- "Schreibst du noch oder letterst du schon?" Unter diesem Motto lernen Sie die wichtigsten Grundlagen des Letterings und des Brushletterings kennen. Ihre Handschrift spielt dabei keine große Rolle, es geht vielmehr um die richtige Stift- und Pinselposition. Gemeinsam trainieren wir eine neue Technik und Sie erhalten einen Überblick über verschiedene Materialien und Schriftvariationen. Ziel ist es, erste Kompositionen auf dem Papier zu setzen und mit einem kleinen Lettering Projekt zu schließen. Sie erhalten einen von der Dozentin erstellen Lettering Guide.
- "Schreibst du noch oder letterst du schon?" Unter diesem Motto lernen Sie die wichtigsten Grundlagen des Letterings und des Brushletterings kennen. Ihre Handschrift spielt dabei keine große Rolle, es geht vielmehr um die richtige Stift- und Pinselposition. Gemeinsam trainieren wir eine neue Technik und Sie erhalten einen Überblick über verschiedene Materialien und Schriftvariationen. Ziel ist es, erste Kompositionen auf dem Papier zu setzten und mit einem kleinen Lettering Projekt zu schließen. Sie erhalten einen von der Dozentin erstellen Lettering Guide.
- "Schreibst du noch oder letterst du schon?" Unter diesem Motto lernen Sie die Grundlagen der schönen Buchstaben kennen. Ihre Handschrift spielt bei dieser Kunst des Schönschreibens, bzw. Zeichnens keine große Rolle. In entspannter Atmosphäre beschäftigen wir uns mit den richtigen Materialien und arbeiten uns von A bis Z durch verschiedene Schriftstile durch. Ziel des Workshops ist ein sicheres Gefühl für die Form und Funktion von Buchstaben. Sie erhalten einen von der Dozentin erstellten Handlettering Guide.
- Sie beherrschen bereits die grundlegende Technik des Letterings und wünschen sich einen Einblick in die Kombination aus Schrift und kleinen Illustrationen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Hier lernen Sie, Brushpens malerisch einzusetzen und einen Spruch mit kleinen Illustrationen zu kombinieren. Am Ende werden Sie mit Inspirationen und ersten eigenen Werken nach Hause gehen.
- Sie beherrschen bereits die grundlegende Technik des Letterings und wünschen sich einen Einblick in die Kombination aus Schrift und kleinen Illustrationen? Dann sind Sie hier genau richtig: Sie lernen Brushpens malerisch einzusetzen und einen Spruch mit kleinen Illustrationen zu kombinieren. Am Ende werden Sie mit Inspirationen und ersten eigenen Werken nach Hause gehen.
- In vorweihnachtlicher Atmosphäre erwartet Sie das Rundum-Sorglos-Paket zum Erlernen der Brushlettering-Grundtechnik. Gemeinsam schauen wir uns ein besonders festliches Alphabet an. Sie erhalten eine Übersicht von Druckbuchstaben, schreiben Worte und Sätze zum Thema Weihnachten und probieren Kompositionen aus. Auch kleine einfache Illustrationen werden zum Einsatz kommen. Am Ende des Workshops werden diverse Weihnachtskarten entstanden sein, die Sie rechtzeitig vor dem Fest verschicken können. An Glitzer, Gold und Silber wird nicht gespart.
(inkl. Lehrmaterial 15 €)
- In diesem Workshop lernen Sie, wie man auf einfache Weise Muster kreiert und diese anschließend mit einer Fadenbindung aus gewachstem Garn in ein Notizbuch verwandelt. Über Papier-, Druck- und Zeichenübungen entstehen eigene Musterserien auf Papier: Ein perfekter Fundus für zukünftige Kreativprojekte.
- In vorweihnachtlicher Atmosphäre erwartet Sie das Rundum-Sorglos-Paket zum Erlernen der Brushlettering-Grundtechnik. Gemeinsam schauen wir uns ein besonders festliches Alphabet an. Sie erhalten eine Übersicht von Druckbuchstaben, schreiben Worte und Sätze zum Thema Weihnachten und probieren Kompositionen aus. Auch kleine einfache Illustrationen werden zum Einsatz kommen. Am Ende werden diverse Weihnachtskarten entstanden sein, die Sie rechtzeitig vor dem Fest verschicken können. An Glitzer, Gold und Silber wird nicht gespart.
- Mit Feder und Tinte schreiben hat einen ganz besonderen Reiz. Es ist eine Mischung aus fast meditativer Ruhe und kreativem Tun. Unter fachkundiger Anleitung erlernen Sie eine elegante Schrift, die auf alten Vorlagen beruht. Sie üben den Umgang mit den wichtigsten Federnarten in der klassischen Kalligraphie. Mit der Spitzfeder können Sie passende Verzierungen setzen, mit Washitape kommen farbige Akzente hinzu. An diesem Wochenende erfahren Sie, wie Sie kleine Texte oder Klappkarten gestalten können und fertigen Monogramme und Medaillons (dekorative Schriftschwünge) an.
(ggf. zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)