Skip to main content

Gesundheit

Loading...
Vinyasa Yoga Flow - für Einsteiger*innen
Do. 07.08.2025 16:45
  Oldenburg

- Ein sanfter Start in einen dynamischen Yogastil, bei dem die Körperhaltungen fließend ineinander übergehen. Der Atem führt die Bewegung. Die intensive Yogapraxis kräftigt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und schult das Gleichgewicht. Der harmonische Bewegungsablauf verbindet Körper, Atem und Geist. Geeignet für sportliche Einsteiger.

Kursnummer 25BO22160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Dozent*in: Anna Peters
Anders, nicht falsch - Neurodiversität verstehen Hochsensibilität, Autismus, ADHS, Hochbegabung...
Mo. 11.08.2025 09:00
  Oldenburg

<b>Bildungsurlaub<b>

- Neurodiversität umschreibt die Vielfalt, in der unsere Gehirne und Nervensysteme funktionieren, d.h. wie wir wahrnehmen und denken. Demnach denkt, fühlt, lernt und arbeitet jede*r unterschiedlich. Oft merken wir dies nicht. Unterschiede wie eine Rechts-Links-Schwäche, Synästhesie oder ob jemand in Bildern oder Sprache denkt, fallen häufig nicht auf. Diese Verschiedenheiten können in einem einheitlichen Schul- und Arbeitssystem aber zu Hindernissen führen. Bei neurodivergenten Menschen ist der Unterschied zur neurotypischen Mehrheit so deutlich, dass sich Phänomene wie Hochsensibilität, Autismus, ADHS oder Hochbegabung entwickeln. Manche fühlen sich wie "Marsmenschen", werden durch die Andersartigkeit abgewiesen oder brauchen eine stimmigere Integration in der Arbeitswelt. Andere können ihr Potential ausschöpfen, bereichern ihre Gemeinschaft mit den einzigartigen Perspektiven und Talenten, hadern aber noch mit Herausforderungen des überfordernden Alltags. Neben den wissenschaftlichen Hintergründen werden in diesem Seminar die speziellen Eigenarten, die viele neurodivergente Menschen betreffen, vorgestellt sowie Lösungsansätze aufgezeigt. - Um mit dieser Kenntnis das eigene Leben besser zu verstehen, selbst-bewusster und lebensbereichender damit fortzusetzen oder um Angehörige, Schüler*innen oder Mitarbeiter*innen besser im Umgang zu unterstützen.

Kursnummer 25BO21101B
Resilienz trainieren - Wochenseminar (Teilzeit) Das Immunsystem unserer Psyche stärken
Mo. 11.08.2025 09:00
  Oldenburg

<b>Bildungsurlaub<b>

- Nicht nur die heutige Zeit fordert dazu auf, Krisen (psychisch) gesund zu meistern. Ziel ist es, Rückgriff nehmen zu können auf persönliche und soziale Ressourcen oder sie zu stärken, um positiv aus Krisen im Lebenszyklus hervorzugehen, privat und beruflich. Aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln, die wertschätzend sind und Spaß machen, werden Sie sich mit Resilienz beschäftigen. Dazu gehört unter anderem die Transaktionsanalyse, die Neurowissenschaft und kognitive Empathie, Wahrnehmungsübungen, dynamische Entspannung und altorientalische Musiktherapie sowie Tellington Touch. Sie fördern unter anderem realistischen Optimismus, Zukunftsorientierung und lösungsorientiertes Denken.

Kursnummer 25BO22505B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,00
(inkl. Kaltgetränke) Keine Ermäßigung möglich.
Zumba® Workout mit lateinamerikanischen Rhythmen
Do. 14.08.2025 19:00
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Hundsmühler TV. Zumba® ist ein spannender Mix aus lateinamerikanischem Tanz und Aerobic! Die gemischte Gruppe bietet die perfekte Möglichkeit, sich gemeinsam sportlich zu betätigen und etwas für das Wohlbefinden und die Gesundheit zu tun! Veranstalter ist der Hundsmühler TV. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 25BW23007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Keine Ermäßigung möglich.
Mini-Tramp Hoch hinaus
Fr. 15.08.2025 17:30
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Hundsmühler TV. Mini-Tramp im HTV - seit knapp 10 Jahren eine Institution in der Fitness-Abteilung! Die Übungsleiterin Anna Eisner leitet die Kurse mit großem Engagement und gestaltet für die Teilnehmenden auf allen Fitnessleveln die richtige Belastungssteuerung! Veranstalter ist der Hundsmühler TV. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 25BW23003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Keine Ermäßigung möglich.
Fortbildung: Craniosacrale Begleitung / Level 3 Mit Zeit begleiten - gegen den aktuellen Trend
Sa. 16.08.2025 09:00
  Hatten

<b>Bildungsurlaub<b>

- In Kooperation mit Lebensw(i)ege - Institut für Biodynamik Europa Der Level 3 baut auf den Ausbildungsleveln 1 und 2 auf und erweitert die Grundlagen der vorangegangenen Level in den Bereichen: Grob- und feinstoffliche Anatomie, Biodynamik, Verhalten an der Liege, Grifftechniken, Meditation, Fokus und Orientierung, Traumabegleitung, Embryologie, Zusammenarbeit verschiedener Therapierichtungen und Craniosacraler Begleitung. Der Ausbildungslevel 3 schließt die mindestens dreijährige Grundausbildung am KDK Institut für Craniosacrale Begleitung ab und ist am Institut die Voraussetzung für die Ausbildung in der Biodynamik (Level 4 und 5).

