Skip to main content
Junge Menschen sitzen in einem Seminarraum an PCs. Eine junge Frau im Vordergrund schaut in die Kamera. Bild: boggy / Fotolia.com Junge Menschen sitzen in einem Seminarraum an PCs. Eine junge Frau im Vordergrund schaut in die Kamera. Bild: boggy / Fotolia.com Junge Menschen sitzen in einem Seminarraum an PCs. Eine junge Frau im Vordergrund schaut in die Kamera. Bild: boggy / Fotolia.com Junge Menschen sitzen in einem Seminarraum an PCs. Eine junge Frau im Vordergrund schaut in die Kamera. Bild: boggy / Fotolia.com Junge Menschen sitzen in einem Seminarraum an PCs. Eine junge Frau im Vordergrund schaut in die Kamera. Bild: boggy / Fotolia.com

Kommunikation und Rhetorik

Loading...
Einfach und wirkungsvoll im Alltag kommunizieren "...auch ohne Profi-Ausbildung"
Mo. 08.09.2025 09:00
  Oldenburg

<b>Bildungsurlaub<b>

- Das Blatt ist weiß, der Cursor blinkt. "Ach, wie schreibe ich es nun?" Sie kennen diese Situation. "Jeden Tag muss ich in meinem Job gut kommunizieren: Aufgaben steuern, Berichte schreiben, Zusammenhänge erklären, Entscheidungen begründen, Erfolge herausstellen - in Mails, Präsentationen, Postings, Artikeln und Gesprächen. Aussagekräftig, aber kurz. Einfach, aber nicht verkürzt. Und schnell bitte, am besten heute noch." Wie hilfreich wären dafür ein paar praktische und gut funktionierende Kommunikations-Werkzeuge? In diesem Seminar erlernen Sie handliche Regeln und Anleitungen aus der Praxis für Ihre Kommunikation im Arbeits-/Büroalltag. Damit gliedern Sie Ihre Botschaften klar und finden beim Schreiben von Texten schnell die passenden Formulierungen. Vor Menschen treten Sie sicher auf und treffen prägnante Kernaussagen - und dies, ohne Kommunikations-Profi sein zu müssen. Inhalte des Seminars: "Grundlagen-Set" - als Basis für Kommunikation, die (gut) ankommt. Klartext-Regeln - für einfache, verständliche und ausdrucksstarke Texte. Storyline-Schablone - jeden Sachverhalt schnell und griffig auf den Punkt bringen. Statement-Übungen - sicher "aus dem Stand" Rede und Antwort stehen.

Kursnummer 25BO31645B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 219,00
(inkl. Kaltgetränke)
Dozent*in: Marco Behn
Einführung in die wertschätzende Kommunikation - Wochenseminar Wie Gespräche besser gelingen - nach Marshall B. Rosenberg
Mo. 01.12.2025 09:00
  Oldenburg

<b>Bildungsurlaub<b>

- Ob in Teamsitzungen, im Beschwerdemanagement, in Mitarbeiter- oder Elterngesprächen, wir werden im Alltag immer wieder mit herausfordernden Situationen konfrontiert. Die wertschätzende Kommunikation ist ein einfacher Ansatz, mit dem solche Momente konstruktiv angegangen werden können: In vier Schritten lernen Sie, wie Sie Ihre eigenen Ziele vertreten können, ohne dabei die Interessen und Bedürfnisse von Anderen zu missachten. Sie sorgen für Klarheit bei sich, um wieder handlungsfähig zu werden. Und Sie werden erfahren, wie Sie sich mit Ihrem Gegenüber in schwierigen Situationen durch empathisches Zuhören verbinden können. In diesem Seminar werden Sie anhand eigener Beispiele in Gruppen- und Einzelarbeit, Rollenspielen und durch Theorie-Input die grundlegenden Inhalte der wertschätzenden Kommunikation kennen lernen und üben.

Kursnummer 25BO31600B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
(inkl. Kaltgetränke)
Loading...
21.05.25 04:06:31