Skip to main content

Loading...
Englisch für unterwegs (A1) Für Teilnehmende mit Vorkenntnisse
So. 11.01.2026 10:00
  Wardenburg

- Wir bereiten Sie auf Ihren Aufenthalt im englischsprachigen Land vor! Wir üben wichtige Gesprächssituationen, mit denen Sie unterwegs konfrontiert werden: in einem Restaurant bestellen, auf dem Markt einkaufen, nach dem Weg fragen...

Kursnummer 25BW52139
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Mediengestaltung mit Photoshop und InDesign CC - Kombikurs Wochenseminar für Einsteiger
Mo. 12.01.2026 08:30
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Die Herstellung von Werbematerialien ist keine alleinige Domäne der Grafiker mehr. Zunehmend wird in Stellenanzeigen und Berufen erwartet, Drucksachen kleineren Umfangs wie Visitenkarten und Flyer selbst herzustellen. Adobe ermöglicht es hier, den gesamten Bereich der Druckproduktion abzubilden und schnell professionelle Ergebnisse zu schaffen. Die typischen Aufgaben der beiden Programme Photoshop und InDesign sowie ihr Zusammenwirken stehen im Fokus dieses Wochenseminars. Inhalte: Bildbearbeitung, die Erstellung professioneller Layouts sowie die Herstellung druckbarer PDFs, Druckvorstufe und Gestaltung.

Kursnummer 25BO34422B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
(inkl. Kaltgetränke)
Spanisch Kompakt: A1, Teil I Für Schnelllerner*innen ohne Vorkenntnisse
Mo. 12.01.2026 09:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

Bildungsurlaub

- Im Verlauf dieser Woche lernen Sie in einem schnellen Tempo die Grundlagen der spanischen Sprache. Alltagsdialoge, Hör- und Leseverstehen und abwechslungsreiche Übungen sichern Ihren Lernerfolg. Lehrbucharbeit: Lektionen 1 bis 3 einschließlich.

Kursnummer 25BO57514B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 224,00
(inkl. Kaltgetränke)
Lesen, Schreiben und Rechnen von Anfang an Intensivkurs am Vormittag
Mo. 12.01.2026 09:00
  Oldenburg

- Sie möchten das Lesen und Schreiben von Anfang an lernen? Oder Sie können schon etwas schreiben oder lesen? Ausgehend vom individuellen Lernstand werden in den Kursen Fähigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen vermittelt. Teilnehmende können im eigenen Tempo und ohne Leistungsdruck lernen.

Kursnummer 26AO72210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
(inkl. 20 € Lehrmaterial)
Leadership: Emotionale Intelligenz - Online Der Schlüssel zu erfolgreicher Führung
Mo. 12.01.2026 09:00
  VHS; vhs.cloud

- Emotionale Intelligenz (EI) ist eine der wichtigsten Fähigkeiten moderner Führungskräfte. Lernen Sie in diesem Workshop der Online-Kursreihe "Leadership" Techniken kennen, die zur Verbesserung Ihrer sozialen Kompetenzen, dem Aufbau starker Beziehungen im Team, konstruktiven Konfliktlösung und einer vertrauensvollen Teamkultur beitragen. Inhalte: Grundlagen der EI (Selbstwahrnehmung & Empathie), praktische Übungen zur Konfliktlösung und Kommunikation, Aufbau einer vertrauensvollen Teamkultur durch EI-Techniken.

Kursnummer 25BH31324
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
The Work of Byron Katie für den Arbeitsalltag - Wochenseminar "Willst du recht haben oder glücklich sein?"
Mo. 12.01.2026 09:00
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Verspüren Sie manchmal Ärger, wenn Sie an bestimmte Kolleg*innen oder Kund*innen denken? Sind Sie gestresst, wenn Ihr*e Chef*in Sie zu einer Unterredung bittet oder Ihre innere Perfektion Sie unerbittlich antreibt? Bei allen Menschen gibt es Situationen, die "die eigenen Knöpfe drücken". Und unter jedem Knopf liegen machtvolle Gedanken, auf die unser Gehirn programmiert wurde. Im Seminar können Sie lernen, die Energiefresser am Arbeitsplatz aufzuspüren, die stressvollen Überzeugungen darunter aufzudecken und diese Glaubenssätze kritisch zu hinterfragen. So kommen Sie wieder in den Flow - um nach getaner Arbeit zufrieden nach Hause zu gehen. The Work of Byron Katie wirkt wie "Yoga im Kopf". Es ist eine einfache, sanfte und gleichzeitig kraftvolle Methode, um mit sich selbst in Kontakt, zu innerer Freiheit und Klarheit, zu gelassener Präsenz und Stille im Kopf zu gelangen. Dieser Workshop wird vom Verband für The Work (vtw) mit fünf Tagen anerkannt und kann für die Ausbildung zum anerkannten Coach für The Work (vtw) angerechnet werden.

