €
Yoga
Für Einsteiger geeignet
Kursnummer 21AO 22109
Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert – insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
Tanja Hettich
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
12-mal (24 Unterrichtsstunden).
Ab Donnerstag, 15.04.2021, 20:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.19
Gebühr: 114,00 €
Neu im Programm!
Yoga – online
Für Einsteiger geeignet
Kursnummer 21AO 221091
Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert – insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
Tanja Hettich
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
8-mal (11 Unterrichtsstunden).
Ab Donnerstag, 04.02.2021, 20:00 Uhr
VHS, vhs.cloud
Gebühr: 57,00 €
Neu im Programm!
Yoga
Entspannt ins Wochenende – für Einsteiger geeignet
Kursnummer 21AO 22110
Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert – insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
Am 23. April und 28. Mai 2021 findet kein Unterricht statt.
Dorothée Mürmann-Hentschel
Plätze frei.
11-mal (22 Unterrichtsstunden).
Ab Freitag, 16.04.2021, 10:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.20
Gebühr: 105,00 €
Neu im Programm!
Yoga – online
Entspannt ins Wochenende – für Einsteiger geeignet
Kursnummer 21AO 221101
Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert – insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
Am 23. April und 28. Mai 2021 findet kein Unterricht statt.
Dorothée Mürmann-Hentschel
Plätze frei.
5-mal (7 Unterrichtsstunden).
Ab Freitag, 26.02.2021, 10:00 Uhr
VHS, vhs.cloud
Gebühr: 38,00 €
Yoga
Mit Vorkenntnissen
Kursnummer 21AO 22120
Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert – insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
Ilona Beenen
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
13-mal (26 Unterrichtsstunden).
Ab Montag, 12.04.2021, 18:15 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.20
Gebühr: 123,00 €
Yoga
Mit Vorkenntnissen
Kursnummer 21AO 22121
Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert – insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
Ilona Beenen
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
13-mal (26 Unterrichtsstunden).
Ab Montag, 12.04.2021, 20:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.20
Gebühr: 123,00 €
Yoga
Mit Vorkenntnissen
Kursnummer 21AO 22122
Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert – insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
Dörte Wehlmann
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
13-mal (26 Unterrichtsstunden).
Ab Dienstag, 13.04.2021, 09:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.19
Gebühr: 123,00 €
Yoga
Mit Vorkenntnissen
Kursnummer 21AO 22125
Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert – insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
Dörte Wehlmann
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
14-mal (28 Unterrichtsstunden).
Ab Mittwoch, 14.04.2021, 18:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.19
Gebühr: 132,00 €
Yoga
Mit Vorkenntnissen
Kursnummer 21AO 22127
Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert – insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
Caterina van Beers
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
12-mal (24 Unterrichtsstunden).
Ab Donnerstag, 15.04.2021, 18:15 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.20
Gebühr: 114,00 €
Neu im Programm!
Yoga – online
Mit Vorkenntnissen
Kursnummer 21AO 221271
Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert – insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
Caterina van Beers
Plätze frei.
7-mal (10 Unterrichtsstunden).
Ab Donnerstag, 11.02.2021, 18:15 Uhr
VHS, vhs.cloud
Gebühr: 51,00 €
Yoga
Mit Vorkenntnissen
Kursnummer 21AO 22129
Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert – insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
Tanja Hettich
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
12-mal (24 Unterrichtsstunden).
Ab Donnerstag, 15.04.2021, 18:15 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.19
Gebühr: 114,00 €
Neu im Programm!
Yoga – online
Mit Vorkenntnissen
Kursnummer 21AO 221291
Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert – insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
Tanja Hettich
Noch 2 Plätze frei.
8-mal (11 Unterrichtsstunden).
Ab Donnerstag, 04.02.2021, 18:15 Uhr
VHS, vhs.cloud
Gebühr: 57,00 €
Yoga
Mit Vorkenntnissen
Kursnummer 21AO 22130
Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert – insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
Lisa Lochner
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
18-mal (36 Unterrichtsstunden).
