mit der Außenstelle Volkshochschule Hatten + Wardenburg
Kunst und Kultur
Seminare mit Detlef Stein
Seminare mit dem Kunstwissenschaftler Detlef Stein
Detlef Stein ▪ Bild: Bettina Brach
Detlef Stein (Jg. 1969) hat Kunst- und Kulturwissenschaften und Geschichte an der Universität Bremen studiert.
Er arbeitet als freier Mitarbeiter an der Weserburg, Museum für moderne Kunst in Bremen sowie an der Kunsthalle Bremen. Stein ist Autor von Arbeiten über Joseph Beuys, Hanne Darboven, John Cage und anderen Künstlerpersönlichkeiten.
Diese Veranstaltungsreihe stellt die wichtigsten Positionen der Kunst ab 1900 vor. Die Kubisten, Dadaisten und auch Marcel Duchamp brechen nach der Jahrhundertwende radikal mit den Traditionen der klassischen Kunst. Das Seminar stellt die Künstler und ihre Werke in einen kunst- und zeitgeschichtlichen Kontext.
Detlef Stein
Plätze frei.
4-mal (8 Unterrichtsstunden). 22. März, 19., 26. April, 3. Mai 2021
Mo. 14:15 – 15:45 Uhr
Diese Veranstaltungsreihe stellt die wichtigsten Positionen der Kunst ab 1900 vor. Die Kubisten, Dadaisten und auch Marcel Duchamp brechen nach der Jahrhundertwende radikal mit den Traditionen der klassischen Kunst. Das Seminar stellt die Künstler und ihre Werke in einen kunst- und zeitgeschichtlichen Kontext.
Detlef Stein
Noch 2 Plätze frei.
4-mal (8 Unterrichtsstunden). 22. März, 19., 26. April, 3. Mai 2021
Mo. 16:00 – 17:30 Uhr
Diese Veranstaltungsreihe stellt die wichtigsten Positionen der Kunst ab 1900 vor. Die Kubisten, Dadaisten und auch Marcel Duchamp brechen nach der Jahrhundertwende radikal mit den Traditionen der klassischen Kunst. Das Seminar stellt die Künstler und ihre Werke in einen kunst- und zeitgeschichtlichen Kontext.
Detlef Stein
Noch 2 Plätze frei.
4-mal (8 Unterrichtsstunden). 22. März, 19., 26. April, 3. Mai 2021
Mo. 17:45 – 19:15 Uhr