Welche Stimmlage soll ich singen? Wie erreiche ich hohe und tiefe Töne leichter? Wie kann ich dynamischer und gefühlvoller singen? Wie atme ich gut? In diesem Kurs werden Lieder aus der Popularmusik im Hinblick auf die oben genannten Themen erarbeitet. Auch für individuelle Fragen ist viel Raum. Grundlage der Arbeit ist die funktionale Stimmbildung. Sie lernen, Ihre Stimme und die Stimmen der anderen Teilnehmer besser kennen und können so Ihre Ausdruckskraft erweitern.
Marion Lantz
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
Singen macht gute Laune und ist nebenbei auch noch gesund! Denn es wird nicht nur das Herz-Kreislauf-System angekurbelt, sondern auch noch Stresshormone abgebaut. Dieser Chor-Workshop bietet allen Anfängern und denjenigen, die vielleicht früher einmal im Chor gesungen haben, eine Chance sich auszuprobieren. Neben dem Singen, Singen, Singen beschäftigen wir uns auch mit Atem- und Stimmbildungsübungen. Und vielleicht können wir so den Grundstein für einen neuen Chor legen!
Eingang über Außentreppe gegenüber Patio.
Anmeldeschluss: 27. Febr. 2019
Diethra Bishop
Plätze frei.
2-mal (16 Unterrichtsstunden), 25 Plätze. Wochenende 16. / 17. März 2019
Sa. / So. 11:00 – 17:00 Uhr
Kulturetage, Bahnhofstr. 11, Probenraum 3
Gebühr: 118,00 €
– (inkl. 2 € Kopierkosten). Für NWZ-Card-Inhaber 111 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Singen macht gute Laune und ist nebenbei auch noch gesund! Denn es wird nicht nur das Herz-Kreislauf-System angekurbelt, sondern auch noch Stresshormone abgebaut. Dieser Chor-Workshop bietet Anfängern mit leichten Vorkenntnissen und denjenigen, die vielleicht früher einmal im Chor gesungen haben, eine Chance sich auszuprobieren. Neben dem Singen, Singen, Singen beschäftigen wir uns auch mit Atem- und Stimmbildungsübungen.
Eingang über Außentreppe gegenüber Patio. Am 27. April 2019 findet der Unterricht im Probenraum 1 statt.
Diethra Bishop
Plätze frei.
4-mal (16 Unterrichtsstunden), 25 Plätze. 23. März, 27. April, 11. Mai, 22. Juni 2019
Sa. 9:00 – 12:00 Uhr
„Singen kennt keine Grenzen“ sagt Sybille Gimon. Sie hat ein Europalied geschrieben mit der Strophe: "Vielleicht werd ich im nächsten Leben ganz woanders hin entschweben.
Vielleicht sitz ich als Kind nur rum, statt Schule bleib ich stumpf und dumm. Vielleicht bin ich auch heimatlos. Und sehne mich nach Mutters Schoß."
Die bekannte Volksliedersängerin lädt Sie zum gemeinsamen Singen, von diesem und weiteren Liedern mit dem Bezug zu Europa, bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen, in das gemütliche „Tee und Café“ in Sandkrug ein.
Dieser gemischte „neue“ VHS-Chor freut sich auf weitere Mitglieder, die Freude daran haben, in geselliger Runde neue und alte Lieder auf Deutsch, Englisch und in anderen Sprachen zu singen. Fühlen Sie sich mit den Musikrichtungen Pop, Jazz und Gospel wohl? Dann lernen Sie uns kennen! Singen tut gut und macht glücklich.
Niels Kroidl
Plätze frei.
13-mal (26 Unterrichtsstunden), 30 Plätze. Dieser Kurs läuft bereits. Ab Mittwoch, 06.02.2019, 20:00 Uhr