Ab Dienstag, 23.02.2021, 18:15 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.20
Gebühr: 162,00 €
Kundalini-Yoga
Für Einsteiger und Fortgeschrittene
Kursnummer 21AO 22146
„Kundalini“ – ein schönes Wort. Und eine schöne Bedeutung: Kundalini heißt Lebenskraft. Durch einfache, oft dynamische Übungen – umrahmt von Mantren – lernen Sie, mit dieser in uns wohnenden Kraft Kontakt aufzunehmen und das Nervensystem zu stärken. Regelmäßiges Üben führt zu mehr Wachheit und Lebendigkeit. Meditation und Entspannung in Verbindung mit der Atmung vertiefen die Erfahrungen.
Am 1. März 2021 findet kein Unterricht statt.
Tanja Schipper
Noch 1 Platz frei.
12-mal (24 Unterrichtsstunden).
Ab Montag, 12.04.2021, 19:15 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.21
Gebühr: 114,00 €
Kundalini-Yoga
Mit Vorkenntnissen
Kursnummer 21AO 22147
„Kundalini“ – ein schönes Wort. Und eine schöne Bedeutung: Kundalini heißt Lebenskraft. Durch einfache, oft dynamische Übungen – umrahmt von Mantren – lernen Sie, mit dieser in uns wohnenden Kraft Kontakt aufzunehmen und das Nervensystem zu stärken. Regelmäßiges Üben führt zu mehr Wachheit und Lebendigkeit. Meditation und Entspannung in Verbindung mit der Atmung vertiefen die Erfahrungen.
Am 1. März 2021 findet kein Unterricht statt.
Tanja Schipper
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
12-mal (24 Unterrichtsstunden).
Ab Montag, 12.04.2021, 17:30 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.21
Gebühr: 114,00 €
Neu im Programm!
Kundalini-Yoga – online
Mit Vorkenntnissen
Kursnummer 21AO 22148Z
„Kundalini“ – ein schönes Wort. Und eine schöne Bedeutung: Kundalini heißt Lebenskraft. Durch einfache, oft dynamische Übungen – umrahmt von Mantren – lernen Sie, mit dieser in uns wohnenden Kraft Kontakt aufzunehmen und das Nervensystem zu stärken. Regelmäßiges Üben führt zu mehr Wachheit und Lebendigkeit. Meditation und Entspannung in Verbindung mit der Atmung vertiefen die Erfahrungen.
Am 1. März 2021 findet kein Unterricht statt.
Tanja Schipper
Plätze frei.
Zusatzkurs, 6-mal (8 Unterrichtsstunden).
Ab Montag, 08.02.2021, 17:30 Uhr
VHS, vhs.cloud
Gebühr: 42,00 €
Yoga
Kräftigend für Einsteiger
Kursnummer 21AO 22152
Dieses Yoga-Angebot ist eine körperbetonte Art (eine moderate Form des Ashtanga Yoga), Yoga zu praktizieren. Jede Stunde ist anders intensiv, dynamisch und eine neue Erfahrung. Grundlegende Übungen (Asanas) werden geübt und kommen immer wieder vor – andere werden darauf aufbauend eingefügt. Ziel ist, das Körpergefühl zu verbessern und mit der Atmung in die Asanas zu fließen bzw. diese durch die Atmung zu intensivieren.
Am 17. und 24. Febr. 2021 findet kein Unterricht statt.
Birgit Nipper
Plätze frei.
5-mal (10 Unterrichtsstunden).
Ab Mittwoch, 14.04.2021, 19:30 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.21
Gebühr: 60,00 €
Yoga
Kräftigend mit Vorkenntnissen
Kursnummer 21AO 22155
Dieses Yoga-Angebot ist eine körperbetonte Art (eine moderate Form des Ashtanga Yoga), Yoga zu praktizieren. Jede Stunde ist anders intensiv, dynamisch und eine neue Erfahrung. Grundlegende Übungen (Asanas) werden geübt und kommen immer wieder vor – andere werden darauf aufbauend eingefügt. Ziel ist, das Körpergefühl zu verbessern und mit der Atmung in die Asanas zu fließen bzw. diese durch die Atmung zu intensivieren. Seien Sie gespannt, was durch Aufmerksamkeit, Zentrierung und / oder Aufrichtung für Veränderungen möglich sind.
