Psychotherapeuten benötigen nach dem Gesetz eine staatliche Zulassung zur Ausübung der Heilkunde. Dazu werden die Teilnehmenden dieses einjährigen Lehrgangs inhaltlich fundiert und kompetent auf die Prüfung vorbereitet. Die Inhalte orientieren sich an der Richtlinie zur Durchführung des Verfahrens zur Erteilung einer Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz (Psychiatrische Krankheitslehre für Erwachsene und Kinder, Anamnese, Befund & Diagnose, Grundlagen der Allgemeinen Psychologie, verschiedene Therapieformen, Krisenintervention, Notfallpsychiatrie, Rechtsgrundlagen in der Psychotherapie & Psychiatrie). Es sollen insbesondere Personen angesprochen werden, die eine therapeutische Ausbildung absolviert haben, sich darin befinden oder eine psychotherapeutische / beratende Tätigkeit in Zukunft anstreben und noch keine Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde besitzen. Lehrer, Erzieher, Hospizhelfer, Betreuer und Personen in vergleichbaren Berufen können hier ihre beruflichen Kompetenzen erweitern. Der Lehrgang beinhaltet das Zertifikat „Psychologische*r Berater*in“, umfasst aber keine vertiefende Ausbildung in einer Therapiemethode. Dieser Lehrgang vermittelt grundlegendes Wissen: Das bedeutet, nach bestandener staatlicher Prüfung sind zwar die rechtlichen Voraussetzungen für psychotherapeutisches Arbeiten erfüllt. Für das praktische Arbeiten mit Patienten ist es jedoch sehr ratsam bzw. erforderlich, dass man sich darüber hinaus zumindest in einer therapeutischen Methode fundierte Kompetenzen aneignet. Bei einer Prüfungsteilnahme fallen weitere Kosten an. Lehrbücher werden zu Beginn des Lehrgangs bekannt gegeben.
Angela Paradies
Plätze frei.
Lehrgang, 24-mal (180 Unterrichtsstunden). Dieser Kurs läuft bereits. 12 Wochenenden ab 9. Okt. 2020
Fr. 15:00 – 19:30 Uhr, Sa. 10:00 – 18:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 4.15
Gebühr: 1780,00 €
– (zzgl. Lehrbücher)
Eine Ratenzahlung ist möglich.
Keine Ermäßigung möglich.