Skip to main content

Loading...
Pilates für Fortgeschrittene Sanft und effektiv
Mo. 11.09.2023 19:45
  Wardenburg

- Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Für jedes Alter geeignet!

Kursnummer 23BW23030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Monika Plagge
Noch 3 Plätze frei.
Persisch: Fortgeschrittene (B1) - Online
Mo. 11.09.2023 20:00
  VHS; vhs.cloud

- Für Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen. In diesem Kurs vertiefen Sie Ihre Kenntnisse der persischen Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 22.

Kursnummer 23BO56222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Maryam Hosseini
Zweitschriftlernerkurs (spezieller BAMF-Integrationskurs) Spezialkurs - Abschnitt 2
Di. 12.09.2023 08:30
  Wardenburg

- Der Zweitschriftlernerkurs ist ein spezieller Integrationskurs, der sich an Teilnehmende richtet, die sowohl Schriftlernerfahrungen als auch grundsätzliche Lernerfahrungen mitbringen. Dieser Kurs besteht aus drei Sprachkurs-Abschnitten: Basis-, Aufbau- u. Spezialkurs mit jeweils 300 Ustd. und dem Orientierungskurs mit 100 Ustd. Ziele des Kurses: "Deutschtest für Zuwanderer" (DTZ/A2-B1) und der Test "Leben in Deutschland".

Kursnummer 22BW58198
Kursdetails ansehen
Gebühr: förderbar
Dozent*innenteam
Noch 2 Plätze frei.
Zweitschriftlernerkurs (spezieller BAMF-Integrationskurs) Spezialkurs - Abschnitt 2
Di. 12.09.2023 08:30
  Hatten

- Der Zweitschriftlernerkurs ist ein spezieller Integrationskurs, der sich an Teilnehmende richtet, die sowohl Schriftlernerfahrungen als auch grundsätzliche Lernerfahrungen mitbringen. Dieser Kurs besteht aus drei Sprachkurs-Abschnitten: Basis-, Aufbau- u. Spezialkurs mit jeweils 300 Ustd. und dem Orientierungskurs mit 100 Ustd. Ziele des Kurses: "Deutschtest für Zuwanderer" (DTZ/A2-B1) und der Test "Leben in Deutschland".

Kursnummer 22AH58208
Kursdetails ansehen
Gebühr: förderbar
Dozent*innenteam
Noch 2 Plätze frei.
Italienisch: Lettura e conversazione di livello medio (A2/B1) Kleingruppe
Di. 12.09.2023 09:00
  Oldenburg

- Corso di lettura e conversazione intermezzato dal lavoro con il libro di base. Tutto in un' atmosfera piacevole. Lehbucharbeit ab Lektion 8.

Kursnummer 23BO54500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Anna Maria Casetti
Sanftes Yoga
Di. 12.09.2023 09:30
  Oldenburg

- Dieser Yogakurs richtet sich an alle, die mit sanften, gelenkschonenden und achtsamen Übungen ihre Beweglichkeit verbessern und erhalten wollen. Mit sanftem Yoga entwickelt sich schrittweise die Flexibilität, Muskelkraft und das Atemvolumen. Der Maßstab ist stets die individuelle Konstitution. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.

Kursnummer 23BO22097
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: Dorothée Mürmann-Hentschel
Italienisch: Aufbaukurs (A2.1) - Kleingruppe
Di. 12.09.2023 10:45
  Oldenburg

- Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. In diesem Kurs vertiefen Sie Ihre Kenntnisse der italienischen Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 2.

Kursnummer 23BO54455
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Anna Maria Casetti
Sanftes Yoga "Relaxed to lunch"
Di. 12.09.2023 11:00
  Oldenburg

- Dieser Yogakurs richtet sich an alle, die mit sanften, gelenkschonenden und achtsamen Übungen ihre Beweglichkeit verbessern und erhalten wollen. Mit sanftem Yoga entwickelt sich schrittweise die Flexibilität, Muskelkraft und das Atemvolumen. Der Maßstab ist stets die individuelle Konstitution. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen. Im Anschluss kann im "Café Kurswechsel" auf eigene Kosten gemeinsam zu Mittag gegessen werden.