Kursnummer 25BO31235B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Noch 2 Plätze frei.
Word / Excel / PowerPoint 2024 - Kombikurs Niveau: für Einsteiger*innen
Mi. 14.01.2026 09:00
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Alle drei Programme sind bereits im Alltag vieler Unternehmen etabliert. Auch im Privatbereich sind sie vielseitig einsetzbar. Ob umfangreiche Dokumente, übersichtliche Kalkulationen oder individuell gestaltete Präsentationen. Der Einsatz ist unumgänglich geworden. Das Seminar hat zum Ziel Ihnen ein grundlegendes Wissen zu vermitteln. Nutzer*innen älterer Office-Versionen und von Office 365 können teilnehmen.

Kursnummer 25BO34302B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 185,00
(inkl. Lehrmaterial und Kaltgetränke)
Hatha Yoga Sanft Harmonie für Körper, Geist und Seele
Mi. 14.01.2026 16:45
  Hatten

- Yoga ist das älteste Körperübungssystem der Welt zur persönlichen Entwicklung und verbindet Körper, Geist und Seele. Es werden bestimmte Körperhaltungen (Asanas) und Atemtechniken (Pranayama) harmonisch miteinander verbunden. Das Ziel ist körperliche und geistige Entspannung. Wer regelmäßig den Schritt auf die Matte wagt, sollte schon bald die ersten positiven Effekte spüren: durch die bewusste Atmung wird die Durchblutung verbessert, im Alltag fällt es auf Dauer deutlich leichter ruhig zu bleiben, der Schlaf wird verbessert, der Herzschlag beruhigt sich und Stress hat keine Chance mehr. Verspannungen können reduziert und Blockaden gelöst werden, der gesamte Körper wird gestärkt und gekräftigt. Dieser Kurs eignet sich besonders als (Wieder-)Einstieg und für alle, die möglichst sanft Hatha-Yoga praktizieren wollen.

Kursnummer 26AH22149
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Die Entstehung von Straßennamen in der Stadt Oldenburg "Sieben Bösen" und "Ewigkeit" - wie kam es dazu?
Mi. 14.01.2026 17:30
  Oldenburg

- Diesen und anderen Fragen wird an diesem Abend nachgegangen. Beispielhaft wird die Herkunft einiger der über 1520 Straßennamen und deren Bedeutung beleuchtet. Darüber hinaus gibt es Informationen über die Vergabe von Straßennamen, und es wird ausführlich auf umstrittene Namen eingegangen. Der Referent, selbst Gästeführer in Oldenburg, hat die Forschungen vom Stadtarchivar Dietrich Kohl aus den Jahren 1920/21 und dem Heimatforscher Friedrich Schohusen 1977 /1983 teilweise übernommen, redigiert, aktualisiert und diese Ergebnisse in einem im April 2022 erschienenen Buch veröffentlicht. Dort sind auch die seit 1983 ca. 250 neuen Straßennamen eingefügt. Stadtpläne werden vom Referenten gestellt.

Kursnummer 25BO11163
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Keine Ermäßigung möglich.
Hatha Yoga: Sanfte Entspannung Für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen
Mi. 14.01.2026 18:30
  Hatten

- Beginnend mit einfachen Körperübungen, die sanft Muskelstärke, Flexibilität und Körperbewusstsein aufbauen bis zu Atemtechniken, die Körper und Geist entspannen, erhalten Sie eine strukturierte Einführung in die Grundlagen des Yoga. Durch aktivierende und harmonisierende Atemübungen wird die Atmung vertieft und bewusster wahrgenommen. Entspannungsübungen fördern Gelassenheit und helfen beim Stressabbau. Die Übungen führen zu mehr Energie und innerer Ruhe, sind leicht ausführbar und können auch eigenständig zu Hause praktiziert werden. Erfahren Sie die positiven Auswirkungen des Yoga auf Ihren Körper und einen ruhigeren Geist!

