Skip to main content

Loading...
Yoga Für Einsteiger*innen geeignet
Mi. 06.09.2023 20:00
  Oldenburg

- Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert - insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Nerven und Muskeln gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.

Kursnummer 23BO22104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 148,00
Italienisch: Conversazione di livello medio (A2/B1) Kleingruppe
Do. 07.09.2023 09:00
  Oldenburg

- Alltagssituationen, leichte Texte und Gesprächsübungen, Aktuelles. Vertiefung der Kenntnisse der italienischen Sprache. Lehrmaterial wird gestellt.

Kursnummer 23BO54505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Anne-Marie Giacalone-Friederichs
Englisch Grundkurs (A1.1) - Kleingruppe Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen
Do. 07.09.2023 09:00
  Oldenburg

- Wiedereinstieg in die englische Sprache. Grundlagen der Grammatik, Wortschatzarbeit, Hör- und Leseverstehen, leichte Alltagsdialoge. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 23BO52110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 20 € weniger.
Dozent*in: Dörte Wehlmann
Französisch: Aufbaukurs (A2.4) Kleingruppe
Do. 07.09.2023 09:00
  Oldenburg

- Ausbau der Sprachkenntnisse für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. In diesem Kurs vertiefen Sie Ihre Kenntnisse der französischen Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 11.

Kursnummer 23BO53453
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Marie-Noëlle Fournier
Noch 3 Plätze frei.
Spanisch: Conversación nivel avanzado (B2) Kleingruppe
Do. 07.09.2023 09:00
  Oldenburg

- Para participantes que desean practicar la expresión oral a nivel avanzado en situationes de la vida cotidiana. Escucharemos canciones y debatiremos sobre aspectos y temas interesantes del mundo hispanohablante. También habrá oportunidad de repasar la gramática y ampliar el vocabulario. Se proporcionará el material para leer con anticipación.

Kursnummer 23BO57411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Claudia González Marrero
Englisch: Advanced conversation (C1)
Do. 07.09.2023 09:00
  Oldenburg

- From puns to politics and from world treasures to hometown fests, we enjoy talking! In this class, we read news articles and stories, listen to interviews, play vocabulary games and chat about the latest trends. Material will be provided.

Kursnummer 23BO52656
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 135 €). Siehe FAQ.
Dozent*in: David Kloss
Yoga zur Entspannung - Dru Yoga Für Einsteiger*innen geeignet - sehr sanft
Do. 07.09.2023 10:00
  Oldenburg

- Dru Yoga ist eine sanfte Form des Yoga. Fließende Bewegungen, Atemübungen, Mudras, Erwecken der Energiezentren (Chakren), Achtsamkeit und meditative Momente kennzeichnen Dru Yoga. Dru ist der Fixstern am Firmament und steht sinnbildlich für Ruhe im Geist und Körper und dem inneren Gleichgewicht. Die Energie in unserem Körper strömen lassen und lernen, auf unseren Körper zu hören, sind Ziele der Übungsstunden. Dru Yoga kann in jedem Alter und mit jeder Konstitution praktiziert werden.

Kursnummer 23BO22175
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: Michaela Freund
Englisch: Intermediate conversation (B1)
Do. 07.09.2023 10:45
  Oldenburg

- Would you like to gain more courage and practise your English speaking skills in a friendly and relaxed atmosphere? We'll be working with texts, audio & video material or doing an occasional grammar review. Participants are also invited to present their own fields of interest. Material will be provided.

Kursnummer 23BO52408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Dörte Wehlmann
Englisch: Easy conversation (A2)
Do. 07.09.2023 10:45
  Oldenburg

- Welcome to our easy conversation course! Here you will have the opportunity to speak everyday English in a relaxed atmosphere. Learn some new vocabulary and recycle the old. The most important thing is to speak and enjoy the language. Material will be provided.

Kursnummer 23BO52262
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 135 €). Siehe FAQ.
Dozent*in: Margaret Ellard
Englisch: Intermediate conversation (B1)
Do. 07.09.2023 10:45
  Oldenburg

- This is the right course for you if you want to brush up your vocabulary and express yourself more accurately in English. In addition to practising your speaking, listening and reading skills, you will have the opportunity to improve your grammar and extend your active vocabulary. Lehrbucharbeit ab Lektion 9.

Kursnummer 23BO52407
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 135 €). Siehe FAQ.
Dozent*in: Sean Kanizsai
Französisch: Conversation de niveau avancé (B2)
Do. 07.09.2023 10:45
  Oldenburg

- Lecture d’articles de journaux. Discussion. Révisions de grammaire.

Kursnummer 23BO53601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 135 €). Siehe FAQ.
Dozent*in: Anne-Marie Giacalone-Friederichs
Englisch: Intermediate conversation (B1/B2) - Mit Muße Kleingruppe
Do. 07.09.2023 10:45
  Oldenburg

- Für Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen. In addition to practising your speaking, listening and reading skills, you will have the opportunity to improve your grammar and extend your vocabulary. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 23BO52409
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Nicola Schlicht
Yoga in der Mittagspause
Do. 07.09.2023 12:45
  Oldenburg

- Yoga hilft uns dabei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Es entspannt, und Sie schöpfen neue Kraft für den Tag. Nutzen Sie die Mittagszeit für eine bewegte Pause und schaffen Sie sich Freiräume für mehr Gelassenheit, Ruhe und Schaffenskraft am Arbeitsplatz.

