Skip to main content

Konstruktiver Umgang mit Stress und Burnout-Prävention – Wochenseminar

Bildungsurlaub

Wir leben heute in einer schnelllebigen, herausfordernden Zeit; fast täglich erleben wir Situationen, die wir als stressig empfinden. Um sich vor den negativen Auswirkungen von Stress schützen zu können, ist es sinnvoll, mehr über Stress und seine Auswirkungen zu wissen, zumal Stress subjektiv ist. In diesem Wochenseminar erwerben Sie neben den Grundlagen durch viele praktische Übungen einen Handwerkskoffer, der Sie befähigt, zukünftig gelassener in Stresssituationen zu handeln und sich in der Balance zu befinden. Sie identifizieren Ihre Risiko- und Stressfaktoren und Ihre damit verbundenen Stressreaktionen. Sie erlernen Stressbewältigungsmethoden, die gleichzeitig Ihre Ressourcen erweitern. Sie erkennen Ihre Werte und Bedürfnisse und analysieren Ihre Erwartungen. Negative Denk- und Glaubensmuster sowie Bewertungen werden geprüft und können mental umgeformt werden. Zudem unterstützen Sie Übungen in Achtsamkeit, Meditation und Mentaltraining. Erkenntnisse aus der Psychologie und den Neurowissenschaften fließen mit ein.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 17. Februar 2025
    • 08:45 – 16:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    1 Montag 17. Februar 2025 08:45 – 16:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    • 2
    • Dienstag, 18. Februar 2025
    • 08:45 – 16:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    2 Dienstag 18. Februar 2025 08:45 – 16:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    • 3
    • Mittwoch, 19. Februar 2025
    • 08:45 – 16:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    3 Mittwoch 19. Februar 2025 08:45 – 16:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    • 4
    • Donnerstag, 20. Februar 2025
    • 08:45 – 16:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    4 Donnerstag 20. Februar 2025 08:45 – 16:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    • 5
    • Freitag, 21. Februar 2025
    • 08:45 – 13:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    5 Freitag 21. Februar 2025 08:45 – 13:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum

Konstruktiver Umgang mit Stress und Burnout-Prävention – Wochenseminar

Bildungsurlaub

Wir leben heute in einer schnelllebigen, herausfordernden Zeit; fast täglich erleben wir Situationen, die wir als stressig empfinden. Um sich vor den negativen Auswirkungen von Stress schützen zu können, ist es sinnvoll, mehr über Stress und seine Auswirkungen zu wissen, zumal Stress subjektiv ist. In diesem Wochenseminar erwerben Sie neben den Grundlagen durch viele praktische Übungen einen Handwerkskoffer, der Sie befähigt, zukünftig gelassener in Stresssituationen zu handeln und sich in der Balance zu befinden. Sie identifizieren Ihre Risiko- und Stressfaktoren und Ihre damit verbundenen Stressreaktionen. Sie erlernen Stressbewältigungsmethoden, die gleichzeitig Ihre Ressourcen erweitern. Sie erkennen Ihre Werte und Bedürfnisse und analysieren Ihre Erwartungen. Negative Denk- und Glaubensmuster sowie Bewertungen werden geprüft und können mental umgeformt werden. Zudem unterstützen Sie Übungen in Achtsamkeit, Meditation und Mentaltraining. Erkenntnisse aus der Psychologie und den Neurowissenschaften fließen mit ein.

  • Gebühr
    369,00 €
    Für Inhaber*innen der AboCard Nordwest TREUEWELT 344 €. Nach Vorlage Ihrer AboCard erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt. (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
  • Kursnummer: 25AO31810B
  • Start
    Mo. 17.02.2025
    08:45 Uhr
    Ende
    Fr. 21.02.2025
    13:15 Uhr
  • 17. - 21. Febr. 2025 Mo - Do 8:45 - 16:15 Uhr, Fr 8:45 - 13:15 Uhr
    5 Termine / 40 Ustd.
    VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    26123 Oldenburg
    Raum 1.22
14.01.25 18:00:51