Handlettering und Kalligraphie mit links ▪ Bild: icame / PixabayKalligrafie, Birgit Schumacher ▪ Bild: Birgit Schumacher
Kalligraphie ist die Kunst des schönen Schreibens. Ausgangspunkt ist meist eine überlieferte Schrift, die mit Feder, Doppelbleistift oder Balsaholz geschrieben wird. Der Umgang mit diesen Werkzeugen wird praktisch geübt. Außerdem erfahren Sie, welche Tinten oder Tuschen sich eignen. Das Üben wird mit vielen Anwendungsmöglichkeiten belohnt wie einen Gruß gestalten, etwas beschriften, die Gestaltung von Flächen oder Ein-Wort-Kalligraphie… Das ist dann schon der erste Schritt in Richtung Schriftkunst.
Findet in den Osterferien statt.
Birgit Schumacher
Plätze frei.
2-mal (8 Unterrichtsstunden). Ab Dienstag, 30.03.2021, 18:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 4.13
Gebühr: 49,00 €
– (ggf. zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)
Diese faszinierende Form der Schriftgestaltung beweist, dass Stift und Papier längst nicht ausgestorben sind. Neben einer kleinen Einführung in das Thema gibt es natürlich viel Zeit für das kreative Schreiben. Brushlettering, das Malen von Buchstaben mit einem Pinselstift, ist eine spezielle Form des Handlettering. Sie lernen die richtige Handhabung des Stiftes und erhalten individuelle Tipps zu Handwerkszeug und Stiften. Außerdem lernen Sie beeindruckende Druckbuchstaben kennen, eine einfache aber wirkungsvolle Schreibschrift und die faux calligraphy, eine Imitation von Kalligraphieschrift mit Finelinern.
Diese faszinierende Form der Schriftgestaltung beweist, dass Stift und Papier längst nicht ausgestorben sind. Neben einer kleinen Einführung in das Thema gibt es natürlich viel Zeit für das kreative Schreiben. Brushlettering, das Malen von Buchstaben mit einem Pinselstift, ist eine spezielle Form des Handlettering. Sie lernen die richtige Handhabung des Stiftes und erhalten individuelle Tipps zu Handwerkszeug und Stiften. Außerdem lernen Sie beeindruckende Druckbuchstaben kennen, eine einfache aber wirkungsvolle Schreibschrift und die faux calligraphy, eine Imitation von Kalligraphieschrift mit Finelinern.
Diese faszinierende Form der Schriftgestaltung beweist, dass Stift und Papier längst nicht ausgestorben sind. Neben einer kleinen Einführung in das Thema gibt es natürlich viel Zeit für das kreative Schreiben. Brushlettering, das Malen von Buchstaben mit einem Pinselstift, ist eine spezielle Form des Handlettering. Sie lernen die richtige Handhabung des Stiftes und erhalten individuelle Tipps zu Handwerkszeug und Stiften. Außerdem lernen Sie beeindruckende Druckbuchstaben kennen, eine einfache aber wirkungsvolle Schreibschrift und die faux calligraphy, eine Imitation von Kalligraphieschrift mit Finelinern.
Anmeldeschluss: 3. Sept. 2021
Heidi Kneppeck
Plätze frei.
2-mal (6 Unterrichtsstunden). Ab Dienstag, 16.02.2021, 18:30 Uhr
Diese faszinierende Form der Schriftgestaltung beweist, dass Stift und Papier längst nicht ausgestorben sind. Neben einer kleinen Einführung in das Thema gibt es natürlich viel Zeit für das kreative Schreiben. Brushlettering, das Malen von Buchstaben mit einem Pinselstift, ist eine spezielle Form des Handlettering. Sie lernen die richtige Handhabung des Stiftes und erhalten individuelle Tipps zu Handwerkszeug und Stiften. Außerdem lernen Sie beeindruckende Druckbuchstaben kennen, eine einfache aber wirkungsvolle Schreibschrift und die faux calligraphy, eine Imitation von Kalligraphieschrift mit Finelinern.
Anmeldeschluss: 17. Febr. 2021
Heidi Kneppeck
Plätze frei.
2-mal (6 Unterrichtsstunden). Ab Mittwoch, 03.03.2021, 18:30 Uhr
Diese faszinierende Form der Schriftgestaltung beweist, dass Stift und Papier längst nicht ausgestorben sind. Neben einer kleinen, theoretischen Einführung gibt es viel Zeit für das kreative Schreiben. Brushlettering, das Malen von Buchstaben mit einem Pinselstift, ist eine spezielle Form des Handlettering. Sie lernen die richtige Handhabung des Stiftes und erhalten individuelle Tipps zu Handwerkszeug und Stiften. Außerdem lernen Sie beeindruckende Druckbuchstaben kennen, eine einfache aber wirkungsvolle Schreibschrift und die faux calligraphy, eine Imitation von Kalligraphieschrift mit Finelinern.
Heidi Kneppeck
Plätze frei.
2-mal (6 Unterrichtsstunden). Ab Donnerstag, 18.03.2021, 18:30 Uhr
Diese faszinierende Form der Schriftgestaltung beweist, dass Stift und Papier längst nicht ausgestorben sind. Neben einer kleinen, theoretischen Einführung gibt es viel Zeit für das kreative Schreiben. Brushlettering, das Malen von Buchstaben mit einem Pinselstift, ist eine spezielle Form des Handlettering. Sie lernen die richtige Handhabung des Stiftes und erhalten individuelle Tipps zu Handwerkszeug und Stiften. Außerdem lernen Sie beeindruckende Druckbuchstaben kennen, eine einfache aber wirkungsvolle Schreibschrift und die faux calligraphy, eine Imitation von Kalligraphieschrift mit Finelinern.