Skip to main content

Ernährung

83 Kurse

FAQ

Sie haben Fragen zu unseren Kursen im Bereich Ernährung? Antworten finden Sie in unseren FAQ Ernährung.

---

Spezielle Hinweise

Bei allen Kochkursen ist zusammen mit der Kursgebühr eine Lebensmittelumlage zu entrichten. Diese bezahlen Sie automatisch bei der Anmeldung. Falls Sie an einem Termin verhindert sein sollten, geben Sie unserem Kundenzentrum bitte spätestens fünf Werktage im Voraus Bescheid (Telefon 0441 92391-50). Nur dann bekommen Sie die anteilige Kursgebühr erstattet. Die Rezepte können Sie als Kopie anfordern.

Ergänzend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten folgende Rücktrittbedingungen bei unseren Kochkursen: Bis fünf Werktage vor Beginn des Kochkurses ist eine schriftliche Abmeldung aus dem Kurs möglich. Danach werden die Kursgebühren in vollem Umfang berechnet.

Kurse nach Themen

VHS Oldenburg
VHS Hatten + Wardenburg

Loading...
Indische Küche Eine kulinarische Entdeckungsreise
Di. 26.09.2023 18:30
  Kirchhatten

- Die indische Küche gehört zu den besten der Welt - und das zu Recht, denn sie kombiniert aromatische Kräuter und Gewürze mit exotischen Früchten und zartem Fleisch oder Geflügel auf sehr harmonische Weise. Ob Sie Gerichte mit oder ohne Fleisch bevorzugen, ob scharf oder mild, genießen Sie die kulinarischen Spezialitäten dieses faszinierenden Landes.

Kursnummer 23BH25124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,50
(inkl. Lebensmittelumlage 17,50 €)
Vortrag: Hallo Traumfigur Der Weg zum Wohlfühlgewicht
Di. 26.09.2023 19:00
  Wardenburg

- Wie wäre es, wenn es nicht bei einem Traum bleibt? Unzählige Ratgeber, Konzepte aus Zeitschriften, Online-Diäten und vieles mehr sorgen dafür, dass Abnehmwillige den Überblick verlieren. Diäten, bei denen Sie sich nie wirklich satt essen können, sind oft zum Scheitern verurteilt. Der Körper bekommt nicht die Nährstoffe, die er braucht. In der Folge kann es zu Heißhungerattacken und dem berüchtigten Jo-Jo-Effekt kommen. Dieser Vortrag zeigt Möglichkeiten auf wie Sie mit einer gesunden, alltagstauglichen Ernährung Ihr Wohlfühlgewicht erreichen können. Und das ohne zu hungern! Sie erfahren, was Sie essen dürfen, welche Rolle der Darm spielt und wie Sie Ihren Stoffwechsel unterstützen. Des Weiteren erhalten Sie Tipps zu einer gesunden Lebensführung. In diesem Kurs werden keine Speisen zubereitet.

Kursnummer 23BW25003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Anja Wilkens
Hola Tapas! Spanische Häppchen für Genießer
Do. 28.09.2023 17:30
  Oldenburg

- Diese leckeren kleinen mediterranen Köstlichkeiten! Eine bunte Auswahl an Häppchen - ob kalt oder aus der Pfanne - werden in Spanien traditionell mit einem Getränk serviert. Und wer kann schon nein sagen bei Pimientos de Padron, Croquetas de Jamón mit Tomaten-Salsa, Mandel-Dattel-Bällchen oder den berühmten „Mini-Beers“, die nichts mit Bier zu tun haben, aber an die Sonne Spaniens erinnern. Alle Köstlichkeiten sind einfach und schnell gemacht. Olé! Buen provecho!