Kursnummer 23BO22091
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Dozent*in: Gilda Rosales-de Boer
Italienisch: Grundkurs (A1.2) - Kleingruppe Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen
Do. 07.09.2023 13:30
  Oldenburg

- Weiterer Einstieg in die italienische Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 3.

Kursnummer 23BO54421
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Claudia Kaufold
Wassergymnastik für Jedermann Welch wunderbares Wasser
Do. 07.09.2023 14:00
  Wardenburg

- Ist das Wasser bereits Ihr Lieblingselement? Falls nicht, ist es das auf jeden Fall nach diesem Kurs! Denn die Eigenschaften von Wasser sind einfach wunderbar: Bewegungen lassen sich leicht ausführen, kräftigen die Muskulatur, stärken das Herz und fördern die Durchblutung - ohne dabei Wirbelsäule, Gelenke und Bänder zu belasten. Bevor Sie sich anmelden, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen.

Kursnummer 23BW23320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
(inkl. Eintritt)
Dozent*in: Kathrin Rudolphi
Noch 2 Plätze frei.
Italienisch: Grundkurs (A1.4) - Kleingruppe Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Do. 07.09.2023 15:30
  Oldenburg

- Weiterer systematischer Einstieg in die italienische Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 7.

Kursnummer 23BO54445
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Claudia Kaufold
Hatha Yoga Mittelstufe Sanft Für Teilnehmende mit Grundkenntnissen
Do. 07.09.2023 16:45
  Hatten

- Yoga ist das älteste Körperübungssystem der Welt zur persönlichen Entwicklung und verbindet Körper, Geist und Seele. Mit bestimmten Körperhaltungen (Asanas) und Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen aus dem Yoga lernen Sie, Ihren Körper und Ihre inneren Prozesse besser wahrzunehmen. Regelmäßig Yoga zu praktizieren, kann stressbedingten Auswirkungen wie Bluthochdruck, Magenbeschwerden oder Kopfschmerzen entgegenwirken. Es fördert die Konzentrationsfähigkeit und innere Ausgeglichenheit. Verspannungen können reduziert sowie Blockaden gelöst werden, der gesamte Körper wird gestärkt und gekräftigt. Yoga kann Rückenschmerzen vorbeugen und lindern sowie bei Asthma und psychischen Problemen, etwa Depressionen, hilfreich sein. Dieser Kurs eignet sich besonders als (Wieder-)Einstieg mit Grundkenntnissen im Hatha Yoga und für alle, die möglichst sanft Hatha-Yoga praktizieren wollen.

Kursnummer 23BH22149
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Garuda Christian Koban
Noch 1 Plätze frei.
Hatha Yoga Ruhe, Kraft und Entspannung
Do. 07.09.2023 17:00
  Wardenburg

- Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst und das Körperbewusstsein gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen. Praktische Hatha-Yoga-Übungen werden geübt und erläutert - insbesondere Atemtechniken, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung.

Kursnummer 23BW22146
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Renate Borgmann
Noch 2 Plätze frei.
Wilde Wurzeln, Kräuter und Samen Schätze am Wegesrand
Do. 07.09.2023 17:30
  Oldenburg

- Wir leben umgeben von heilkräftigen Pflanzen, doch leider ist das Wissen darum für viele Menschen verloren gegangen. Im Einklang mit dem Jahresrhythmus werden ab Ende September traditionell die Wurzeln und Samen wilder Kräuter geerntet. Auf der Kräuterwanderung um den Swarte-Moor-See werden Sie Heilpflanzen der Saison kennenlernen. Die Heilpraktikerin Tanja Michaela Meyer hat dabei Geschichten, Tipps und Verwendungsmöglichkeiten für Küche und Gesundheit parat.

Kursnummer 23BO21109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Heilpraktikerin Tanja Michaela Meyer
Online: Eigene Gefühle literarisch verarbeiten Ein Workshop zum kreativen Schreiben
Do. 07.09.2023 17:30
  VHS; vhs.cloud

- Unsere persönlichen Krisen aber auch unsere Zeiten des Glücks können durch das Festhalten auf dem Papier unser eigener Ratgeber werden, unser Kummerkasten, unsere Stütze, unsere autobiografische Dokumentation, unser Zeitzeuge. Manches Mal ist man überrascht, welche Weisheiten aus der eigenen Feder aufs Papier fließen. Dieser Workshop richtet sich an alle interessierten Kreativen ganz unabhängig vom eigenen Erfahrungsschatz. Sie werden durch Schreibimpulse kreativ wirken, lernen bei Bedarf literarische Stilmittel und deren Wirkung kennen und stehen im Austausch mit der kreativen Gruppe zu selbstgewählten Rahmenthemen, so dass wir ein gemeinsames Schreiberlebnis ins Leben rufen. Ob Kurzgeschichten oder lyrische Texte, Sie werden das Format finden, das zu Ihnen passt. Zum krönenden Abschluss ist es möglich, am vierten Kurstag Familie und Freunde zu einem Vortragsabend in Präsenz einzuladen, um (natürlich basierend auf Freiwilligkeit) Ihr Werk in wertschätzender Runde vorzustellen.

Kursnummer 23BW41901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Almut Siepmann
Loading...
01.06.23 05:14:50