Kursnummer 25BO27635B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 890,00
Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Andreas Koch
Laufschule im Wildenloh Laufend Spaß haben
Sa. 16.08.2025 09:00
  Treffpunkt: Parkplatz Wildenloh

- Sie laufen bereits 30 Minuten am Stück und möchten gut laufend durch die Jahreszeiten kommen? Das erfreut den Kopf und den Körper! Wir laufen in geselliger Runde durch den schönen Wildenloh und steigern uns langsam auf 45 Minuten. Techniktraining wie das Lauf-ABC ist auch Teil unserer Runde am Samstagmorgen. So halten wir uns fit bei jedem Wetter und können unsere Leistung halten und stabilisieren.

Kursnummer 25BW23510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Dozent*in: Katja Ratje
Noch 2 Plätze frei.
Laufschule für Fortgeschrittene im Wildenloh Laufend Spaß haben
Sa. 16.08.2025 10:00
  Treffpunkt: Parkplatz Wildenloh

- Sie laufen bereits 30-40 Minuten ohne Unterbrechung. Und nun möchten Sie Ihre Laufleistung auf 50-60 Minuten ohne Gehpausen ausdehnen? Dann mal los! Dazu lernen Sie das Lauf-ABC kennen! Und ganz nebenbei werden Sie dank netter Laufgruppe und Gespräche Ihre Ausdauer verbessern, Ihre Muskulatur und Ihr Herz-Kreislaufsystem trainieren und dabei in netter Umgebung den Stress des Alltags vergessen.

Kursnummer 25BW23511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Dozent*in: Katja Ratje
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen und Frauen Zivilcourage und Konfliktlösung
So. 17.08.2025 10:00
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Hundsmühler TV. In Zeiten, in denen die Schlagzeilen durch Schreckensmeldungen dominiert werden, möchte man sich und seine Angehörigen bestmöglich geschützt wissen. Mädchen und Frauen kennen oft noch nicht ihre Möglichkeiten, sich in kritischen Situationen selbst zu behaupten und zu verteidigen. Einen kleinen Teil dazu kann der Kurs: "Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen" bieten. Sie werden geschult, wie Sie sich im Falle von Konfliktsituationen verhalten und bei körperlichen Übergriffen zu Wehr setzen könnten. Veranstalter ist der Hundsmühler TV. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 25BW23604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Keine Ermäßigung möglich.
Yoga in der Mittagspause 45 Minuten für neue Energie
Mo. 18.08.2025 12:45
  Oldenburg

- Yoga hilft uns dabei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Es entspannt, und Sie schöpfen neue Kraft für den Tag. Nutzen Sie die Mittagszeit für eine bewegte Pause und schaffen Sie sich Freiräume für mehr Gelassenheit, Ruhe und Schaffenskraft am Arbeitsplatz.

Kursnummer 25BO22090
Yoga Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 18.08.2025 18:00
  Oldenburg

- Durch Bewegungen im Einklang mit dem Atem, Meditationen und Atemübungen kommen Körper und Geist zur Ruhe. Die Teilnehmenden werden dabei immer wieder ermutigt, ihrer eigenen Intuition zu folgen und Yogabewegungen auf verschiedene Weise zu erforschen und sich selbst mit Neugier zu begegnen. Denn auch das ist Yoga: Uns selbst so anzunehmen, wie wir in diesem Moment sind und so nachhaltig in Verbindung mit uns selbst zu kommen.

Kursnummer 25BO22120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 154,00
Zumba® Workout mit lateinamerikanischen Rhythmen
Mo. 18.08.2025 18:30
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Hundsmühler TV. Zumba® ist ein spannender Mix aus lateinamerikanischem Tanz und Aerobic! Die gemischte Gruppe bietet die perfekte Möglichkeit, sich gemeinsam sportlich zu betätigen und etwas für das Wohlbefinden und die Gesundheit zu tun! Veranstalter ist der Hundsmühler TV. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 25BW23006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Keine Ermäßigung möglich.
Yoga Für Einsteiger*innen geeignet
Mo. 18.08.2025 20:00
  Oldenburg

- Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert - insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Nerven und Muskeln gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.