Kursnummer 23BO25106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Anja Hauerken
Kochbar: Streetfood aus Indien Mit Freunden kochen und genießen
Fr. 06.10.2023 17:00
  Oldenburg

- Die indische Küche hält einige kulinarische Geschmackserlebnisse bereit, denn sie ist vielfältig und kombiniert raffiniert vegetarische Gerichte mit Fisch- und Fleischspeisen. Auf den Straßen bieten die Garküchen eine aromenreiche Vielfalt: Samosa - Gefüllte Teigtaschen mit Gurken-Ingwer-Raita, Murg Tikka - Masala-Hähnchen, Tali-Hui-Machchi - marinierter Ingwerfisch oder auch Bharva Naan - Gefülltes Hefebrot. Genießen Sie einen besonders abwechslungsreichen Kochabend.

Kursnummer 23BO25304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
Die würzige Weltreise geht weiter Neue Rezepte von Hawaii bis Australien
Sa. 07.10.2023 10:30
  Oldenburg

- Von ihren Reisen um die Welt hat Anja Hauerken neue Rezepte für Sie mitgebracht! Gehen Sie mit auf eine kulinarische Weltreise und probieren sich aus: Gerollte Ofen-Röstis aus dem Engadin (Schweiz), Pilaw von Sansibar, Garnelen-Küchlein-Ananas-Curry (Malaysia), Mandelkekse (Sizilien), Aloha-Hähnchen-Tacos oder australische Tomaten-Scones. Den krönenden Abschluss bildet einer von 1001 Träumen des Orients: ein köstliches Safran-Blüten-Eis. Guten Appetit! 

Kursnummer 23BO25316
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Anja Hauerken
Küchenchefs zu Gast: Tim Extra oder Jose von Malottki - Wald und Wiese Variation in drei Gängen
Mo. 09.10.2023 17:30
  Oldenburg

- Es ist eine der kulinarisch spannendsten Jahreszeiten: der Herbst mit seinen vielfältigen Wild-Gerichten. Die Profis verraten Rezeptideen, die Sie so vielleicht noch nicht kennengelernt haben. Begeben Sie sich auf ein herbstlich-kulinarisches Abenteuer und verwöhnen Sie Ihren Gaumen! Auch Pilze dürfen bei diesem Menü natürlich nicht fehlen.

Kursnummer 23BO25222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
(inkl. Lebensmittelumlage 40 €) Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Tim Extra
Street Food-Weltreise Vegetarisch
Di. 10.10.2023 17:30
  Oldenburg

- Sie möchten die kulinarischen Köstlichkeiten dieser Welt entdecken? Hier ist unsere Auswahl der besten Street Food-Rezepte: Afrikanischer Erdnusseintopf mit Okraschoten, Kanadische Wildreissuppe, Mexikanische Quesadillas mit Guacamole, Kalifornisches Farmersandwich, Thailändische Summerrolls mit Erdnusssoße, Libanesischer Maftoul-Salat, Italienische Crostini mit Artischockencreme und Parmesan und Tschechischer Pilzstrudel mit Kräutersoße. Willkommen zum Genussabend!

Kursnummer 23BO25112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
La vita è bella Antipasti Küchenparty
Mi. 11.10.2023 17:30
  Oldenburg

- Laden Sie alle Freunde ein und lassen Sie uns ein Buffet auf den Tisch zaubern. Auf dem Speiseplan stehen: Karamellisierte Äpfel mit Gorgonzolacreme, Zucchini-Fenchel-Küchlein, Olivenpâté und Sesambrot sowie Pastasalat mit Grapefruit und Walnüssen. Dazu genießen Sie leckeren Wein bei italienischer Musik und zwangloser Atmosphäre.

Kursnummer 23BO25169
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €) Für NWZ-Card-Inhaber 64 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Petra Odebrett
Plattdeutscher Weinabend Lauschen und genießen
Do. 12.10.2023 19:00
  Wardenburg

- Bei einem literarischen Weinabend im besonderen Ambiente der Weingalerie am Schlauchturm kommen Weinliebhaber*innen und Freund*innen der plattdeutschen Sprache gleichermaßen auf ihre Kosten: Ausgesuchte Weine für den Gaumen vorgestellt von Silke Patzelt (Inhaberin der Weingalerie) und Plattdeutsch fürs Ohr von Sylvia Eilers (ehrenamtliche Plattdeutsch-Beauftragte der Gemeinde Wardenburg). Das Kennenlernen verschiedener Weine runden dazu passende Gedichte und Geschichten auf plattdeutsch ab. Dazu werden kleine Snacks gereicht. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie im Anschluss an dieses Seminar nicht mehr fahrtauglich sind.

