Berufliche Fotografie und Blitzlichtfotografie
Der Mitarbeiter als Fotograf
Kursnummer 21BO 41682B
Ob Porträt, Produktfoto oder Veranstaltungsdokumentation für Print oder Webseite: Immer häufiger werden Mitarbeiter zu Fotografen, die mit der firmeneigenen Kamera Bilder in professioneller Qualität liefern sollen. Im Seminar vermittelt ein Werbefotograf das nötige Wissen anhand praktischer Beispiele und Übungen. Im Fotostudio werden Situationen nachgestellt und mit der eigenen Kamera unter fachlicher Anleitung fotografiert. Neben Tipps zur Vorgehensweise und Bedienung der Kamera ist auch die Blitzlichtfotografie ein Seminarschwerpunkt. Speziell der kreative Einsatz von Aufsteckblitzen (ob indirekt, per Fernauslöser „entfesselt“ oder mit Lichtformern als Zubehör) wird ausgiebig geübt.
Bitte mitbringen: Kamera.
Voraussetzungen: Kenntnisse der eigenen Kamera.
Volker Kunkel
Plätze frei.
Bildungsurlaub / Kompaktkurs,
3-mal (20 Unterrichtsstunden).
12. – 14. Jan. 2022
Mi. / Do. 9:30 – 16:30 Uhr, Fr. 9:20 – 14:00 Uhr
Alte Brennerei Hilbers, Butjadinger Str. 346, Oldenburg, EG
Gebühr: 189,00 € – (inkl. Getränke)
Bitte beachten Sie auch unsere Dozentenprofile
Dort erfahren Sie mehr über Volker Kunkel.
Termine
Sie können alle Termine für diesen Kurs auch als iCalendar-Datei herunterladen, die Sie in die meisten Terminplaner importieren können.
Wochentag | Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|---|
Mittwoch | 12.01.2022 | 9:30 Uhr | 16:30 Uhr | Alte Brennerei Hilbers, Butjadinger Str. 346, Oldenburg, EG |
Donnerstag | 13.01.2022 | 9:30 Uhr | 16:30 Uhr | Alte Brennerei Hilbers, Butjadinger Str. 346, Oldenburg, EG |
Freitag | 14.01.2022 | 9:30 Uhr | 14:00 Uhr | Alte Brennerei Hilbers, Butjadinger Str. 346, Oldenburg, EG |