Birgit Nipper
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
14-mal (28 Unterrichtsstunden).
Ab Mittwoch, 14.04.2021, 17:45 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.21
Gebühr: 132,00 €
Dru Yoga
Für Einsteiger geeignet – sehr sanft
Kursnummer 21AO 22170
Dru Yoga ist eine sanfte Form des Yogas mit dem Ziel, Körper und Geist zu entspannen und Blockaden zu lösen. Fließende Bewegungen, Atemübungen, Bewusstmachen der Energiezentren im Körper (Chakras), Achtsamkeit und meditative Momente sind Inhalte der Übungsstunden. Dru Yoga kann unabhängig von Alter und Konstitution praktiziert werden.
Am 18. Mai 2021 findet kein Unterricht statt.
Michaela Freund
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
12-mal (24 Unterrichtsstunden).
Ab Dienstag, 13.04.2021, 09:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.20
Gebühr: 114,00 €
Neu im Programm!
Dru Yoga – online
Für Einsteiger geeignet – sehr sanft
Kursnummer 21AO 221701
Dru Yoga ist eine sanfte Form des Yogas mit dem Ziel, Körper und Geist zu entspannen und Blockaden zu lösen. Fließende Bewegungen, Atemübungen, Bewusstmachen der Energiezentren im Körper (Chakras), Achtsamkeit und meditative Momente sind Inhalte der Übungsstunden. Dru Yoga kann unabhängig von Alter und Konstitution praktiziert werden.
Michaela Freund
Plätze frei.
7-mal (10 Unterrichtsstunden).
Ab Dienstag, 09.02.2021, 09:00 Uhr
VHS, vhs.cloud
Gebühr: 51,00 €
Dru Yoga
Für Einsteiger geeignet – sehr sanft
Kursnummer 21AO 22171
Dru Yoga ist eine sanfte Form des Yogas mit dem Ziel, Körper und Geist zu entspannen und Blockaden zu lösen. Fließende Bewegungen, Atemübungen, Bewusstmachen der Energiezentren im Körper (Chakras), Achtsamkeit und meditative Momente sind Inhalte der Übungsstunden. Dru Yoga kann unabhängig von Alter und Konstitution praktiziert werden.
Am 18. Mai 2021 findet kein Unterricht statt.
Michaela Freund
Noch 2 Plätze frei.
12-mal (24 Unterrichtsstunden).
Ab Dienstag, 13.04.2021, 20:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.19
Gebühr: 114,00 €
Neu im Programm!
Dru Yoga – online
Für Einsteiger geeignet – sehr sanft
Kursnummer 21AO 221711
Dru Yoga ist eine sanfte Form des Yogas mit dem Ziel, Körper und Geist zu entspannen und Blockaden zu lösen. Fließende Bewegungen, Atemübungen, Bewusstmachen der Energiezentren im Körper (Chakras), Achtsamkeit und meditative Momente sind Inhalte der Übungsstunden. Dru Yoga kann unabhängig von Alter und Konstitution praktiziert werden.
Am 18. Mai 2021 findet kein Unterricht statt.
Michaela Freund
Plätze frei.
7-mal (10 Unterrichtsstunden).
Ab Dienstag, 09.02.2021, 20:00 Uhr
VHS, vhs.cloud
Gebühr: 51,00 €
Dru Yoga
Für Einsteiger geeignet
Kursnummer 21AO 22172
Dru Yoga ist eine sanfte Form des Yogas mit dem Ziel, Körper und Geist zu entspannen und Blockaden zu lösen. Fließende Bewegungen, Atemübungen, Bewusstmachen der Energiezentren im Körper (Chakras), Achtsamkeit und meditative Momente sind Inhalte der Übungsstunden. Dru Yoga kann unabhängig von Alter und Konstitution praktiziert werden.
Am 18. Mai 2021 findet kein Unterricht statt.