Kursnummer 23BW25421
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
(inkl. Lebensmittelumlage 12 €)
Dozent*in: Silke Patzelt
La vita è bella - Semplice Sicilia Die Essenz des Mittelmeeres
Fr. 13.10.2023 17:30
  Oldenburg

- Die Geschichte Siziliens spiegelt sich heute vor allem in der sizilianischen Küche wider. Die Araber, Römer, Griechen, die Franzosen und die Spanier - sie führten viele Geschmacksrichtungen ein, die heute als typisch sizilianisch gelten: Kräftige Aromen, einfache Zutaten gepaart mit Liebe bei der Zubereitung. Genießen Sie Rezepte wie Caponata, Pasta con le Sarde, Arancini oder auch Cannoli mit Ricotta.

Kursnummer 23BO25170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Petra Odebrett
Regionale kreative Herbstküche Abwechslungsreich und lecker
Sa. 14.10.2023 10:30
  Oldenburg

- Der Herbst ist die Zeit von Kürbis, Rübe, Kohl und Co. Herbstgemüse schmeckt nur deftig? Ja, aber auch viele weitere Variationen werden Sie an diesem Tag kennenlernen und zubereiten. Aus leckeren regionalen Früchten und Gemüse wird ein Herbstmenü zubereitet, bei dem jede*r auf ihre/seine kulinarischen Kosten kommt.

Kursnummer 23BO25118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Wiebke Rode
La vita è bella - Küchenparty Spätsommergenuss
Di. 17.10.2023 17:30
  Oldenburg

- Laden Sie alle Freunde ein und lassen Sie uns ein Buffet auf den Tisch zaubern. Auf dem Speiseplan stehen: Frittiertes Gemüse auf Wildkräutersalat, Basilikumpfannkuchen mit vielerlei Füllungen, Tomatenkuchen, cremiges Tiramisu trifft Erdbeeren, dazu Aperol Spritz Granita, freundliche Gespräche und italienische Musik.

Kursnummer 23BO25165
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Petra Odebrett
Einfach Hefeteig Herzhafte und süße Köstlichkeiten
Mi. 18.10.2023 17:30
  Oldenburg

- Lieben Sie Hefeteig, aber manchmal wird er nicht so, wie er sollte? In diesem Kurs erfahren Sie Tipps und Tricks rund um das Gelingen von Hefeteig, und Sie zaubern wohlgeformte Köstlichkeiten. Denn wer kann schon nein sagen bei warmem Gebäck wie fluffige Lussekater, Milwaukeebrot, Schokobrot mit Port-Kirschbutter oder würzigen Dinetten, Empanadas und vielem mehr.

Kursnummer 23BO25184
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
(inkl. Lebensmittelumlage 15 €) Für NWZ-Card-Inhaber 51 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Anja Hauerken
New York Streetfood Das Beste aus dem Big Apple
Sa. 21.10.2023 11:00
  Oldenburg

- Menschen aus der ganzen Welt prägen diese Stadt und das kulinarische Angebot. An fast jeder Ecke gibt es etwas Kulinarisches zu entdecken. An diesem Abend gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die vielfältigen Straßenküchen New Yorks. Kokosnuss-Garnelen-Suppe mit Nudeln, Grilled-Cheese-Sandwich, gebackene Reisbällchen, Süßkartoffel-Kumpir oder Bulgogi-Tacos sowie Chicken-Chivito, sind einige der Leckereien, die Sie erwarten.

Kursnummer 23BO25141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Britta Snater
Küchenschmiede – Grundlagen des Brotbackens Nachhaltiger Genuss
Sa. 28.10.2023 11:00
  Oldenburg

- Kennen Sie den unwiderstehlichen Geruch von frischgebackenem Brot? Hier können Sie mit den Sinnen genießen und dann selbst die herrlichsten Brote backen. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Brotbackens: alles zum Thema Sauerteig, Teigbildung, Ruhezeiten und Vorteige. Nehmen Sie wichtige Tipps und Tricks zum erfolgreichen Brotbacken mit.

