Skip to main content

Loading...
Digitalisierung - Fluch und Segen
Mi. 28.06.2023 15:00
  Oldenburg

- Fragen Sie sich auch, ob uns die Digitalisierung in Teufelsküche bringt? Oder ist sie vielleicht doch eine Sterneköchin? War früher alles besser oder können wir Chancen nutzen unser (Berufs-) Leben angenehmer zu gestalten? Am Beispiel der Gastronomie wollen wir Sie mitnehmen auf eine Zeitreise und diesen Fragen nachgehen. Was hat sich geändert? Welche Gefahren, aber auch welche Möglichkeiten bieten sich uns? Die Agentur für Arbeit möchte Ihnen einen Raum geben die Veränderungen zu betrachten und zu bewerten und mit uns in den Austausch zu gehen. Wir als „Berufsberatung im Erwerbsleben“ sind zum Ende der Veranstaltung auch für Ihre individuellen Fragen rund um die Gestaltung Ihres Berufslebens offen.

Kursnummer 23AO31009Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Maren Laudien
Repair-Café Kirchhatten Reparieren statt Wegwerfen!
Mi. 28.06.2023 17:00
  Kirchhatten

- In Kooperation mit dem Landkreis Oldenburg. Viele Gegenstände landen heute nach kurzer Zeit auf dem Müll, obwohl sie repariert und weiterverwendet werden könnten. Gegen diese Wegwerfgewohnheiten wendet sich diese Idee. Repair-Cafés sind Veranstaltungen, bei denen defekte Alltagsgegenstände in angenehmer Atmosphäre gemeinschaftlich repariert werden: elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik und andere Dinge. In Deutschland gibt es bereits mehr als 700 Reparatur-Initiativen, im Landkreis Oldenburg mit Kirchhatten, Ganderkesee, Harpstedt, Hude, Wardenburg und Wildeshausen schon sechs.

Kursnummer 23AH17005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Team Repaircafé
Informationsveranstaltung: Ehrenamtliches Engagement in Deutschland und die Arbeit von Freiwilligenagenturen
Mi. 28.06.2023 18:00
  Hatten

- Viele Menschen wollen sich ehrenamtlich engagieren, wissen aber nicht, in welchen Bereichen Bedarfe für eine Unterstützung bestehen und welche Tätigkeiten zu ihnen passen könnten. Als kompetente Informations- und Beratungsstellen stehen im Bundesgebiet über 500 Freiwilligenagenturen zur Verfügung. Seit Mai 2012 hat die Freiwilligenagentur Wildeshausen "mischMIT!" über 500 Personen in Kooperation mit über 130 gemeinnützigen Einrichtungen und über 350 unterschiedlichen Angeboten in ein bürgerschaftliches Engagement vermittelt. Fündig werden können Sie in über 180 Angeboten. Sei es ein Engagement mit Kindern, Jugendlichen, Senioren, Geflüchteten, Menschen mit Behinderung, Kranken oder mit Tieren - die Vielfalt ist riesig!

Kursnummer 23AH13500
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Leiter der Freiwilligenagentur Wildeshausen Thorben Kienert
Sushi – Nah-Ostfriesisch Kleine Genusshappen
Mi. 28.06.2023 18:00
  Oldenburg

- Sushi mal anders! Probieren Sie eine neue Kreation von Sushi aus. Anstatt Fernost eher Nah-Ostfriesisch! Regionale Produkte wie Matjes, Krabben, Queller u.v.m. werden für die Herstellung von verschiedenen Sushis, wie z.B. Maki, California Roll, Inside-out oder Nigiri verwendet. Dazu werden die klassischen Beilagen wie Wasabi, Soja und Ingwer gereicht. Außerdem gibt es Information rund um das Thema Sushi sowie über die Herstellung von Sushi-Reis und weiteren Serviermöglichkeiten. Für alle Sushi-Liebhaber ein besonderes Erlebnis.