Kursnummer 25BO22100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 154,00
Noch 1 Plätze frei.
Wassergymnastik 60+ Welch wunderbares Wasser
Di. 19.08.2025 15:45
  Wardenburg

- Ist das Wasser bereits Ihr Lieblingselement? Falls nicht, ist es das auf jeden Fall in und nach diesem Kurs! Denn die Eigenschaften von Wasser sind einfach wunderbar: Bewegungen lassen sich leicht ausführen, kräftigen die Muskulatur, stärken das Herz und fördern die Durchblutung - ohne dabei Wirbelsäule, Gelenke und Bänder zu belasten. Bevor Sie sich anmelden, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen.

Kursnummer 25BW23300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 154,50
(inkl. Eintritt)
Dozent*in: Bernd Rudolphi
Wassergymnastik für Jedermann Welch wunderbares Wasser
Di. 19.08.2025 16:30
  Wardenburg

- Ist das Wasser bereits Ihr Lieblingselement? Falls nicht, ist es das auf jeden Fall in und nach diesem Kurs! Denn die Eigenschaften von Wasser sind einfach wunderbar: Bewegungen lassen sich leicht ausführen, kräftigen die Muskulatur, stärken das Herz und fördern die Durchblutung - ohne dabei Wirbelsäule, Gelenke und Bänder zu belasten. Bevor Sie sich anmelden, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen.

Kursnummer 25BW23310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 154,50
(inkl. Eintritt)
Dozent*in: Bernd Rudolphi
Noch 3 Plätze frei.
Wassergymnastik für Jedermann Welch wunderbares Wasser
Di. 19.08.2025 17:15
  Wardenburg

- Ist das Wasser bereits Ihr Lieblingselement? Falls nicht, ist es das auf jeden Fall in und nach diesem Kurs! Denn die Eigenschaften von Wasser sind einfach wunderbar: Bewegungen lassen sich leicht ausführen, kräftigen die Muskulatur, stärken das Herz und fördern die Durchblutung - ohne dabei Wirbelsäule, Gelenke und Bänder zu belasten. Bevor Sie sich anmelden, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen.

Kursnummer 25BW23311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 154,50
(inkl. Eintritt)
Dozent*in: Bernd Rudolphi
Noch 1 Plätze frei.
Aktive Pause Nicht nur für Schreibtischtäter*innen
Mi. 20.08.2025 12:30
  Wardenburg

- Unser offenes und kostenfreies Angebot bringt Entlastung für die Nacken- und Rückenmuskulatur und beugt Verspannungen vor. Wir machen lockernde Übungen, ohne ins Schwitzen zu kommen - denn danach geht es ja wieder an die Arbeit. Den wohltuenden Ausklang bildet eine Entspannungseinheit. Für Mitarbeitende, Teilnehmende, Kooperationspartner, Mitarbeitende der Gemeindeverwaltungen, Nachbar*innen, Freund*innen.

Kursnummer 25BW23000
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Dozent*in: Katja Ratje
Yoga Für Einsteiger*innen geeignet
Mi. 20.08.2025 16:00
  Oldenburg

- Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert - insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Nerven und Muskeln gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.

Kursnummer 25BO22124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 164,00
Tischtennis Freizeitspieler und Ping-Pong-Parkinson
Mi. 20.08.2025 16:30
  Sporthalle am Querkanal; Diedrich-Dannemann-Str. 85; Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Hundsmühler TV. Das neueste Tischtennisangebot richtet sich gleichermaßen an Freizeitspieler*innen, wie an Parkinson erkrankte Menschen! Die Übungsleiterin Astrid Manßen, die selbst in der Rolli-Regionalliga aktiv ist, ist vor über 35 Jahren in das Traineramt eingestiegen! Ihre Ping-Pong-Parkinson und Senioren-Tischtennisgruppen im HTV erfreuen sich großer Beliebtheit und sind ein Grund dafür, dass die Tischtennisabteilung zu einer der größten Abteilungen im Hundsmühler TV zählt. Egal ob Einzel oder Doppel, angeleitetes Training oder freies Spiel, hier kommt jeder und jede Tischtennis-Freizeitspieler*in auf ihre oder seine Kosten! Hier wird Inklusion gelebt! Veranstalter ist der Hundsmühler TV. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 25BW23005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Keine Ermäßigung möglich.
Nordic Walking Fit in der Natur
Mi. 20.08.2025 17:00
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Sport-Club Hundsmühlen. Lernen Sie die Technik des Nordic Walkings kennen, einer gelenkschonenden Ausdauersportart. Einmal pro Woche treffen wir uns für eine einstündige Trainingseinheit, um unter professioneller Anleitung unsere Fitness zu verbessern und die Natur zu genießen. Veranstalter ist der Sport-Club Hundsmühlen. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 25BW23562
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Keine Ermäßigung möglich.
Mit Yoga wieder in die Kraft kommen
Mi. 20.08.2025 17:45
  Oldenburg

- Nach einer langen Sportpause, Verletzungen oder Erkrankungen fühlt man sich oft noch kraftlos und etwas schlapp. Auch Menschen mit Heuschnupfen und Asthma sind oft in der Atmung und Kondition beeinträchtigt. In diesem Kurs werden klassische Yogaübungen so angepasst, dass sie für alle machbar und hilfreich sind. Tiefe Entspannung bringen Übungen aus dem Yin-Yoga. Spezielle Atemübungen stärken Lunge und Bronchien und helfen dabei, wieder durchatmen zu können - körperlich und emotional.