Kursnummer 23BO25194
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
(inkl. Lebensmittelumlage 18 €)
Cocinar en español Tapas
Fr. 03.11.2023 18:00
  Kirchhatten

- ¿Quién no la conoce? Tapas, las delicias pequeñas de España. Im spanischen Raum werden die kleinen Häppchen zu Bier und besonders zu Wein serviert; Sie schmecken bei jeder Gelegenheit. Nicht nur im Urlaub sind Tapas ein wahrer Genuss, sie eignen sich auch perfekt als Fingerfood für einen gemütlichen Abend zu Hause, für einen Empfang oder für eine Party mit Freund*innen. Gemeinsam wollen wir nicht nur spanische Gerichte kochen, sondern die ein oder andere Konversation auf Spanisch führen.

Kursnummer 23BH25106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
(inkl. Lebensmittelumlage 15 €)
Resteküche Machen Sie das Beste aus den Resten
Mo. 06.11.2023 17:00
  Kirchhatten

- Kartoffeln sind von gestern übrig geblieben, ein paar schrumpelige Möhren und überreifes Obst befindet sich auch noch ganz unten im Gemüsefach. Alles in den Müll? Halt! Lassen Sie sich zu kreativen leckeren Gerichten inspirieren, schonen Sie die Umwelt und Ihren Geldbeutel. Nur weil etwas nicht mehr ganz frisch ist, heißt es nicht, dass es weggeworfen werden muss. Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Vorrat und verwenden Sie die gelagerten Lebensmittel, bevor diese gänzlich verderben. Nebenbei erkennen Sie, was Sie wirklich (ver)brauchen und kaufen bewusster ein.

Kursnummer 23BH25130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
(inkl. Lebensmittelumlage 14 €)
Dozent*in: Kerstin Kleber
One Pot Wonders - Vegetarisch Neue Rezepte
Di. 07.11.2023 17:30
  Oldenburg

- Schnelle, gesunde und leckere Mahlzeiten aus einem Topf sind wärmend und lecker. Gnocchi mit Linsen-Rotwein-Gemüse, Winter-Minestrone mit Maronen sowie Mangold-Kartoffel-Gemüse mit Eiern und Ratatouille-Pasta mit Oliven stehen auf dem Programm. Sie werden überrascht sein, wie schnell diese Rezepte zubereitet sind. Diese Gerichte lassen sich wunderbar vorbereiten und viele gut einfrieren.

Kursnummer 23BO25133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
Schwedische Köstlichkeiten Smaklig måltid!
Di. 07.11.2023 18:30
  Kirchhatten

- Die Schwedische Küche ist geprägt durch die großen Feste und Feiertage, die so landestypisch sind: Ostern, Mittsommer und Weihnachten. Überraschend anders, so könnte man das kulinarische Angebot des Reiselands Schweden bezeichnen. An diesem Abend wird ein typisches schwedisches Menü zubereitet und gemeinsam genossen.

Kursnummer 23BH25100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,50
(inkl. Lebensmittelumlage 17,50 €)
Die Welt von Hopfen und Malz Biertasting im Tungeler Krug
Di. 07.11.2023 18:30
  Wardenburg

- Sie kennen "Weizen" und "Pils", aber was sich hinter Bezeichnungen wie "Stout", "Lager" und "Ale" versteckt, wollten Sie schon immer wissen? An einem Abend in gemütlicher Atmosphäre im Tungeler Krug haben Sie die Gelegenheit hinter die Kulissen der Herstellung lokal produzierter Biere zu blicken. Sie werden eingeführt in die Welt des Bierbrauens. Im Wintergarten werden verschiedene Biersorten probiert und die charakteristischen Eigenschaften erläutert. Sie lernen die Biere und Brautechniken kennen - von den verwendeten Rohstoffen bis zum fertigen Getränk. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie im Anschluss an dieses Seminar nicht mehr fahrtauglich sind.