Michaela Freund
Noch 2 Plätze frei.
12-mal (24 Unterrichtsstunden).
Ab Dienstag, 13.04.2021, 10:45 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.19
Gebühr: 114,00 €
Neu im Programm!
Dru Yoga – online
Für Einsteiger geeignet
Kursnummer 21AO 221721
Dru Yoga ist eine sanfte Form des Yogas mit dem Ziel, Körper und Geist zu entspannen und Blockaden zu lösen. Fließende Bewegungen, Atemübungen, Bewusstmachen der Energiezentren im Körper (Chakras), Achtsamkeit und meditative Momente sind Inhalte der Übungsstunden. Dru Yoga kann unabhängig von Alter und Konstitution praktiziert werden.
Michaela Freund
Plätze frei.
7-mal (10 Unterrichtsstunden).
Ab Dienstag, 09.02.2021, 10:45 Uhr
VHS, vhs.cloud
Gebühr: 51,00 €
Dru Yoga
Mit Vorkenntnissen
Kursnummer 21AO 22173
Dru Yoga ist eine sanfte Form des Yogas mit dem Ziel, Körper und Geist zu entspannen und Blockaden zu lösen. Fließende Bewegungen, Atemübungen, Bewusstmachen der Energiezentren im Körper (Chakras), Achtsamkeit und meditative Momente sind Inhalte der Übungsstunden. Dru Yoga kann unabhängig von Alter und Konstitution praktiziert werden.
Am 18. Mai 2021 findet kein Unterricht statt.
Michaela Freund
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
12-mal (24 Unterrichtsstunden).
Ab Dienstag, 13.04.2021, 18:15 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.19
Gebühr: 114,00 €
Dru Yoga
Für Einsteiger geeignet – sehr sanft
Kursnummer 21AO 22175
Dru Yoga ist eine sanfte Form des Yogas mit dem Ziel, Körper und Geist zu entspannen und Blockaden zu lösen. Fließende Bewegungen, Atemübungen, Bewusstmachen der Energiezentren im Körper (Chakras), Achtsamkeit und meditative Momente sind Inhalte der Übungsstunden. Dru Yoga kann unabhängig von Alter und Konstitution praktiziert werden.
Am 20. und 27. Mai 2021 findet kein Unterricht statt.
Michaela Freund
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
11-mal (22 Unterrichtsstunden).
Ab Donnerstag, 15.04.2021, 10:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.20
Gebühr: 105,00 €
Neu im Programm!
Dru Yoga – online
Für Einsteiger geeignet – sehr sanft
Kursnummer 21AO 221751
Dru Yoga ist eine sanfte Form des Yogas mit dem Ziel, Körper und Geist zu entspannen und Blockaden zu lösen. Fließende Bewegungen, Atemübungen, Bewusstmachen der Energiezentren im Körper (Chakras), Achtsamkeit und meditative Momente sind Inhalte der Übungsstunden. Dru Yoga kann unabhängig von Alter und Konstitution praktiziert werden.
Michaela Freund
Plätze frei.
7-mal (10 Unterrichtsstunden).
Ab Donnerstag, 11.02.2021, 10:00 Uhr
VHS, vhs.cloud
Gebühr: 51,00 €
Yoga für Männer
Kräftigung und Entspannung
Kursnummer 21AO 22230
Nach einem langen Arbeitstag können Sie mit Yogaübungen den Körper kräftigen und entspannen und neue Energie tanken. Die Gedanken kommen dabei zur Ruhe.
Tanja Hettich
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
12-mal (24 Unterrichtsstunden).
Ab Dienstag, 13.04.2021, 20:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.21
Gebühr: 114,00 €
Meditation
Eine Einführung
Kursnummer 21AO 22302
Es fällt mir schwer, still zu sitzen und zu meditieren. Ich kann den Fluss meiner Gedanken nicht anhalten. – Was wäre, wenn Sie mit einer einfachen Übung beginnen und erfahren, dass es ganz leicht geht? Wie steuere ich meinen Atem, um mich zu entspannen, loszulassen und Stress zu reduzieren? Wie fokussiere ich mich auf etwas, so dass meine Gedanken zur Ruhe kommen? Wie visualisiere ich etwas und halte die Konzentration darauf und entspanne dabei? Sie werden Schritt für Schritt an das Thema Meditation herangeführt und durch die Meditation hindurch begleitet.
