Kunst und Kultur
Fachberatung
Melanie Wichering
VHS Oldenburg
Telefon: 0441 92391-46
E-Mail: wichering@vhs-ol.de
Mareike Ebker
VHS Hatten + Wardenburg
Telefon: 04407 71475-20
E-Mail: ebker@vhs-ol.de
Zugänge zur zeitgenössischen Kunst
Emanuel Seitz & Friends / Sharon Ya'ari im Oldenburger Kunstverein
Kursnummer 21AO 41040

In Kooperation mit dem Oldenburger Kunstverein. Die Begegnung mit Werken der zeitgenössischen Kunst bereitet nicht selten ein gewisses Unbehagen, widersetzen sich solche Arbeiten doch oft der direkten Einordnung, Entschlüsselung und Bewertung. Diese Veranstaltungsreihe ermöglicht es, sich mit Gegenwartskunst vertraut zu machen und sich mit aktuellen ästhetischen Strömungen auseinander zu setzen. Die Diskussionen mit einleitendem Vortrag widmen sich jeweils einem thematischen Schwerpunkt als auch den aktuellen Ausstellungen des Kunstvereins (www.oldenburger-kunstverein.de).
Detlef Stein
Plätze frei.
2-mal (4 Unterrichtsstunden).
14. März und 9. Mai 2021
So. 12:00 – 13:30 Uhr
Oldenburger Kunstverein, Damm 2 a
Gebühr: 22,00 € – (inkl. Kaffee / Tee). Keine Ermäßigung möglich.
Kunst im 20. Jahrhundert
Wie die Bilder entstanden
Kursnummer 21AO 41046
Diese Veranstaltungsreihe stellt die wichtigsten Positionen der Kunst ab 1900 vor. Die Kubisten, Dadaisten und auch Marcel Duchamp brechen nach der Jahrhundertwende radikal mit den Traditionen der klassischen Kunst. Das Seminar stellt die Künstler und ihre Werke in einen kunst- und zeitgeschichtlichen Kontext.
Detlef Stein
Plätze frei.
4-mal (8 Unterrichtsstunden).
22. März, 19., 26. April, 3. Mai 2021
Mo. 14:15 – 15:45 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 4.13
Gebühr: 54,00 €
Kunst im 20. Jahrhundert
Wie die Bilder entstanden
Kursnummer 21AO 41047
Diese Veranstaltungsreihe stellt die wichtigsten Positionen der Kunst ab 1900 vor. Die Kubisten, Dadaisten und auch Marcel Duchamp brechen nach der Jahrhundertwende radikal mit den Traditionen der klassischen Kunst. Das Seminar stellt die Künstler und ihre Werke in einen kunst- und zeitgeschichtlichen Kontext.
Detlef Stein
Noch 2 Plätze frei.
4-mal (8 Unterrichtsstunden).
22. März, 19., 26. April, 3. Mai 2021
Mo. 16:00 – 17:30 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 4.13
Gebühr: 54,00 €
Kunst im 20. Jahrhundert
Wie die Bilder entstanden
Kursnummer 21AO 41048
Diese Veranstaltungsreihe stellt die wichtigsten Positionen der Kunst ab 1900 vor. Die Kubisten, Dadaisten und auch Marcel Duchamp brechen nach der Jahrhundertwende radikal mit den Traditionen der klassischen Kunst. Das Seminar stellt die Künstler und ihre Werke in einen kunst- und zeitgeschichtlichen Kontext.
Detlef Stein
Noch 2 Plätze frei.
4-mal (8 Unterrichtsstunden).
22. März, 19., 26. April, 3. Mai 2021
Mo. 17:45 – 19:15 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 4.13
Gebühr: 54,00 €
Neu im Programm!
Kunstpause: „Scharf geschnitten“
Künstlergespräch in der Ausstellung Hihn / Schütt
Kursnummer 21AO 41049
Mit Skalpell, Cutter, Kettensäge und Hohleisen… die beiden Künstler Margareta Hihn und Thorsten Schütt geben einen persönlichen Einblick in ihre spannende Gemeinschaftsausstellung (02 – 07/21) in der VHS Oldenburg, ihre Arbeitsweisen, Technik und Intention. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit den Künstlern in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Weitere Informationen zu der Ausstellung und den Künstlern finden Sie auf www.vhs-ol.de/ausstellungen
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Margareta Hihn, Thorsten Schütt
Plätze frei.
1-mal (1 Unterrichtsstunde).
Dienstag, 02.03.2021, 15:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Flur 2. Etage
Gebührenfrei
Für weitere Informationen, Beratung und Anmeldung wenden Sie sich bitte an unser Kundenzentrum.
Neu im Programm!
Kunstpause: „Fotografische Impressionen“
Künstlergespräch mit Volker Kunkel
Kursnummer 21AO 41050
In seiner Ausstellung „Fotografische Impressionen – Bilder zwischen Fotografie und Malerei“ (10/2020 – 04/2021) zeigt Volker Kunkel Fotografien, deren Motivik sich mittels einer eigens entwickelten digitalen Nachbearbeitungstechnik in fließende Formen verwandelt – vergleichbar mit Pinselstrichen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit dem Fotografen ins Gespräch zu kommen. Weitere Informationen zu der Ausstellung finden Sie auf www.vhs-ol.de/ausstellungen
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Volker Kunkel
Plätze frei.
1-mal (1 Unterrichtsstunde).
Dienstag, 23.02.2021, 19:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 3.02
Gebührenfrei
Für weitere Informationen, Beratung und Anmeldung wenden Sie sich bitte an unser Kundenzentrum.