Kursnummer 23BW25410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
(inkl. Lebensmittelumlage 15 €)
Dozent*in: Frank Ludwig
Weihnachtlicher Festschmaus in 4 Gängen Fünf-Elemente-Ernährung,
Mi. 08.11.2023 18:00
  Oldenburg

- … und alle Jahre wieder taucht plötzlich das Weihnachtsfest auf. Wie bereitet man entspannt ein genussvolles Menü zu und hat auch noch Zeit, mit den Lieben zu plaudern? Das probieren Sie an diesem Abend aus: Rote Zwiebelmarmelade mit geräucherter Entenbrust, Birnen-Lachs Tartar, Roastbeef mit Ducca Kruste, Kartoffel Kräuter Stampf, Mandel-Pilz Risotto sowie Kirsch-Joghurt Creme mit Walnuss Krokant.

Kursnummer 23BO25008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Sylvia Djuren
Weihnachten in Skandinavien Das Beste zum Weihnachtsfest
Do. 09.11.2023 17:15
  Oldenburg

- Weihnachten in Skandinavien ist wie Bullerbü: hyggelige Deko, gute Freunde, Familie und einfache Rezepte! Doch was wären Feiertage bei unseren nordischen Nachbarn ohne ihre traditionelle Küche? Neben Forelle mit Kräuter-Kruste aus Finnland, nordischen Pastinaken-Gratin und dem berühmten Milchreis-Orangen-Dessert aus Schweden stehen weitere weihnachtliche Highlights auf dem Speiseplan. Und natürlich dürfen die bunten dänischen Weihnachtskugeln mit Glühwein-Gelee nicht fehlen. Apropos, diese eignen sich auch sehr gut als Geschenk zum Fest!

Kursnummer 23BO25116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 15 €)
Dozent*in: Anja Hauerken
Backen im Advent Wie es duftet!
Fr. 10.11.2023 17:00
  Oldenburg

- Was wäre die Adventszeit ohne Plätzchen? Genießen Sie einige besinnliche Stunden bei Kerzenschein, Glühwein und Plätzchenduft. Dann ist Weihnachten nicht mehr weit. Auf dem Backzettel des Kurses stehen Leckereien wie: Zimtbällchen, Cranberry-Cookies mit Fleur de Sel sowie Pinienseufzer & Co.

Kursnummer 23BO25181
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
(inkl. Lebensmittelumlage 15 €) Keine Ermäßigung möglich. GSG-Mieter erhalten eine Ermäßigung.
Dozent*in: Stefanie Kache
British Lunch Land der herzhaften Puddings und Scones
Sa. 11.11.2023 10:00
  Oldenburg

- Lieben Sie auch den Humor unserer britischen Nachbarn und deren traditionsreiche Küche? Das Land, in dem Kröte Wurst bedeutet, der Pudding oft herzhaft ist, Kekse Biscuits genannt werden und Brötchen Rolls. In diesem Kurs gibt es einige der faszinierendsten und einladenden Gerichte Großbritanniens zu Mittag. Von Yorkshire Pudding über Kokos-Mango-Scones, Cottage Pie bis hin zu Würstchen im Teig. Seien Sie dabei und nehmen Sie diese britischen Rezepte mit auf eine kulinarische Reise über die Themse!

Kursnummer 23BO25137
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Anja Hauerken
Backen im Advent II Wie es duftet!
Di. 14.11.2023 17:00
  Oldenburg

- Was wäre die Adventszeit ohne Plätzchen? Genießen Sie einige besinnliche Stunden bei Kerzenschein, Glühwein und Plätzchenduft. Dann ist Weihnachten nicht mehr weit. Auf dem Backzettel des Kurses mit weiteren neuen Rezepten stehen Leckereien wie: Schwarz-Weiß-Gebäck, Cornflakes-Knusper-Kugeln und Macadamia-Walnuss-Schoko-Makronen