Kursnummer 26AH22148
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Noch 1 Plätze frei.
Infoabend: Vorbereitungslehrgang: Heilpraktiker*in für Psychotherapie
Mi. 14.01.2026 19:30
  Wardenburg

- An diesem Abend erfahren Sie Näheres über Rahmenbedingungen und Inhalte des Vorbereitungslehrgangs "Heilpraktiker*in für Psychotherapie", der im Januar 2026 beginnt und 156 Unterrichtsstunden umfasst. Der Unterricht findet i. d. R. einmal pro Monat freitags von 18:00 - 21:30 Uhr und samstags von 10:00 - 18:00 Uhr statt. Dieser einjährige Lehrgang dient zur Vorbereitung auf die Prüfung und die praktische Tätigkeit als Heilpraktiker*in für Psychotherapie. Die Inhalte orientieren sich an der Richtlinie zur Durchführung des Verfahrens zur Erteilung einer Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz.

Kursnummer 25BW21192
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Winterküche schnell undlecker
Do. 15.01.2026 17:30
  Oldenburg

- Entdecken Sie die Winterküche mit unserem Kochkurs. und lassen Sie sich von außergewöhnlichen Geschmäckern begeistern. Genießen Sie mit allen Sinnen. Beginnen Sie mit einer frischen, grünen Erbsensuppe, die mit Minze und knusprigen Croutons verfeinert wird. Als Hauptgericht bereiten Sie zarte Rehfrikadellen mit Thymian und Preiselbeeren sowie Kalbsbratenknusperschnitzel mit frittierten Kapern und mit einem klassischen Waldorfsalat zu. Abgerundet wird das Menü und himmlischen Grießklößen, serviert mit heißen Kirschen. Wir freuen uns auf Sie!

Kursnummer 25BO25121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Zumba® Workout mit lateinamerikanischen Rhythmen
Do. 15.01.2026 19:00
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Hundsmühler TV. Zumba® ist ein spannender Mix aus lateinamerikanischem Tanz und Aerobic! Die gemischte Gruppe bietet die perfekte Möglichkeit, sich gemeinsam sportlich zu betätigen und etwas für das Wohlbefinden und die Gesundheit zu tun! Veranstalter ist der Hundsmühler TV. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 26AW23007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Keine Ermäßigung möglich.
Bilderkult und Bildkritik - Online
Do. 15.01.2026 19:30
  Livestream - vhs.wissen

- Die Gegenwart erlebt eine menschheitsgeschichtlich einmalige Massenproduktion und grenzenlosen Verbreitung von Bildern. Aber was ist ein gutes oder schlechtes, wahrhaftiges oder trügerisches Bild? Diese Frage ist keineswegs neu. So war die Geschichte der christlichen Kunst bestimmt von der Spannung zwischen einem hochkreativen Bilderkult und einer scharfen Bildkritik. Daraus lässt sich für die Gegenwart lernen. Johann Hinrich Claussen ist Kulturbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. 2024 hat er mit dem Buch „Gottesbilder“ eine vielbeachtete Geschichte der christlichen Kunst veröffentlicht.

Kursnummer 25BO11080
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Stepaerobic für Einsteiger*innen Step by Step zur Traumfigur
Fr. 16.01.2026 16:00
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Sport-Club Hundsmühlen. Erlernen Sie die Grundbewegungen und Begrifflichkeiten des Step Aerobic. Spielerisch und bei flotter Musik werden Leistungsfähigkeit, Kraftausdauer, Fettstoffwechsel, Kondition und Koordination verbessert und die Muskulatur schonend aufgebaut. Die Belastungen der Gelenke sind geringer als z. B. beim Joggen. Ein Workout mit leichten Choreografien, das einfach Spaß macht! Veranstalter ist der Sport-Club Hundsmühlen. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 26AW23016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Keine Ermäßigung möglich.
Norwegisch: Aufbaukurs (A2.1)
Fr. 16.01.2026 17:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Dieser Kurs bietet Ihnen einen weiteren Einblick in die norwegische Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 17.

Kursnummer 26AO56120Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten . Siehe FAQ.
Facebook und Instagram Werbeanzeigen
Fr. 16.01.2026 17:00
  Oldenburg

- Das Basiswissen ist vorhanden und Sie sind bereit Ihre vorhandenen Kompetenzen auf das nächste Level zu bringen? Dann erfahren Sie in diesem Workshop, wie Sie Social Media strategisch am besten für Ihr Unternehmen einsetzen können. Social Media ohne Strategie, ist wie Segeln ohne Kompass. Im Seminar erstellen wir gemeinsam Ihre Unternehmensstrategie für Ihren Social Media Auftritt. Sie lernen sich strategische Ziele zu setzen und wie Sie dank der Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram, mehr Reichweite und Umsatz erzielen können. Nutzen Sie perfekte Tools für Ihr Targeting: Das Seminar richtet sich an alle, die schon Erfahrungen mit Social Media haben und lernen möchten, wie Strategien und Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram am besten eingesetzt werden können. Wir bitten Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen der Plattform(en) vor Buchung des Seminars zu beachten.