Tanja Hettich
Plätze frei.
3-mal (4 Unterrichtsstunden).
Ab Donnerstag, 15.04.2021, 17:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.20
Gebühr: 24,00 €
Neu im Programm!
Meditation
Eine Einführung
Kursnummer 21AO 223021
Es fällt mir schwer, still zu sitzen und zu meditieren. Ich kann den Fluss meiner Gedanken nicht anhalten. – Was wäre, wenn Sie mit einer einfachen Übung beginnen und erfahren, dass es ganz leicht geht? Wie steuere ich meinen Atem, um mich zu entspannen, loszulassen und Stress zu reduzieren? Wie fokussiere ich mich auf etwas, so dass meine Gedanken zur Ruhe kommen? Wie visualisiere ich etwas und halte die Konzentration darauf und entspanne dabei? Sie werden Schritt für Schritt an das Thema Meditation herangeführt und durch die Meditation hindurch begleitet.
Tanja Hettich
Plätze frei.
7-mal (10 Unterrichtsstunden).
Ab Donnerstag, 11.02.2021, 17:00 Uhr
VHS, vhs.cloud
Gebühr: 51,00 €
Klangmeditation
Kursnummer 21AO 22305
Bei der Klangmeditation werden über einen längeren Zeitraum verschiedene Klangschalen nacheinander angeschlagen. Die dabei erzeugten Schwingungen und Töne können Sie auf sich wirken lassen. Hierdurch kann ein Zustand tiefer Entspannung und Ruhe eintreten. Klangmeditation dient dem Stressabbau und der Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Außerdem unterstützt sie das individuelle Wohlbefinden.
Alcke Onnen-Lübben
Plätze frei.
4-mal (6 Unterrichtsstunden).
Ab Montag, 10.05.2021, 20:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.19
Gebühr: 45,00 €
Achtsamkeit für den Alltag
Kursnummer 21AO 22310
Sind Sie sich bewusst, was Sie Moment für Moment tun? Ein Bewusstsein dafür zu schaffen, ist auch eine Frage des Trainings und kann täglich umgesetzt werden. Aspekte wie "den inneren Beobachter entwickeln“, das Prinzip der Wandlung, Umgang mit dem inneren Kritiker oder Alltagsmethoden wie Meditation, Focussing, Disziplin – das eigene Maß bestimmen, könnten Teil des neuen Trainingsplans für den Geist werden. Mit Ihrem Bewusstsein im Hier und Jetzt zu sein, kann eine eindrucksvolle Kraft entfalten und damit die Tür zu vielen neuen Möglichkeiten öffnen.
Christoph Löffler
Plätze frei.
2-mal (12 Unterrichtsstunden).
Wochenende 28. / 29. Mai 2021
Fr. 18:00 – 21:15 Uhr, Sa. 10:00 – 17:00 Uhr
zentrum OstWest, Gotenweg 4, Kirchhatten
Gebühr: 75,00 €
– GSG-Mieter erhalten eine Ermäßigung.
Für NWZ-Card Inhaber 70 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Zeitmanagement und Selbstfürsorge im Arbeitsalltag
Den eigenen Rhythmus finden
Kursnummer 21AO 22502B
In unserer Gesellschaft, die mehr und mehr von Information, Leistung und Technik dominiert wird, steigt stetig die Gefährdung durch Stress-Krankheiten bis zum Burnout. Finden Sie wieder zu Ihren eigenen Pausen und Ihrem eigenen Rhythmus. In diesem Seminar bekommen Sie Werkzeuge zum Arbeits- und Selbstmanagement an die Hand wie u. a. die Pomodoro-Technik, Übungen zur Self-Compassion und einen Einblick in „The Work“ von Byron Katie sowie musikalische Pausenideen. Über Achtsamkeit, Sinne und einen konstruktiven Umgang mit den eigenen Gedanken und Gefühlen können Sie Ihr Wohlbefinden nachhaltig bewahren.
