Skip to main content

Organisationsaufbau

Die Volkshochschule Oldenburg gGmbH ist eine gemeinnützige GmbH. Geleitet wird das Unternehmen durch den Geschäftsführer Andreas Gögel. Der Geschäftsführung sind unmittelbar die Stabsstellen Datenschutz, Qualitäts­management und Zertifizierung, Arbeitschutz und Assistenz der Geschäftsführung zugeordnet.

Beratend tätig sind der Beirat für das Einzugsgebiet Stadt Oldenburg und die Beiräte für die Außenstellen in Hatten und Wardenburg. Darüber hinaus gibt es einen Teilnehmerrat und einen Dozentenrat, die die Aufgabe haben, die Interessen der Kund*innen und Dozent*innen gegenüber der Geschäftsführung der VHS zu vertreten.

Seit der Neustrukturierung im Jahr 2016 setzt sich das Unternehmen aus sechs Säulen zusammen: Die vier Bereiche Programm Oldenburg, Programm Hatten + Wardenburg, Integration und Projekte bilden den operativen Bereich, der Bereich Service und Controlling und das Team Marketing und Vertrieb unterstützen übergreifend die Arbeit der anderen Bereiche.

Die Organisationsstruktur als PDF zum Download

VHS Oldenburg gGmbH

Geschäftsführung:
Andreas Gögel (Geschäftsführer)
Anne Bohlen (Prokuristin)
Christian Wassrodt (Prokurist)

Gesellschafter der VHS Oldenburg gGmbH

Stadt Oldenburg (Olb.)

Vorsitzender der Gesellschafterversammlung:
Oberbürgermeister Jürgen Krogmann

Vertretung der Teilnehmer*innen

Zur Vertretung Ihrer Interessen gibt es den Teilnehmerrat. Die Mitglieder haben ein Mitspracherecht bei den Entscheidungen der Geschäftsführung. Anregungen und Kritik nimmt der Teilnehmerrat gerne entgegen.

Sie erreichen den Teilnehmerrat über teilnehmerrat@vhs-ol.de.

  • Dr. Hans-Robert Kertelge (Vorsitzender)
  • Anke Übelhack
  • Renate Wiese
  • Marianne Zachert

Vertretung der Dozent*innen

Zur Vertretung der Interessen der Dozent*innen gegenüber der Geschäftsführung gibt es den Dozentenrat.

  • Manuela Girgsdies, Sprachen (Vorsitzende)

Sie erreichen den Dozentenrat über dozentenrat@vhs-ol.de.

30.05.23 09:42:10