Kursnummer 23BO25182
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
(inkl. Lebensmittelumlage 15 €) Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Stefanie Kache
Thermomix Ihr neuer bester Küchenfreund
Di. 14.11.2023 17:45
  Kirchhatten

- Da haben Sie sich extra dieses Wunderwerk der Technik angeschafft - doch nun nutzen Sie es nur für Marmelade und Smoothies. Wie schade! Denn Ihr Thermomix kann so viel mehr. Ob Sie für eine Familienfeier kochen oder ein 3-Gänge-Menü zaubern möchten, alles ist möglich! Bringen Sie Ihren Thermomix mit und freuen Sie sich auf die schonende Zubereitung verschiedenster schmackhafter Gerichte aus saisonalen Bioprodukten.

Kursnummer 23BH25145
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,50
(inkl. Lebensmittelumlage 12,50 €)
Dozent*in: Edith Poel
Ayurvedische Küche für Einsteiger Typgerecht kochen
Mi. 15.11.2023 17:30
  Oldenburg

- Sind Sie auf der Suche nach Rezepten, die Ihrem persönlichen Körperbautyp (Vata, Pitta, Kapha) entgegenkommen? Die Ayurvedische Küche berücksichtigt Lebensmittel-Konstellationen, die leicht und bekömmlich für jeden sein können. Gemüse, Hülsenfrüchte und Getreide in gegarter Form, dazu ausgleichende und typgerechte Gewürze und Kräuter. Fleisch oder Fisch werden gerne in Currys oder Suppen verwendet. Neben ansprechenden Rezepten erfahren Sie, welche Lebensmittel und Gewürze für die jeweiligen Typen vorteilhaft oder auch weniger vorteilhaft sein können. Auf dem Speiseplan stehen u.a. süße Heidelbeer-Hirse, Blumenkohlreis mit Bratkäse, Sesam-Aubergine an Sellerie-Püree oder ein würziges Grünkohl-Curry neben einer Hühnchen-Kokossuppe.

Kursnummer 23BO25012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 18 €)
Dozent*in: Anja Hauerken
Familienküche - Weihnachtsbäckerei Basics in der Küche
Do. 16.11.2023 15:30
  Oldenburg

- Sie backen zusammen als Familie. - backen in der Vorweihnachtszeit ist ein Spaß für die ganze Familie. Nicht nur Weihnachtsplätzchen wandern dabei ins Backrohr, auch der Christstollen darf dabei nicht fehlen. Der verführerische, wunderbare Duft, der sich beim Backen im ganzen Haus ausbreitet und weihnachtliche Stimmung verbreitet, ist etwas ganz Besonderes.

Kursnummer 23BO25318
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Wiebke Rode
Reise rund ums Mittelmeer Die besten Rezepte
Fr. 17.11.2023 17:30
  Oldenburg

- Lassen Sie sich von der mediterranen Lebensweise und den folgenden Rezepten inspirieren: Ob ein cremiges italienisches Kürbisrisotto mit Radicchio, ein Tunesisches Zitronenhühnchen, ein Israelisches Shakshouka oder Couscous, dies ist nur eine kleine Auswahl der Gerichte. Zum Abschluss des Abends wird ein frisches Mittelmeer-Orangensorbet zubereitet.

Kursnummer 23BO25107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Petra Odebrett
White Christmas in New York Lichterglanz und Weihnachtsduft
Sa. 18.11.2023 11:00
  Oldenburg

- Kommen Sie mit uns in das magische New York der Vorweihnachtszeit. Bummeln Sie mit über die verschneite 5th Avenue unter dem imposanten Tannenbaum am Rockefeller Center. Big Apple lässt uns mit diesen neuen Rezepten in der eigenen Küche am Traum von weißer Weihnacht teilhaben. Lamm mit Parmesankruste, gebackener Porchetta-Braten, verschiedenes Gemüse wie überbackene Bohnen und Süßkartoffelauflauf mit Bacon, ein Dessert und noch weitere Leckereien erwarten Sie.