Dr. Selma Suzan Emiroglu
Plätze frei.
Bildungsurlaub / Kompaktkurs, 5-mal (40 Unterrichtsstunden).
8. – 12. März 2021, Mo. – Fr. 9:00 – 16:30 Uhr
VHS, Karlstraße 25, LzO Forum
Gebühr: 290,00 €
Neu im Programm!
Progressive Muskelentspannung – online
Nach Jacobsen
Kursnummer 21AO 22509
Vier Uhr morgens, aber der Schlaf will nicht kommen. Dafür sind Kopfschmerzen und Nervosität schon da. Viele Menschen leiden unter diesen Beschwerden. Lindern lassen sie sich z. B. durch die Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen. Sie beruht auf dem Prinzip der An- und Entspannung. Durch diesen Wechsel können Verspannungen bewusster wahrgenommen und die körperliche und seelische Ausgeglichenheit unterstützt werden.
Nicole Rohlfs
Plätze frei.
8-mal (10.67 Unterrichtsstunden).
Ab Mittwoch, 03.02.2021, 16:00 Uhr
VHS, vhs.cloud
Gebühr: 56,00 €
Progressive Muskelentspannung
Nach Jacobsen
Kursnummer 21AO 22510
Vier Uhr morgens, aber der Schlaf will nicht kommen. Dafür sind Kopfschmerzen und Nervosität schon da. Viele Menschen leiden unter diesen Beschwerden. Lindern lassen sie sich z. B. durch die Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen. Sie beruht auf dem Prinzip der An- und Entspannung. Durch diesen Wechsel können Verspannungen bewusster wahrgenommen und die körperliche und seelische Ausgeglichenheit unterstützt werden.
Alcke Onnen-Lübben
Noch 1 Platz frei.
8-mal (16 Unterrichtsstunden).
Ab Montag, 26.04.2021, 18:15 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.19
Gebühr: 79,00 €
Neu im Programm!
Autogenes Training – online
Nach Prof. J. H. Schultz
Kursnummer 21AO 22603
Sie wollen ohne fremde Hilfe nervöse Störungen positiv beeinflussen und Ihre körperliche und seelische Entspannung fördern? Und Sie wollen deshalb das Autogene Training kennenlernen und üben? Dann machen Sie sich hier mit der „Konzentrativen Selbstentspannung“ nach Prof. J. H. Schultz vertraut.
Nicole Rohlfs
Plätze frei.
8-mal (11 Unterrichtsstunden).
Ab Montag, 08.02.2021, 19:00 Uhr
VHS, vhs.cloud
Gebühr: 56,00 €
Autogenes Training
Nach Prof. J. H. Schultz
Kursnummer 21AO 22604
Sie wollen ohne fremde Hilfe nervöse Störungen positiv beeinflussen und Ihre körperliche und seelische Entspannung fördern? Und Sie wollen deshalb das Autogene Training kennenlernen und üben? Dann machen Sie sich hier mit der „Konzentrativen Selbstentspannung“ nach Prof. J. H. Schultz vertraut.
Nicole Rohlfs
Plätze frei.
8-mal (11 Unterrichtsstunden).
Ab Mittwoch, 14.04.2021, 16:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.21
Gebühr: 56,00 €
Qigong – Für Einsteiger
Das Gesundheitsschützende Qigong
Kursnummer 21AO 22701
Diese Form des Qigong, das aus insgesamt acht Übungen besteht, unterstützt den Qi-Fluss und dient dem Abbau von Stress. Es fördert die Entspannung und stärkt die Konzentrationsfähigkeit. Die Selbstheilungskräfte können aktiviert werden. Diese Methode hat unter anderem positive Auswirkungen auf die Funktionen von Herz, Dünndarm, Nieren, Lunge, Dickdarm, Milz, Magen, Leber und Gallenblase.
Alcke Onnen-Lübben
Noch 1 Platz frei.