Kursnummer 25BO31401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 189,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Versäumnisse am Ende des Lebens 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen
Fr. 16.01.2026 18:00
  Oldenburg

- Die deutsche Übersetzung erschien im März 2013 unter dem Titel "5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen". In ihrem Buch erforscht Ware, dass für Sterbende nicht materielle Wünsche im Vordergrund stehen, sondern die immateriellen Versäumnisse, wie beispielsweise mehr Zeit für Freundschaft, Liebe und kreative Lebensgestaltung Was zählt am Ende wirklich? Auf dem Sterbebett, wenn klar wird, dass das Leben sich dem Ende zuneigt? Nach vielen Reisen durch die ganze Welt, auf der Suche nach dem, was dem Leben Sinn gibt, findet die Australierin Bronnie Ware eine neue Aufgabe. Sie begleitet Sterbende in den letzten Wochen ihres Lebens. In ihrem Buch erzählt sie von wunderbaren Begegnungen und berührenden Gesprächen, die ihr Leben tiefgreifend verändert haben. Karin Bold führt Sie an dieses Thema heran und zeigt auf, wie wichtig es ist, sich über diese fünf Dinge Gedanken zumachen und sich selbst zu hinterfragen.Diese Angebote richten sich an Menschen, die die erste akute Trauer bewältigt haben und sich in der neuen Findungsphase befinden. Persönliche Trauergespräche werden nicht geführt.

Kursnummer 25BO13507
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Keine Ermäßigung möglich.
Prüfung Goethe-Zertifikat B1
Sa. 17.01.2026 09:00
  Oldenburg

- Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für die Prüfung Goethe-Zertifikat B1 interessieren. Diese B1-Prüfung des Goethe-Instituts wird weltweit angeboten und durchgeführt. Sie besteht aus vier Teilen: Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Mit dem Kauf hier buchen Sie die gesamte Prüfung. Sie können sich auch für jeden Teil einzeln anmelden. Die Teilnahme an einem Prüfungsteil kostet 75 EUR. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gern. Für die Prüfung ist es wichtig, dass Sie das Format gut kennen. Hier finden Sie Informationen zum Prüfungsformat: <a href="https://www.goethe.de/de/spr/kup/prf/prf/gb1/ueb.html">Webseite des Goethe-Instituts</a>. Bitte melden Sie sich nur zur Prüfung an, wenn Sie das B1-Niveau bereits erreicht haben. Wir beraten Sie gern dazu. Für die Prüfung können Sie sich hier auf der Webseite, per E-Mail oder persönlich im Kundenzentrum der VHS anmelden. Nach der Buchung auf der Webseite wird die Prüfungsgebühr von Ihrem Konto eingezogen. Das Ergebnis dieser Prüfung erhalten Sie vier bis sechs Wochen nach dem Prüfungstermin per Post. Hinweise zu den Prüfungsgebühren: Eine Erstattung der Prüfungsgebühr ist grundsätzlich nicht möglich. Wenn Sie sich von der Prüfung abmelden, bekommen Sie die Prüfungsgebühr nicht zurück. Wenn Sie an der Prüfung nicht teilnehmen, bekommen Sie die Prüfungsgebühr nicht zurück. Nur wenn Sie am Tag der Prüfung eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) vorlegen, kann die Prüfungsgebühr reduziert werden. Dann zahlen Sie nur 20 € Stornierungsgebühren. Bitte reichen Sie die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung per E-Mail ein: daf@vhs-ol.de

Kursnummer 25BO58707P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Dozent*innenteam
Excel 2024 - Aufbaukurs Niveau: für Fortgeschrittene
Sa. 17.01.2026 09:00
  Oldenburg

- In den weiterführenden Techniken am Wochenende werden vorhandene Excel-Kenntnisse gefestigt und durch folgende Themen erweitert: Sortieren und Filtern von Daten, grafische Darstellung mit Diagrammen, Berechnungen mit Bedingungen (Wenn) und Verweisen (Sverweis). Nutzer*innen älterer Office-Versionen und von Office 365 können teilnehmen.

Kursnummer 25BO34324
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
(inkl. Lehrbuch)
Niederländisch: Grundkurs (A1.2) - Am Wochenende Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen
Sa. 17.01.2026 09:00
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Dieser Kurs bietet Ihnen einen weiteren Einstieg in die Grundkenntnisse der niederländischen Sprache mit Redewendungen typischer Alltagssituationen. Darüber hinaus erfahren Sie Interessantes über Land und Leute. Lehrbucharbeit ab Lektion 6.