Kursnummer 25BO22044
Kursdetails ansehen
Gebühr: 164,00
Mini-Tramp Hoch hinaus
Mi. 20.08.2025 18:45
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Hundsmühler TV. Mini-Tramp im HTV - seit knapp 10 Jahren eine Institution in der Fitness-Abteilung! Die Übungsleiterin Anna Eisner leitet die Kurse mit großem Engagement und gestaltet für die Teilnehmenden auf allen Fitnessleveln die richtige Belastungssteuerung! Veranstalter ist der Hundsmühler TV. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 25BW23004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Keine Ermäßigung möglich.
Yoga in der Mittagspause 45 Minuten für neue Energie
Do. 21.08.2025 13:45
  Oldenburg

- Yoga hilft uns dabei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Es entspannt, und Sie schöpfen neue Kraft für den Tag. Nutzen Sie die Mittagszeit für eine bewegte Pause und schaffen Sie sich Freiräume für mehr Gelassenheit, Ruhe und Schaffenskraft am Arbeitsplatz.

Kursnummer 25BO22091
Sanftes Kraft-Yoga Für Einsteiger*innen geeignet
Do. 21.08.2025 18:15
  Oldenburg

- Dieser Kurs kombiniert Hatha-Yoga mit Vinyasa- und Yin-Yoga-Posen, ideal für Einsteiger*innen. Die Übungen umfassen sowohl statische und kraftvolle Körperhaltungen als auch einen kleinen dynamischen Teil mit Variationen von Sonnengrüßen, während am Ende des Kurses oft entspannende Yin-Posen integriert werden. Der Fokus liegt auf einer sanften Mobilisierung und Dehnung sowie Kräftigung der Muskeln, um die Gelenke zu unterstützen. Ziel ist es, Körper und Geist in Einklang zu bringen und einen achtsamen Umgang mit sich selbst zu fördern.

Kursnummer 25BO22110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 173,00
Dozent*in: Anne Lofruthe
Erfolgsfaktor Atmung Effiziente Atemmuster zur Steigerung von Gesundheit und Wohlbefinden
Sa. 23.08.2025 09:00
  Oldenburg

- Nichts ist wichtiger für unsere Gesundheit und unsere Leistungsfähigkeit als der Atem. Viele Menschen haben jedoch verlernt, richtig zu atmen. Ohne es wahrzunehmen, atmen die meisten Menschen viel zu viel. Gesundheitliche Probleme und eine eingeschränkte Leistungsfähigkeit sind häufige Folgen. Kontrolliertes Atmen versorgt unseren Körper mit der optimalen Sauerstoffmenge. So lassen sich Gesundheit und Wohlbefinden effizient steigern. Der Kurs informiert über die theoretischen Hintergründe und gibt praxisorientierte Tipps zur Optimierung der Atmung.

Kursnummer 25BO27677
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Keine Ermäßigung möglich.
Oldenburg - Lauf durch die Nacht / Marathon
So. 24.08.2025 00:00
  Oldenburg

- Mit „Oldenburg – Lauf durch die Nacht“ organisieren wir für Sie ein ganz besonderes Laufevent, das jetzt in die fünfte Runde geht. Sie laufen durch die Oldenburger Nacht. An der Strecke tüfteln wir noch, doch es erwarten Sie wieder läuferische Überraschungen und Höhepunkte. Die genaue Strecke können Sie unter www.vhs-ol.de/nachtlauf einsehen. Starts sind in den Kategorien Marathon, Halbmarathon, 10 km möglich. Start und Ziel ist bei allen Läufen die VHS Oldenburg. Es wird in Runden von gut 10 km gelaufen. Wir legen Wert auf Geselligkeit und gute Verpflegung. Dazu gehört eine leckere Streckenverpflegung und ein Frühstück nach Ihrem Zieleinlauf. Da die Strecke keine Zeitrekorde zulässt, erfolgt keine amtliche Zeitnahme. Ihre Start- und Einlaufzeiten werden deshalb nicht auf Zehntelsekunden benannt. Gestartet wird um 0:00 Uhr (Marathon), 2:00 Uhr (Halbmarathon), 2:00 Uhr Nordic Walking (10 km) und 4:00 Uhr (10 km). Nach dem Zieleinlauf steht für alle Läuferinnen und Läufer ein leckeres Frühstücksbuffet in der neuen Jugendherberge gleich nebenan der VHS in der Zeit von 4:30 – 7:30 Uhr bereit. Freunde, Familie und alle Laufinteressierte sind zum Frühstück (Beitrag 15 €) herzlich willkommen. Bitte füllen Sie zusätzlich zu Ihrer Kursanmeldung unser Onlineformular zu den Teilnahmebedingungen aus: <a href="https://lauf-durch-die-nacht.vhs-ol.de/">Zum Formular</a> Übernachtungen sind in der Jugendherberge direkt neben der VHS buchbar www.jugendherberge.de Nutzen Sie unseren Frühbucherrabatt bis zum 28.02.2025