10-mal (14 Unterrichtsstunden).
Ab Montag, 08.02.2021, 20:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.19
Gebühr: 70,00 €
Qigong
Am Vormittag
Kursnummer 21AO 22702
„Den Himmel stützen“, „Den Bogen spannen“ und „Den Kopf wiegen“: Die Namen der Qigong-Übungsreihe „Die Acht Brokate“ drücken schöne Bilder aus. Die Ausführung dieser langsamen Bewegungen ist äußerst gesund. Sie sind leicht zu erlernen und vertiefen die Atmung. Sie sind anregend und zentrierend zugleich. Sitz- und Geh-Meditationen sowie Gespräche über Gesundheit und Achtsamkeit werden das Programm abrunden.
Manfred Folkers
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
2-mal (2 Unterrichtsstunden).
Ab Mittwoch, 21.04.2021, 09:45 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.21
Gebühr: 15,00 €
Qigong – Für Einsteiger
Die Acht Brokate
Kursnummer 21AO 22705
Die Bewegungsfolgen aus dem Qigong „Acht Brokate“ dienen der Körperwahrnehmung, der sanften Dehnung und Lockerung. Die Übungen helfen, die Atmung zu vertiefen, Blockaden abzubauen und den Energiefluss zu verbessern sowie die Entspannungsfähigkeit zu erweitern.
Die Reihe wird durch zusätzliche Übungen ergänzt.
Doris Kirstein
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
8-mal (16 Unterrichtsstunden).
Ab Freitag, 16.04.2021, 10:15 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.19
Gebühr: 80,00 €
Qigong – Für Einsteiger in der Natur
Die Acht Brokate
Kursnummer 21AO 22706
Die Bewegungsfolgen aus dem Qigong „Acht Brokate“ dienen der Körperwahrnehmung, der sanften Dehnung und Lockerung. Die Übungen helfen, die Atmung zu vertiefen, Blockaden abzubauen und den Energiefluss zu verbessern sowie die Entspannungsfähigkeit zu erweitern.
Die Reihe wird durch zusätzliche Übungen ergänzt.
Der Unterricht findet Mo und Do statt.
Doris Kirstein
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
8-mal (16 Unterrichtsstunden).
Ab Montag, 12.04.2021, 10:15 Uhr
Schloßgarten, Eingang Gartenstraße 37
Gebühr: 80,00 €
Taijiquan Übe-Gruppe
Meditation in Bewegung
Kursnummer 21AO 22714
Zur Ruhe kommen und die Stille genießen – wer möchte das nicht? Die langsamen Bewegungen des Taijiquan („Schattenboxen“) ermöglichen ein Innehalten, das die bewusste Wahrnehmung der eigenen Anwesenheit intensiviert. Die Übungen des „Klassischen Yangstils“ sind darauf angelegt, entspannt aus der Körpermitte heraus zu handeln. Gleichzeitig werden Muskeln, Gelenke und Rücken gestärkt. Sich auf meditative Weise zu entschleunigen, führt zu mehr Achtsamkeit und innerer Ausgeglichenheit.
Manfred Folkers
Plätze frei.
6-mal (10 Unterrichtsstunden).
Ab Dienstag, 11.05.2021, 19:15 Uhr
Hermann-Ehlers Schule, Feststr. 12, Pausenhalle
Gebühr: 51,00 €
Taijiquan Schwertform
Kursnummer 21AO 22716
Wir üben die Schwertform.
Manfred Folkers
Plätze frei.
6-mal (10 Unterrichtsstunden).
Ab Donnerstag, 20.05.2021, 19:00 Uhr
Hermann-Ehlers Schule, Feststr. 12, Pausenhalle
Gebühr: 51,00 €
Zeitmanagement und Selbstfürsorge im Arbeitsalltag
Den eigenen Rhythmus finden
Kursnummer 21BO 22502B
In unserer Gesellschaft, die mehr und mehr von Information, Leistung und Technik dominiert wird, steigt stetig die Gefährdung durch Stress-Krankheiten bis zum Burnout. Finden Sie wieder zu Ihren eigenen Pausen und Ihrem eigenen Rhythmus. In diesem Seminar bekommen Sie Werkzeuge zum Arbeits- und Selbstmanagement an die Hand wie u. a. die Pomodoro-Technik, Übungen zur Self-Compassion und einen Einblick in „The Work“ von Byron Katie sowie musikalische Pausenideen. Über Achtsamkeit, Sinne und einen konstruktiven Umgang mit den eigenen Gedanken und Gefühlen können Sie Ihr Wohlbefinden nachhaltig bewahren.