Kursnummer 25BO55804
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Handlettering Die Basics für Anfänger*innen
Sa. 17.01.2026 10:00
  Wardenburg

- "Schreibst du noch oder letterst du schon?" Unter diesem Motto lernen Sie die Grundlagen der&nbsp;schönen Buchstaben&nbsp;kennen. Ihre Handschrift spielt bei dieser Kunst des Schönschreibens bzw. Zeichnens keine große Rolle.&nbsp;In entspannter Atmosphäre beschäftigen wir uns mit den richtigen Materialien und arbeiten uns&nbsp;von A bis Z durch verschiedene Schriftstile durch. Ziel des Workshops ist ein sicheres Gefühl für die Form und Funktion von Buchstaben. Sie erhalten einen von der Dozentin erstellten Handlettering Guide.

Kursnummer 25BW41568
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
(inkl. Materialkosten 10 €)
Einstieg in die Welt des Arduino - Aufbaukurs Verbindung mit der Außenwelt
Sa. 17.01.2026 10:00
  Oldenburg

- Im Aufbaukurs werden wir das Smartphone oder Tablet mit dem Arduino verbinden und kommunizieren lassen. Lampen mit dem Smartphone ein- und ausschalten wird ebenso Teil des Kurses sein, wie das übermitteln von beliebigen Daten an das Smartphone. Des Weiteren werden die Programmierkenntnisse vertieft und Alternativen zur Arduino Software aufgezeigt. Der Bereich Elektronik wird durch die Themen Schalten mit Transistoren, Optokopplern und Relais ergänzt.

Kursnummer 25BO34671
Kursdetails ansehen
Gebühr: 131,00
In Verbindung sein - Konfliktbewältigung auf Augenhöhe, zuhause und im Beruf Gewaltfreie Kommunikation
Sa. 17.01.2026 10:00
  Oldenburg

- Ob beruflich oder privat, immer wieder geraten wir in Konflikte. Mit unseren Mitmenschen und auch mit uns selbst. So weit, so normal. Nur leider zehren diese Konflikte oft an uns, nagen an unseren Beziehungen, an unserer Lebensfreude und -qualität. Ihre Nachwirkungen können anstrengend sein, auf die Dauer Beziehungen sogar beenden. Doch es geht auch anders. Was, wenn Konflikte nicht zu Problemen, sondern zur Chance werden, sich gegenseitig besser zu verstehen und die Beziehung sogar zu stärken? Wie das gehen kann, erfahren Sie in diesem Kurs, der in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg einführt. Schritt für Schritt erfahren Sie, wie Sie in einem Konflikt wieder in Verbindung kommen und Lösungen finden können, die alle mittragen. Und wie Sie so das Vertrauen nähren, dass Konflikte uns weiter, und nicht auseinander, bringen.

Kursnummer 25BO31610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Für Inhaber*innen der AboCard Nordwest TREUEWELT 135 €. Nach Vorlage Ihrer AboCard erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt. (inkl. Kaltgetränke)
Vertiefungskurs: Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen Zivilcourage und Konfliktlösung - Teil 2
Sa. 17.01.2026 14:00
  Wardenburg

- Jede dritte Frau wird in ihrem Leben geschlagen, sexuell genötigt, vergewaltigt oder auf andere Weise misshandelt. Frauen wissen meist nicht um ihre Chancen durch Selbstverteidigung. In diesem Vertiefungskurs lernen Sie weitere Techniken und Möglichkeiten, Konflikte verbal oder bei Erfordernis nonverbal zu lösen. Es werden passive und aktive Handlungen geschult und wiederholt: Einsatz der Stimme, Körperhaltung/-sprache, Reaktion auf Stressfaktoren. Dazu kommt ein realitätsnahes Situationstraining aus dem Boxen mit Abwehr- und Zugriffstechniken.

Kursnummer 25BW23606
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Einstieg in die Porträtfotografie Tipps und Tricks
So. 18.01.2026 10:00
  Oldenburg

- Ein ausdrucksstarkes Porträt zieht den Blick magisch an und erzählt eine Geschichte. In diesem Workshop lernen Sie, Menschen lebendig, natürlich und ausdrucksstark zu fotografieren und den richtigen Moment einzufangen. Sie erfahren, wie Licht, Schatten und Blickwinkel die Wirkung eines Porträts beeinflussen. Sie lernen Nützliches über Ausdruck und Authentizität, Lichtführung und Körperhaltung. Während des Workshops fotografieren sich die Teilnehmenden gegenseitig und setzen das Gelernte direkt um.