Kursnummer 25BO23500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
65 € bis 28. Febr. 2025 70 € bis 31. Mai 2025 75 € ab 1. Juni 2025 Keine Ermäßigung möglich.
Oldenburg - Lauf durch die Nacht / Nordic Walking 10 km
So. 24.08.2025 02:00
  Oldenburg

- Mit „Oldenburg – Lauf durch die Nacht“ organisieren wir für Sie ein ganz besonderes Laufevent, das jetzt in die fünfte Runde geht. Sie laufen durch die Oldenburger Nacht. An der Strecke tüfteln wir noch, doch es erwarten Sie wieder läuferische Überraschungen und Höhepunkte. Die genaue Strecke können Sie unter www.vhs-ol.de/nachtlauf einsehen. Starts sind in den Kategorien Marathon, Halbmarathon, (gut) 10 km möglich. Start und Ziel ist bei allen Läufen die VHS Oldenburg. Es wird in Runden von gut 10 km gelaufen. Wir legen Wert auf Geselligkeit und gute Verpflegung. Dazu gehört eine leckere Streckenverpflegung und ein Frühstück nach Ihrem Zieleinlauf. Da die Strecke keine Zeitrekorde zulässt, erfolgt keine amtliche Zeitnahme. Ihre Start- und Einlaufzeiten werden deshalb nicht auf Zehntelsekunden benannt. Gestartet wird um 0:00 Uhr (Marathon), 2:00 Uhr (Halbmarathon), 2:00 Uhr Nordic Walking (10 km) und 4:00 Uhr (10 km). Nach dem Zieleinlauf steht für alle Läuferinnen und Läufer ein leckeres Frühstücksbuffet in der neuen Jugendherberge gleich nebenan der VHS in der Zeit von 4:30 – 7:30 Uhr bereit. Freunde, Familie und alle Laufinteressierte sind zum Frühstück (Beitrag 15 €) herzlich willkommen. Bitte füllen Sie zusätzlich zu Ihrer Kursanmeldung unser Onlineformular zu den Teilnahmebedingungen aus: <a href="https://lauf-durch-die-nacht.vhs-ol.de/">Zum Formular</a> Übernachtungen sind in der Jugendherberge direkt neben der VHS buchbar www.jugendherberge.de Nutzen Sie unseren Frühbucherrabatt bis zum 28.02.2025

Kursnummer 25BO23505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
35 € bis 28. Febr. 2025 38 € bis 31. Mai 2025 41 € ab 1. Juni 2025 Keine Ermäßigung möglich.
Oldenburg - Lauf durch die Nacht / Halbmarathon
So. 24.08.2025 02:00
  Oldenburg

- Mit „Oldenburg – Lauf durch die Nacht“ organisieren wir für Sie ein ganz besonderes Laufevent, das jetzt in die fünfte Runde geht. Sie laufen durch die Oldenburger Nacht. An der Strecke tüfteln wir noch, doch es erwarten Sie wieder läuferische Überraschungen und Höhepunkte. Die genaue Strecke können Sie unter www.vhs-ol.de/nachtlauf einsehen. Starts sind in den Kategorien Marathon, Halbmarathon, 10 km möglich. Start und Ziel ist bei allen Läufen die VHS Oldenburg. Es wird in Runden von gut 10 km gelaufen. Wir legen Wert auf Geselligkeit und gute Verpflegung. Dazu gehört eine leckere Streckenverpflegung und ein Frühstück nach Ihrem Zieleinlauf. Da die Strecke keine Zeitrekorde zulässt, erfolgt keine amtliche Zeitnahme. Ihre Start- und Einlaufzeiten werden deshalb nicht auf Zehntelsekunden benannt. Gestartet wird um 0:00 Uhr (Marathon), 2:00 Uhr (Halbmarathon), 2:00 Uhr Nordic Walking (10 km) und 4:00 Uhr (10 km). Nach dem Zieleinlauf steht für alle Läuferinnen und Läufer ein leckeres Frühstücksbuffet in der neuen Jugendherberge gleich nebenan der VHS in der Zeit von 4:30 – 7:30 Uhr bereit. Freunde, Familie und alle Laufinteressierte sind zum Frühstück (Beitrag 15 €) herzlich willkommen. Bitte füllen Sie zusätzlich zu Ihrer Kursanmeldung unser Onlineformular zu den Teilnahmebedingungen aus: <a href="https://lauf-durch-die-nacht.vhs-ol.de/">Zum Formular</a> Übernachtungen sind in der Jugendherberge direkt neben der VHS buchbar www.jugendherberge.de Nutzen Sie unseren Frühbucherrabatt bis zum 28.02.2025