Kursnummer 23BO25149
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Britta Snater
Fit Food - Pizza Fast Food-Klassiker mal anders
Mo. 20.11.2023 17:00
  Kirchhatten

- Sie mögen Pasta, Pizza und Burger, aber auch gesunde Gerichte? In diesem Kochkurs für Jung und Alt wird gemeinsam der beliebte Fast Food-Klassiker Pizza in der gesunden und schnellen Version aus frischem Gemüse und dem vollen Korn zubereitet - mindestens genauso lecker und ein Genuss ohne Gewissensbisse. Die Verarbeitung in der veganen Variante wird vorgestellt und kann, sofern bei der Anmeldung angegeben, auch im Kurs auf Wunsch umgesetzt werden. So wird aus Fast Food dann Fit Food!

Kursnummer 23BH25099
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
(inkl. Lebensmittelumlage 14 €)
Dozent*in: Kerstin Kleber
Küchenchefs zu Gast: Tim Extra oder Jose von Malottki - Festtagsbraten Feine Teile vom Geflügel
Mo. 20.11.2023 17:30
  Oldenburg

- Die einen steigen ganz frisch ins Gänse-Projekt fürs Festessen ein, andere brutzeln ihre Gans seit Jahren nach alten Familienrezepten. Und jeder schwört: Sein Rezept ist das Beste. Doch von den Tricks und Kniffen der Profis kann jeder profitieren. Probieren Sie es doch einfach aus. Ob Ente oder Gans - diese Profis geben Klassikern mit wenigen Handgriffen ein neues Gesicht. An diesem Abend werden mit Kreativität viele Profitricks aus der Sterneküche gezeigt.

Kursnummer 23BO25217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
(inkl. Lebensmittelumlage 30 €) Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Tim Extra
Kochbar: Yotam Ottolenghi Gemüsegerichte
Di. 21.11.2023 17:00
  Oldenburg

- Gemüse in seiner ganzen Geschmacksvielfalt erleben mit Rezepten von Ottolenghi, heißt es in diesem Kurs. Innovative, geschmacklich ausgewogene Rezepte auf Gemüsebasis sind die Grundlage seiner Küche. Lernen Sie Gerichte mit geringem Aufwand kennen, die sich dennoch entspannt nachkochen lassen und eine wahre Geschmacksexplosion hervorrufen. Wie wäre es mit Brokkolini mit Pilzketchup und Nori, Süßkartoffeln in Tomatensauce mit Limette und Kardamom oder mit scharfen Röstkartoffeln mit Tahin und Sojasoße.

Kursnummer 23BO25311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
Bilinguales Kochvergnügen - Thanksgiving Amerikanisches-deutsches Kochvergnügen
Do. 23.11.2023 17:00
  Oldenburg

- Thanksgiving wird immer am vierten Donnerstag im November gefeiert. Das Fest Thanksgiving ist älter als das Land USA selbst. Es geht wohl auf die Menschen zurück, die 1620 aus Europa kamen und sich im heutigen Massachusetts niederließen. Die Menschen hatten zu Beginn Probleme, in der Fremde zurechtzukommen. Genießen Sie mit uns dieses Fest und bringen Sie Ihre Freunde zum Kochen mit. Als Hauptspeise erwartet Sie natürlich ein Whole roasted turkey mit Turkey gravy als Soße. Dazu bereiten Sie eine Gemüsebeilage wie eine Green bean casserole und weitere Beilagen wie Mashed potatoes (gerne mit Gravy) und bread stuffing zu. Ein Pumpkin pie rundet das Menü als Dessert ab. Welcome!

Kursnummer 23BO25171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
(inkl. Lebensmittelumlage 30 €)
Dozent*in: David Kloss
Kochbar: Vegetarisches Weihnachtsmenü Mit Freunden kochen und genießen
Fr. 24.11.2023 17:00
  Oldenburg

- Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe, sondern auch ein Fest für Genießer. Einmal im Jahr darf an den Festtagen hintereinander von morgens bis abends geschlemmt werden. Es werden die unterschiedlichsten Traditionen beim Essen gepflegt. Es erwarten Sie am diesem Abend vegetarische Genüsse: Rote Bete Carpaccio mit Postelein und Grapefruit, Sellerie-Kartoffelsuppe mit Pastinakenchips und geröstetem Apfel, Knusprige Laugen-Käseknödel mit grüner Veloute und geröstetem Wirsing sowie Marzipan-Grieß-Mousse mit scharfem Cranberrykompott.