Kursnummer 25BO41764
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
(inkl. Lehrmaterial und Fototechnik 6 €)
Aufbaukurs: Handpan-Spiel Magische Klänge II
So. 18.01.2026 11:00
  Oldenburg

- Sie haben bereits erste Erfahrungen im Spielen einer Handpan gemacht und möchten nun Ihre Technik erweitern? In diesem Aufbaukurs werden die grundlegenden Anschlagstechniken vertieft, neue Rhythmen erkundet und erste fließende Übergänge zwischen verschiedenen Spielmustern erarbeitet. Ergänzend dazu beschäftigen wir uns mit Konnakol, der südindischen Rhythmussprache, sowie Elementen der Bodypercussion. Sie erhalten Raum für kreatives Spiel und die Möglichkeit, ein eigenes musikalisches Gefühl für das Instrument zu entwickeln.

Kursnummer 25BO41109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. 7,50 € Instrumentenleihe und Lehrmaterial). Keine Ermäßigung möglich.
Machtspiele durchschauen und abwehren Verbaler und nonverbaler Umgang mit Manipulation und Psychotricks
Mo. 19.01.2026 08:30
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Immer wenn Menschen zusammen kommen, geht es um Macht: Wer führt die Diskussion an? Wer setzt sein Anliegen durch? Macht ist grundsätzlich nichts Schlechtes, sie kann aber arrogant oder verletzend werden, wenn sie missbraucht wird. Denn nicht immer geht es fair und sachlich zu. Wir alle kennen Alphatiere, subtile Verführer*innen, Rechthaber*innen oder Moralapostel, die uns das Leben schwer machen. Sogenannte Kampfdialektiker*innen wollen um jeden Preis ihr Ziel durchsetzen, ihr Gegenüber bloß stellen oder mundtot machen. Dagegen können Sie sich geschickt wehren. Das Seminar bietet die Analyse verschiedener Machtstrukturen und gleichzeitig verbale und nonverbale Überzeugungstechniken, um Angreifer*innen kompetent zu entwaffnen und die eigene Würde zu schützen.

Kursnummer 25BO31715B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 219,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Word / Excel 2024 - Kombi-Aufbaukurs Niveau: für leicht Fortgeschrittene und zur Auffrischung
Mo. 19.01.2026 08:30
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse in der Textverarbeitung mit Word und der Tabellenkalkulation mit Excel. In diesem Kurs werden die Kenntnisse vertieft und erweitert. Es wird mit umfangreichen Dokumenten gearbeitet. So beschäftigen wir uns in der Textverarbeitung mit unterschiedlichen Kopf-und Fußzeilen, dem Erstellen und Bearbeiten von Formatvorlagen und Inhaltsverzeichnissen, Tabellen und Spaltensatz und den Prinzipien der Serienbrieffunktion. Auch das Einbinden von Bildern, Grafiken und ClipArts wird behandelt. In der Tabellenkalkulation befassen wir uns u. a. mit Berechnungen mit Bedingungen (Wenn) und Verweisen (Sverweis), dem Sortieren und Filtern von Daten, der bedingten Formatierung und der Darstellung von Tabelleninhalten mit Diagrammen. Nutzer*innen älterer Office-Versionen und von Office 365 können teilnehmen.

Kursnummer 25BO34304B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 319,00
(inkl. Lehrmaterial und Kaltgetränke)
Konstruktiver Umgang mit Stress und Burnout-Prävention – Wochenseminar
Mo. 19.01.2026 08:45
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Wir leben heute in einer schnelllebigen, herausfordernden Zeit; fast täglich erleben wir Situationen, die wir als stressig empfinden. Um sich vor den negativen Auswirkungen von Stress schützen zu können, ist es sinnvoll, mehr über Stress und seine Auswirkungen zu wissen, zumal Stress subjektiv ist. In diesem Wochenseminar erwerben Sie neben den Grundlagen durch viele praktische Übungen einen Handwerkskoffer, der Sie befähigt, zukünftig gelassener in Stresssituationen zu handeln und sich in der Balance zu befinden. Sie identifizieren Ihre Risiko- und Stressfaktoren und Ihre damit verbundenen Stressreaktionen. Sie erlernen Stressbewältigungsmethoden, die gleichzeitig Ihre Ressourcen erweitern. Sie erkennen Ihre Werte und Bedürfnisse und analysieren Ihre Erwartungen. Negative Denk- und Glaubensmuster sowie Bewertungen werden geprüft und können mental umgeformt werden. Zudem unterstützen Sie Übungen in Achtsamkeit, Meditation und Mentaltraining. Erkenntnisse aus der Psychologie und den Neurowissenschaften fließen mit ein.