Kursnummer 25BO23502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
45 € bis 28. Febr. 2025 50 € bis 31. Mai 2025 55 € ab 1. Juni 2025 Keine Ermäßigung möglich.
Oldenburg - Lauf durch die Nacht / 10 km
So. 24.08.2025 04:00
  Oldenburg

- Mit „Oldenburg – Lauf durch die Nacht“ organisieren wir für Sie ein ganz besonderes Laufevent, das jetzt in die fünfte Runde geht. Sie laufen durch die Oldenburger Nacht. An der Strecke tüfteln wir noch, doch es erwarten Sie wieder läuferische Überraschungen und Höhepunkte. Die genaue Strecke können Sie unter www.vhs-ol.de/nachtlauf einsehen. Starts sind in den Kategorien Marathon, Halbmarathon, (gut) 10 km möglich. Start und Ziel ist bei allen Läufen die VHS Oldenburg. Es wird in Runden von gut 10 km gelaufen. Wir legen Wert auf Geselligkeit und gute Verpflegung. Dazu gehört eine leckere Streckenverpflegung und ein Frühstück nach Ihrem Zieleinlauf. Da die Strecke keine Zeitrekorde zulässt, erfolgt keine amtliche Zeitnahme. Ihre Start- und Einlaufzeiten werden deshalb nicht auf Zehntelsekunden benannt. Gestartet wird um 0:00 Uhr (Marathon), 2:00 Uhr (Halbmarathon), 2:00 Uhr Nordic Walking (10 km) und 4:00 Uhr (10 km). Nach dem Zieleinlauf steht für alle Läuferinnen und Läufer ein leckeres Frühstücksbuffet in der neuen Jugendherberge gleich nebenan der VHS in der Zeit von 4:30 – 7:30 Uhr bereit. Freunde, Familie und alle Laufinteressierte sind zum Frühstück (Beitrag 15 €) herzlich willkommen. Bitte füllen Sie zusätzlich zu Ihrer Kursanmeldung unser Onlineformular zu den Teilnahmebedingungen aus: <a href="https://lauf-durch-die-nacht.vhs-ol.de/">Zum Formular</a> Übernachtungen sind in der Jugendherberge direkt neben der VHS buchbar www.jugendherberge.de Nutzen Sie unseren Frühbucherrabatt bis zum 28.02.2025

Kursnummer 25BO23503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
35 € bis 28. Febr. 2025 38 € bis 31. Mai 2025 41 € ab 1. Juni 2025 Keine Ermäßigung möglich. Für Inhaber*innen der AboCard Nordwest TREUEWELT 36 €. Nach Vorlage Ihrer AboCard erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt
Oldenburg - Lauf durch die Nacht / Das Frühstück zum Event Für Freunde, Familie und alle Laufinteressierte
So. 24.08.2025 04:30
  Oldenburg

- Die Sonne geht allmählich auf, die Läuferinnen und Läufer sind am Ziel angekommen. Jetzt ist Zeit für ein leckeres gemeinsames Frühstück im Kreis der Aktiven, zusammen mit Freunden, Familie und allen Laufinteressierten. Der Sonntag kann noch einmal eingeläutet werden. Wir freuen uns auf ein buntes Treiben.

Kursnummer 25BO23504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Kinder bis einschl. 12 Jahre zahlen 10 €.
Sturzprophylaxe beginnt im Kopf Ein neurozentriertes Konzept zur Sturzprävention im Alter
So. 24.08.2025 09:00
  Oldenburg

- Ein Großteil aller Krankenhausaufenthalte von Menschen über 45 ist auf Stürze zurückzuführen. Dabei tragen viele Einzelfaktoren zu einem Sturz bei. Entsprechend differenziert müssen präventive Maßnahmen ausgerichtet sein. Ein ganzheitliches Präventionskonzept muss neben der Beseitigung umgebungsbedingter Sturzgefahren vor allem ein spezifisches Training der neuronalen Komponenten der relevanten Kraftleistungen und der bewegungssteuernden Systeme (Augen, Gleichgewichtssystem) berücksichtigen. Der Tageslehrgang führt in die alltagsrelevante Trainingspraxis ein. Der Kurs ist nicht geeignet für Personen, die bereits körperliche Einschränkungen haben.