Kursnummer 23BO25306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
Grundkurs Pralinenherstellung – Verführerisch lecker! Temperieren und Kreieren
Sa. 25.11.2023 11:00
  Oldenburg

- Wolfgang Hadaschik führt Sie in die Welt der Pralinen ein. Diese Köstlichkeiten lassen Schokoladenherzen höher schlagen. Das richtige Temperieren und die gelungene Präsentation der Köstlichkeiten sind wichtiger Bestandteil dieses Kurses. Und das Schönste: Sie können Pralinen für die Weihnachtszeit selbst kreieren.

Kursnummer 23BO25185
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
(inkl. Lebensmittelumlage 35 €)
Curry - vegetarisch
Di. 28.11.2023 17:30
  Oldenburg

- Lernen Sie die köstliche Vielfalt der Currys kennen und lassen Sie sich von den Düften der verschiedenen Gerichte verführen. In der Pfanne bereiten Sie Gerichte mit den verschiedensten Geschmacksrichtungen zu. Mögen Sie lieber Currypulver oder Currypaste, feurig scharf oder sanft und mild? Sie können im Handumdrehen leckere Gerichte zaubern.

Kursnummer 23BO25146Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
Weihnachtliches Backen Köstlichkeiten nach alten Rezepten aus den Niederlanden
Di. 28.11.2023 18:00
  Kirchhatten

- Die niederländische Küche bietet einige Überraschungen für Naschkatzen in der Weihnachtszeit. Die winterliche Tafel lässt sich mit vielfältigen Rezepten rund um Spekulatius und Co bereichern. In gemütlicher Atmosphäre werden Gebäcke nach altholländischen Rezepten und mit Gewürzen aus den Niederlanden ausprobiert. Bei weihnachtlichen Liedern und mit den hausgemachten Spezialitäten wird der Backabend zum Fest für die Sinne.

Kursnummer 23BH25101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,50
(inkl. Lebensmittelumlage 17,50 €)
Street Food-Weltreise Vegetarisch
Mi. 29.11.2023 17:30
  Oldenburg

- Sie möchten die kulinarischen Köstlichkeiten dieser Welt entdecken? Hier ist unsere Auswahl der besten Street Food-Rezepte: Afrikanischer Erdnusseintopf mit Okraschoten, Kanadische Wildreissuppe, Mexikanische Quesadillas mit Guacamole, Kalifornisches Farmersandwich, Thailändische Summerrolls mit Erdnusssoße, Libanesischer Maftoul-Salat, Italienische Crostini mit Artischockencreme und Parmesan und Tschechischer Pilzstrudel mit Kräutersoße. Willkommen zum Genussabend!

Kursnummer 23BO25113Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
Bilinguales Kochvergnügen - Natale Italienisches - deutsches Kochvergnügen
Fr. 01.12.2023 17:30
  Oldenburg

- Seien Sie begrüßt mit einem Aperitivo zur Einstimmung. In kleinen Teams wird ein typisch festliches Weihnachtsmenü mit vielerlei Vorspeisen, Crespelle di Spinaci und als Höhepunkt Involtini di Tonno gekocht. Zum Abschluss backen Sie eine Panettone. Garniert wird das Kocherlebnis mit Erläuterungen zur italienischen Aussprache (nie wieder "Sutschini, Bruschetta oder Gnotschi“), zum Ablauf eines mehrgängigen Menüs, Floskeln zum Einkaufen und Bestellen. Italienische Konversation währenddessen ist sehr erwünscht. Ob einzelne Worte, Brocken oder ganze Sätze spielt dabei gar keine Rolle, nur Mut! Wir genießen gemeinsam einen deutsch-italienischen Kochnachmittag.

Kursnummer 23BO25172
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Petra Odebrett
Loading...
23.09.23 04:12:43