Kursnummer 23BO22098
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
GSG-Mieter erhalten eine Ermäßigung.
Dozent*in: Dorothée Mürmann-Hentschel
Dänisch: Aufbaukurs (A2.3) Kleingruppe
Di. 12.09.2023 18:00
  Oldenburg

- Ausbau der Sprachkenntnisse für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Lernen Sie mehr über die dänische Sprache und Kultur und wenden Sie die Sprache in verschiedenen Alltagssituationen an. Lehrbucharbeit ab Lektion 15.

Kursnummer 23BO51623
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Dozent*in: Marion Schnitzler
Fotografieren mit der Systemkamera Spiegellos glücklich
Di. 12.09.2023 18:30
  Oldenburg

- Mirrorless oder Spiegellose Systemkameras sind derzeit im Aufwind. Doch wo liegen die Unterschiede, auch zur klassischen digitalen Spiegelreflex? Was taugen die Adapter für ältere Objektive? Nach einer Einführung in die technischen Möglichkeiten soll die Kamera richtig gefordert und kennengelernt werden. Insbesondere ISO-Werte und Bildstabilisatoren werden hierbei thematisiert. Eine abschließende Bildbesprechung rundet den Kurs ab.

Kursnummer 23BO41713
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Thomas W. Salzmann
*Aufbaukurs: Saxophon im Ensemble Sexy Töne III
Di. 12.09.2023 19:00
  Oldenburg

- Einmal im Monat treffen Sie sich mit anderen begeisterten Saxophonspieler*innen, die gemeinsam im Ensemble ihr Spiel verbessern möchten. Dabei werden Sie Ihr Können in den Bereichen Tonbildung, Rhythmik, Instrumentaltechnik und Improvisation spielend ausbauen. Musikstücke aus fünf Jahrhunderten werden gemeinsam erprobt.

Kursnummer 23BO41133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
(inkl. 5 € Kopierkosten). Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Thomas Gollnik
Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus - Online
Di. 12.09.2023 19:30
  Livestream - vhs.wissen

- In den letzten Jahren konnte man eine Normalisierung von Ideen und Vorstellungen aus der extremen Rechten beobachten. Inzwischen bringt diese Normalisierung immer mehrere anti-demokratische Parteien an die Macht, zuletzt in Italien. Doch Italien ist kein Einzelfall. In Frankreich profilierte sich in den letzten Präsidentschaftswahlen ein offen rassistischer Kandidat aus der Partei Reconquête. Wie konnte es so weit kommen? Will man die Normalisierung der extremen Rechten verstehen, muss man den Populismus berücksichtigt. Der Vortrag setzt sich mit der Rolle des Populismus in der Normalisierung rechtsextremer Ideologien. Prof. Dr. Paula Diehl ist Direktorin des Internationalen Netzwerks für Populismusforschung an der Universität Kiel. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Demokratietheorie, Totalitarismus, Populismus, Medien und Politik und die Theorie des politischen Imaginären.

Kursnummer 23BO11058
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Prof. Dr. Paula Diehl
Yoga für Männer Kräftigung und Entspannung
Di. 12.09.2023 20:00
  Oldenburg

- Nach einem langen Arbeitstag können Sie mit Yogaübungen den Körper kräftigen und entspannen und neue Energie tanken. Die Gedanken kommen dabei zur Ruhe.

Kursnummer 23BO22230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: Tanja Hettich
Yoga - Online Für Einsteiger*innen geeignet
Di. 12.09.2023 20:00
  VHS; vhs.cloud

- Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert - insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.

Kursnummer 23BO22010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: Dorothée Mürmann-Hentschel
Italienisch: Grundkurs (A1.3) Kleingruppe Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Mi. 13.09.2023 10:45
  Oldenburg

- Weiterer Einstieg in die italienische Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 7.