Kursnummer 25BO27678
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Keine Ermäßigung möglich.
Laufgruppe für Wiedereinsteiger*innen Alles machbar
Di. 26.08.2025 18:00
  Oldenburg

- Sie möchten wieder mit dem Laufen anfangen – großartig! Ganz gleich, ob Sie früher regelmäßig gelaufen sind oder einfach eine längere Pause hinter sich haben: Der Schritt zurück in die Laufschuhe ist ein Gewinn für Körper und Geist. Sie müssen keine Bestzeiten laufen. Alles, was zählt ist: Sie sind draußen. Sie bewegen sich. Sie atmen Wald statt Bildschirm. Sie hören Vögel statt Mails. Und mit jedem Schritt kommt Ihr Körper wieder in den Takt, den er nie ganz vergessen hat. Also, Schuhe schnüren, kein Stress, kein Druck. Einfach raus. Herzlich willkommen!

Kursnummer 25BO23562
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Ina Harms
Boxen für Einsteiger*innen Mit Armin Abbas
Mi. 27.08.2025 19:00
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Sport-Club Hundsmühlen. Du suchst eine Sportart, die Kraft, Technik, Ausdauer und mentale Stärke vereint? Dann ist der neue Boxkurs mit Armin Abbas genau das Richtige! Armin Abbas bringt nicht nur über 100 Kämpfe Erfahrung mit in den Ring, sondern auch eine olympische Trainerlizenz, die Ehrennadel des Deutschen Boxsport-Verbands (DBV) und internationale Wettkampfpraxis. Seine Ausbildung genoss er bei keinem Geringeren als Heini Hermann, einer Legende des deutschen Boxsports. Techniktraining vom Jab bis zum Uppercut, Koordination, Schnelligkeit und Kondition, Partnerübungen und Sparringseinheiten (nach Absprache) sowie die Vermittlung von Fairness, Respekt und Disziplin sind wichtige Elemente. Die Einsteigerfreundliche Einführung richtet sich an alle Altersklassen ab 16 Jahren - egal, ob du zum ersten Mal die Handschuhe schnürst oder schon Erfahrung mitbringst. Armin legt großen Wert auf individuelle Betreuung und ein motivierendes Trainingsumfeld. Veranstalter ist der Sport-Club Hundsmühlen. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 25BW23042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Keine Ermäßigung möglich.
Tabata-Fit in Wardenburg Hohe Intensität - hoher Effekt
Mi. 27.08.2025 19:00
  Wardenburg

- In Kooperation mit dem Sport-Club Hundsmühlen. Tabata-Fit steht für ein intensives Intervalltraining für den gesamten Körper (45 Sek. Bewegung / 15 Sek. Pause / 8 Wiederholungen), das gezielt Kraft- und Ausdauertraining verbindet für ein besseres Wohlbefinden. An mehreren Stationen trainieren Sie Ihr Herz-Kreislauf-System, Ihren Bewegungsradius, Ihre Tiefenmuskulatur sowie in Kräftigungsübungen die Muskelfasertypen 1 und 2. Veranstalter ist der Sport-Club Hundsmühlen. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 25BW23008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Keine Ermäßigung möglich.
Marma-Yoga® auf Wangerooge Entschleunigung und Krafttanken
Fr. 29.08.2025 14:30
  Wangerooge

- In der wunderschönen Inselatmosphäre können Sie innere Stabilität aufbauen und Kraftreserven spüren. Mit gezielten sanften Yogaübungen aus dem Marma-Yoga® werden Entschleunigung und das Ankommen im Hier und Jetzt gefördert, um Sie für die alltäglichen Anforderungen zu stärken. Intensive Yoga-Zyklen, vertiefte Pranayama-Praxis, Marma-Massagen und eine Meditationseinheit vervollständigen das Wochenende. Auf der schönen Insel Wangerooge haben Sie dafür beste Bedingungen.

Kursnummer 25BH22888
Kursdetails ansehen
Gebühr: 345,00
Ü/Frühstück im Doppelzimmer, 385 € im Einzelzimmer. Die Kosten für An- und Abreise sowie Fähre sind selbst zu tragen. Die Unterbringung erfolgt im Hotel Hanken/Seehotel. Die Kursgebühren sind in der Gebühr inbegriffen und umfassen 12 Unterrichtseinheiten. Die Aufteilung der Unterrichtsstunden pro Tag wird mit dem Dozenten abgestimmt. Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Kati Heuer
Essbare Wildpflanzen Kräuterspaziergang im Sommer
Fr. 29.08.2025 15:00
  Hatten

- Im August bietet die Natur eine Fülle an leckeren Wildpflanzen: es gibt zahlreiche wilde Blüten, Früchte und Samen. Es ist die perfekte Zeit, um heilkräftige Kräuter zu sammeln. Am 15. August beginnt die Zeit des Frauendreißigers. Sie steht für 30 Tage, in denen die besondere Heilkraft der Kräuter bekannt ist. Traditionell wird nun der Vorrat für den Winter geerntet. Dieser Kräuterspaziergang führt uns über den Hof der Marktgärtnerei Erdfrüchte in Sandkrug, der auch vielen Wildkräutern und Wildfrüchten einen Lebensraum bietet. Sie erfahren wie einfach und unkompliziert das Sammeln und Verarbeiten der Wildkräuter ist, wie diese in köstlichen wilden Kochrezepten, in der Naturapotheke oder als Räucherpflanzen Ihren Alltag bereichern können. Zum Abschluss darf ein Kräuterstrauß für zuhause gesammelt werden - sei es für einen Kräuterquark, einen gesunden Tee oder als Räucherbündel.