Kursnummer 25BO31810B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Photoshop CC - Intensivkurs
Mo. 19.01.2026 09:00
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Der umfangreiche Kurs behandelt alle wichtigen Aspekte der Bildbearbeitung. Von den Grundlagen im effizienten Umgang mit Photoshop, verschiedene Techniken zur Bildverbesserung, Farbkorrektur und Retusche über den Umgang mit den zahlreichen Auswahlwerkzeugen bis zum Arbeiten mit Masken und Ebenen werden alle Themen abgedeckt, wobei das Seminar genügend Zeit für Fragen und eigene Übungen bietet.

Kursnummer 25BO34430B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
(inkl. Lehrbuch und Kaltgetränke)
Deutsch Intensivkurs A1
Mo. 19.01.2026 09:00
  Info zum Kursraum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de.

- Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für einen Deutsch Intensivkurs A1 interessieren. Der Intensivkurs ist montags bis freitags und hat 4 Unterrichtsstunden pro Tag von 09.00-12.15 Uhr. Ein Intensivkurs dauert neun Wochen und hat insgesamt 180 Unterrichtsstunden. Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Zum Kurs gehört keine Prüfung. Sie können den Kurs auf der Webseite buchen oder einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren: <a href="https://www.vhs-ol.de/deutsch/kursauswahl/deutschkurse/offene-deutschkurse/beratung">Persönlicher Beratungstermin</a> <b>Was lernen Sie in dem Kurs?</b> In dem Kurs behandeln Sie unter anderem Themen wie Hobbys, Essen, Alltag, Familie und Freizeit. Auf unserer Seite finden Sie kurze Videos zu den Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens: <a href="https://www.vhs-ol.de/ger#c36926">Link zum A1 Niveau</a>

Kursnummer 26AO58400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 517,00
Dozent*innenteam
Meditation Zu sich kommen - bei sich sein
Mo. 19.01.2026 15:45
  Oldenburg

- Das Wort Meditation leitet sich von dem lateinischen Wort meditatio = nachdenken/nachsinnen ab und meint die Übung der körperlichen und geistigen Entspannung. Allen Meditationsformen ist gemein, dass sie den Geist sammeln und klären. Gerade in der heutigen hektischen Zeit kann die Meditation ein gutes Mittel sein, den Kopf frei zu bekommen. Sie erlernen und erleben einfache Atemtechniken der Chakren-Meditation in ihrer Wirkungsweise und besprechen die theoretischen Hintergründe. Yogi Vidyananda meditiert seit über 30 Jahren täglich.

Kursnummer 26AO22303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Hatha Yoga Sanft Harmonie für Körper, Geist und Seele
Mo. 19.01.2026 16:30
  Wardenburg

- Yoga ist das älteste Körperübungssystem der Welt zur persönlichen Entwicklung und verbindet Körper, Geist und Seele. Es werden bestimmte Körperhaltungen (Asanas) und Atemtechniken (Pranayama) harmonisch miteinander verbunden. Das Ziel ist körperliche und geistige Entspannung. Wer regelmäßig den Schritt auf die Matte wagt, sollte schon bald die ersten positiven Effekte spüren: durch die bewusste Atmung wird die Durchblutung verbessert, im Alltag fällt es auf Dauer deutlich leichter ruhig zu bleiben, der Schlaf wird verbessert, der Herzschlag beruhigt sich und Stress hat keine Chance mehr. Verspannungen können reduziert und Blockaden gelöst werden, der gesamte Körper wird gestärkt und gekräftigt. Dieser Kurs eignet sich besonders als (Wieder-)Einstieg und für alle, die möglichst sanft Hatha-Yoga praktizieren wollen.