Kursnummer 23BO54431
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Anna Maria Casetti
Italienisch: Lettura e conversazione di livello medio (A2/B1) Kleingruppe
Mi. 13.09.2023 12:30
  Oldenburg

- Corso die lettura e conversazione intermezzato dal lavoro con il libro di base. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.

Kursnummer 23BO54491
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Anna Maria Casetti
Noch 2 Plätze frei.
Allgemeiner Integrationskurs Basiskurs 3 (Modul 3)
Mi. 13.09.2023 13:30
  Oldenburg

- Allgemeine und spezielle Integrationskurse sind für Teilnehmende mit einem dauerhaften Aufenthaltsstatus in Deutschland. Sie werden meist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Antworten auf häufige Fragen zu Integrationskursen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23097">FAQ Integrationskurse</a> Für eine Beratung, Einstufung und Anmeldung für Integrationskurse in Oldenburg benötigen Sie einen Beratungstermin. Bitte vereinbaren Sie den Termin persönlich oder telefonisch im Kundenzentrum.

Kursnummer 23AO58103
Kursdetails ansehen
Gebühr: förderbar
Dozent*innenteam
Noch 2 Plätze frei.
Meditation Zu sich kommen - bei sich sein
Mi. 13.09.2023 17:00
  Hatten

- Das Wort Meditation leitet sich von dem lateinischen Wort meditatio = nachdenken/nachsinnen ab und meint die Übung der körperlichen und geistigen Entspannung. Allen Meditationsformen ist gemein, dass sie den Geist sammeln und klären. Gerade in der heutigen hektischen Zeit kann die Meditation ein gutes Mittel sein, den Kopf frei zu machen. Sie erlernen und erleben einfache Atemtechniken der Chakren-Meditation in ihrer Wirkungsweise und besprechen die theoretischen Hintergründe. Yogi Vidyananda meditiert seit über 20 Jahren täglich.

Kursnummer 23BH22303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Yogi Vidyananda
Englisch: Advanced conversation (C1) - Online
Mi. 13.09.2023 18:00
  VHS; Zoom

- If you have a fairly good command of English, this will be the course for you. We will make use of various sources (texts, audio material, short videos) to approach current topics for discussion. Participants may also want to present a topic of their own, which might then lead to further discussion. Additionally, we can fit in some work on grammar and vocabulary if of interest. Material will be provided. How does online teaching work? Online teaching offers many options for a lively class interaction. We can communicate via chat or simply by using our micro. We can see each other via webcam. We can separate into breakout rooms for work in pairs or small groups or we can stay together in our virtual classroom for discussion. All kind of material can be easily given out or shared among teacher and participants via chat or screen sharing. We can share our screen for short videos or presentations and we can use the whiteboard for finalising results. All the above tools support you in your language learning process. Why not give it a try?

Kursnummer 23BO52654
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Margit Künzel
Workshop: Balkon-Solaranlagen Ich mache jetzt meinen eigenen Strom!
Mi. 13.09.2023 18:00
  Oldenburg

- In Kooperation mit Olegeno Energie-Genossenschaft eG Sie wollten schon immer mal die Energiewende selbst in die Hand nehmen? In unserem Workshop zeigen wir, wie Sie mit einer Balkon-Photovoltaikanlage (Balkon-PV), auch bekannt als Mini-PV, Ihren eigenen grünen Strom produzieren können! Wir beantworten Ihnen die Fragen: Was bringt eine Balkon-PV? Was kostet sie? Wo kann ich sie errichten? Welche Schritte muss ich konkret unternehmen, um sie zu installieren und anzumelden? Und alles Weitere, was Sie sonst noch über Balkon-PV wissen möchten. Der Referent engagiert sich ehrenamtlich bei Olegeno Energie-Genossenschaft eG, einem Netzwerk aus über 400 Bürger*innen, um die Energiewende in Oldenburg, insbesondere im Bereich Solar, voranzutreiben.

Kursnummer 23BO11110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
GSG-Mieter erhalten eine Ermäßigung.
Dozent*in: Jonas Stührenberg
Loading...
01.06.23 05:14:11