Kursnummer 25BH21182
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Systemische*r Berater*in (VHS) - Aufbaumodule 1 und 2 vhsConcept - Systemisches Fragen und Genogrammarbeit
Mo. 01.09.2025 09:00
  Oldenburg

<b>Bildungsurlaub<b>

- Kommunikation ist das zentrale Werkzeug sowohl im Beratungsprozess als auch im zwischenmenschlichen Miteinander. Im systemischen Kontext spielt sie eine Schlüsselrolle, indem sie nicht nur den Austausch von Informationen ermöglicht, sondern auch Veränderungsprozesse initiiert und begleitet. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Module sind systemische Fragen, die in der Beratung gezielt eingesetzt werden. Sie dienen nicht nur der Exploration und Reflektionen, sondern können auch in Verbindung mit anderen Methoden, wie der Genogrammarbeit oder der Aufstellungsarbeit, eine tiefere Bedeutung erlangen. Fragen sind dabei nicht nur diagnostische Werkzeuge, sondern auch gezielte Interventionen, die einen Perspektivwechsel anregen. Folgende Arten systemischer Fragen werden in diesen Modulen vertieft: Zirkuläre Fragen: Sie fördern neue Blickwinkel, indem sie Beziehungen und Wahrnehmungen aus der Perspektive Dritter betrachten. Wunderfragen: Diese eröffnen Lösungsräume, in denen sie ermöglichen, über den Status Quo hinaus zu denken. Skalierungsfragen: Mit ihrer Hilfe lassen sich Prozesse, Entwicklung und subjektive Wahrnehmungen messbar machen. Reframing: Diese Technik hilft, bestehende Situation aus einer anderen, oft ressourcenorientierten Perspektive zu betrachten. Ein weiterer zentraler Bestandteil dieser Module ist die Arbeit mit dem Genogramm, eine bedeutende Methode innerhalb der systemischen Beratung. Sie ermöglicht eine tiefere Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und den spezifischen Familienkonstellationen der Klient*innen. Durch die mehrgenerationale Perspektive können verborgene Muster, Wertvorstellungen, Beziehungsdynamiken und prägende Ereignisse sichtbar gemacht werden. Diese Erkenntnisse fließen in den weiteren Beratungsprozess ein und bieten wertvolle Anhaltspunkte für den Veränderungsprozess. Voraussetzung für die Anmeldung: Teilnahme an der Fortbildung Systemische*r Berater*in.

Kursnummer 25BO27738B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 590,00
(inkl. Warm- und Kaltgetränke) Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Kerstin Münch
Pilates Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 01.09.2025 09:30
  Oldenburg

- Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig. In jedem Alter geeignet!

Kursnummer 25BO23360
Yogilates - Pilates mit Yogaelementen Für Einsteiger*innen geeignet
Mo. 01.09.2025 10:00
  Oldenburg

- Yogilates vereint das Beste aus zwei Welten miteinander: einerseits die Kräftigung der Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur durch Übungen aus dem Pilates-Training und andererseits die gelassene Entspannung und tiefe Wahrnehmung durch Yogaübungen. Übungen aus dem Yoga- und aus dem Pilates-Training werden zu fließenden Übungsabfolgen verbunden, die den ganzen Körper gleichmäßig beanspruchen. Im Einklang mit der Atmung wird das Bewegungsspektrum des Körpers erweitert. Körperwahrnehmung und Haltung werden nachhaltig geschult. Individuelle körperliche Ressourcen können so mobilisiert werden. Ein ganzheitliches Körpertraining, bei dem sich aktive und entspannende Elemente abwechseln. Nutzen für Alltag und Beruf: Stärkung der Gesundheitskompetenz, Förderung von Körperwahrnehmung, Vorbeugung von einseitiger körperlicher Belastung und Haltungsfehlern

Kursnummer 25BO22235
Kursdetails ansehen
Gebühr: 154,00
Dozent*in: Susanne Lorenz
Zumba Gold® Spaß an Bewegung
Mo. 01.09.2025 15:45
  Wardenburg

- Zumba Gold® bietet die gleichen unterhaltsamen und energiegeladenen Tanzbewegungen wie das klassische Zumba®, jedoch in einer niedrigeren Intensität. Die Choreografien sind einfach zu folgen und konzentrieren sich auf Balance, Bewegungsumfang und Koordination. Zumba Gold® bietet ein schonendes, aber effektives Training, das Spaß macht und gleichzeitig die körperliche Fitness verbessert.

Kursnummer 25BW23160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Elene Tonelli
Loading...
>
19.06.25 21:11:46