Kursnummer 26AW22149
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Hula-Hoop für Einsteiger*innen Jetzt geht´s rund!
Mo. 19.01.2026 17:00
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Sport-Club Hundsmühlen. Hula Hoop ist der Fitness Trend! Hier steht Spaß bei der Bewegung in der Gruppe an oberster Stelle. Der Fokus wird neben dem Hullern auf jeweils bestimmte Muskelgruppen gelegt. Damit der Reifen schwungvoll kreist und nicht herunterfällt, ist eine Anspannung der Rumpfmuskulatur erforderlich, so dass es schnell zu einer schweißtreibenden Angelegenheit werden kann. Durch das Training werden Taille, Hüften und Beine in Form gebracht, die Rücken- und Bauchmuskulatur gestärkt sowie die Beckenbodenmuskulatur. Gleichzeitig ist es ein effizientes Herz-Kreislauf-Training. Veranstalter ist der Sport-Club Hundsmühlen. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 26AW23011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Keine Ermäßigung möglich.
Zumba® Workout mit lateinamerikanischen Rhythmen
Mo. 19.01.2026 18:30
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Hundsmühler TV. Zumba® ist ein spannender Mix aus lateinamerikanischem Tanz und Aerobic! Die gemischte Gruppe bietet die perfekte Möglichkeit, sich gemeinsam sportlich zu betätigen und etwas für das Wohlbefinden und die Gesundheit zu tun! Veranstalter ist der Hundsmühler TV. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 26AW23006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Keine Ermäßigung möglich.
Deutsch Abendkurs A1.1
Di. 20.01.2026 17:15
  VHS; Karlstr. 25; Raum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de

- Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für einen Deutsch Abendkurs A1.1 interessieren. Der Abendkurs ist zwei Mal pro Woche und hat je 3 Unterrichtsstunden von 17:15-19:30 Uhr. Ein Abendkurs dauert neun Wochen und hat insgesamt 54 Unterrichtsstunden. Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Zum Abendkurs gehört keine Prüfung. Sie können den Kurs auf der Webseite buchen oder einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren: <a href="https://www.vhs-ol.de/deutsch/kursauswahl/deutschkurse/offene-deutschkurse/beratung">Persönlicher Beratungstermin</a>

Kursnummer 26AO58500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 191,00
Dozent*innenteam
Android Tablet und Smartphone - Für Fortgeschrittene Kommunikation & Organisation
Di. 20.01.2026 18:00
  Oldenburg

- In diesem Kurs erweitern Sie Ihre Kenntnisse über Android-Geräte, basierend auf dem Grundkurs. Sie lernen, wie man Homescreens, Sperrbildschirme und Menü-Apps anpasst und gestaltet, sowie die Organisation von Apps und Widgets. Der Kurs beinhaltet außerdem den Umgang mit dem Anwendungsmanager, einen Überblick über Datenträger und Ordnerstrukturen und das Arbeiten mit Apps zur Datenorganisation. Weiterhin werden Sie mit Kommunikations-Apps vertraut gemacht, einschließlich Browsern, Mail-Clients und Messengern wie WhatsApp und Skype, sowie Telefon- und Kontaktanwendungen. Zusätzliche Tipps und Tricks zu verschiedenen Android-Versionen sowie nützliche Apps, die den Alltag erleichtern, werden ebenfalls behandelt.

Kursnummer 25BO34105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
GSG-Mieter erhalten eine Ermäßigung.
Gesundheit ganzheitlich gedacht: Mentale Gesundheit Wege zu innerer Stärke und Balance
Di. 20.01.2026 18:00
  Wardenburg

- Mentale Gesundheit ist die Basis für ein glückliches und erfülltes Leben. In diesem Vortrag der Kursreihe "Gesundheit ganzheitlich gedacht" wird die Bedeutung unserer mentalen Gesundheit erläutert, welche Faktoren sie beeinflussen und wie man mit Techniken wie Achtsamkeit, Stressbewältigung und positivem Denken die mentale Widerstandsfähigkeit stärken kann. Ein inspirierender Abend für mehr innere Ruhe und Zufriedenheit.

Kursnummer 25BW25009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Keine Ermäßigung möglich.
Selbstverteidigung und Fitness für 50+ am Mittwochmorgen Fitness, Beweglichkeit, Selbstverteidigung und Selbstbewusstsein
Mi. 21.01.2026 10:00
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Sport-Club Hundsmühlen. Dieses Kursangebot richtet sich an alle sportbegeisterten Menschen ab 50, die ihre Fitness steigern und gleichzeitig grundlegende Selbstverteidigungstechniken erlernen möchten. In einer entspannten und unterstützenden Atmosphäre kombinieren wir effektive Bewegungen zur Stärkung der Muskulatur, Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination mit praktischen Selbstverteidigungsübungen. Du lernst, wie du dich in alltäglichen Situationen besser schützen und dein Selbstbewusstsein stärken kannst. . Veranstalter ist der Sport-Club Hundsmühlen. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 26AW23601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Keine Ermäßigung möglich.
Loading...
>
26.11.25 03:15:18