Dr. Selma Suzan Emiroglu
Plätze frei.
Bildungsurlaub / Kompaktkurs, 5-mal (40 Unterrichtsstunden).
8. – 12. Nov. 2021, Mo. – Fr. 9:00 – 16:30 Uhr
VHS, Karlstraße 25, LzO Forum
Gebühr: 290,00 €
Self-Compassion
Selbst-Mitgefühl auch mit Musik
Kursnummer 21BO 22504B
Sich selbst verständnisvoll behandeln wie einen guten Freund – v.a. in schwierigen Zeiten. Mit den eigenen Gedanken, Gefühlen und Empfindungen in gutem Abstand kooperieren – ohne Drama. Selbst-Mitgefühl bedeutet nicht, in SelbstMitleid zu versinken, sondern menschlich mit sich umzugehen. Inmitten unserer Ellenbogengesellschaft brauchen wir dies, um dauerhaft gesund zu bleiben; in helfenden Berufen droht ohne Psychohygiene der Empathie-Burnout. Neben theoretischen Hintergründen und Einblicken in wissenschaftliche Forschung werden unterschiedliche Techniken vermittelt, das Selbst-Mitgefühl zu praktizieren: Mindful Self-Compassion (MSC) nach K. Neff, Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg, The Work of Byron Katie, Focusing nach E. Gendlin – umrahmt, verankert und getragen von Musik. So kann jeder Teilnehmer eine geeignete Praxis für sich zusammenstellen.
Findet in den Sommerferien statt.
Dr. Selma Suzan Emiroglu
Plätze frei.
Bildungsurlaub / Kompaktkurs, 5-mal (40 Unterrichtsstunden).
23. – 27. Aug. 2021, Mo. – Fr. 9:00 – 16:30 Uhr
VHS, Karlstraße 25, LzO Forum
Gebühr: 290,00 €
Neu im Programm!
Resilienz trainieren
Das Immunsystem unserer Psyche stärken
Kursnummer 21BO 22505B
Nicht nur die heutige Zeit fordert dazu auf, Krisen (psychisch) gesund zu meistern. Rückgriff zu nehmen auf persönliche und soziale Ressourcen oder sie zu stärken, um positiv aus Krisen im Lebenszyklus hervorzugehen, privat und beruflich. Aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln, die wertschätzend sind und Spaß machen, werden Sie sich mit Resilienz beschäftigen. Dazu gehört u. a. die Transaktionsanalyse, die Neurowissenschaft und kognitive Empathie, Wahrnehmungsübungen, dynamische Entspannung und altorientalische Musiktherapie sowie Tellington Touch. Sie fördern u.a. realistischen Optimismus, Zukunftsorientierung und lösungsorientiertes Denken.
Findet in den Herbstferien statt.
Karin Bold
Plätze frei.
Bildungsurlaub / Kompaktkurs, 5-mal (20 Unterrichtsstunden).
18. – 22. Okt. 2021, Mo. – Fr. 9:00 – 12:30 Uhr.
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.21
Gebühr: 290,00 €
Neu im Programm!
Yoga
Kräftigend mit Vorkenntnissen
Kursnummer 20BO 22157Z
Derzeit sind leider noch keine weiteren Informationen zu dieser Veranstaltung verfügbar.
Birgit Nipper
Plätze frei.
Zusatzkurs, 5-mal (7 Unterrichtsstunden).
Dieser Kurs läuft bereits.
Ab Mittwoch, 20.01.2021, 18:00 Uhr
VHS, vhs.cloud
Gebühr: 37,50 €