Kursnummer 23AO25147
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
(inkl. Lebensmittelumlage 22 €)
Dozent*in: Fabian Klug
Noch 2 Plätze frei.
Allgemeiner Integrationskurs Aufbaukurs 3 (Modul 6)
Do. 29.06.2023 09:00
  Oldenburg

- Allgemeine und spezielle Integrationskurse sind für Teilnehmende mit einem dauerhaften Aufenthaltsstatus in Deutschland. Sie werden meist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Antworten auf häufige Fragen zu Integrationskursen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23097">FAQ Integrationskurse</a> Für eine Beratung, Einstufung und Anmeldung für Integrationskurse in Oldenburg benötigen Sie einen Beratungstermin. Bitte vereinbaren Sie den Termin persönlich oder telefonisch im Kundenzentrum.

Kursnummer 22BO58066
Kursdetails ansehen
Gebühr: förderbar
Dozent*innenteam
La vita è bella – Pasta Nudelglückseelig
Do. 29.06.2023 17:30
  Oldenburg

- Tortellini, Ravioli mit selbstgemachtem Pesto oder Tagliatelle, frische Pasta ist etwas für Genießer und auch für Geduldige. Aber alle Anstrengungen des Teigknetens, dünn Ausrollens und Füllens werden durch unvergesslichen Geschmack belohnt. Sie lernen, wie Sie frische Nudeln selber zubereiten und damit für das unbeschreibliche Nudelglück Ihrer Lieben sorgen können.

Kursnummer 23AO25165
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Petra Odebrett
Tuinapraktik Östliche und Westliche Massagetechniken geben ihr Bestes
Fr. 30.06.2023 15:00
  Oldenburg

- Tuinapraktik verbindet Erkenntnisse westlich-physikalischer Anwendung mit jenen der Klassischen Chinesischen Medizin und dient dazu, Anpassungsfähigkeit, Abwehr und Kondition des Körpers zu verbessern. Dieser komprimierte Kurs ist für Alle, die einen Einblick in die Grundzüge der chinesischen Philosophie erhalten und sich für den Alltag handlungsfähiger machen möchten. Lernen Sie Grundgrifftechniken und Hilfstechniken, passive Bewegungstechniken der Tuinapraktik, die Aufbauten von Ganz - und Teilkörperanwendungen, sowie das Vorgehen bei exemplarischen Zustandsformen kennen ( wie z. B. Anwendungen bei Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Verstopfung etc.). Hier wird Theorie direkt praktisch umgesetzt!

Kursnummer 23AO21150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 198,00
Für NWZ-Card-Inhaber 183 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Dipl. Hygiagogin Janine Giesenhagen
Kochbar: Mediterrane Kleinigkeiten Vegetarisch Mit Freunden kochen und genießen
Fr. 30.06.2023 17:00
  Oldenburg

- Der Gedanke an leckere, mediterrane Rezepte ist für viele Menschen mit dem Geruch von Meer, einem Spaziergang am Strand und einem ganz besonderen Urlaubsfeeling verbunden. „Ganz nebenbei“ sind mediterrane Speisen noch dazu unglaublich schmackhaft. Genießen Sie den Sommer zu Hause mit diesen Rezepten: Gazpacho mit Mango, Toskanischer Panzanella, Yufkaröllchen mit Schafkäse und Kräutern, Walnuss-Paprika-Paste und Crostini mit Artischocken-Zitronen-Creme.

Kursnummer 23AO25315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Stefanie Kache
Noch 1 Plätze frei.
Facebook und Instagram Werbeanzeigen
Fr. 30.06.2023 17:00
  Oldenburg

- Das Basiswissen ist vorhanden und Sie sind bereit Ihre vorhandenen Kompetenzen auf das nächste Level zu bringen? Dann erfahren Sie in diesem Workshop, wie Sie Social Media strategisch am besten für Ihr Unternehmen einsetzen können. Social Media ohne Strategie, ist wie Segeln ohne Kompass. Im Seminar erstellen wir gemeinsam Ihre Unternehmensstrategie für Ihren Social Media Auftritt. Sie lernen sich strategische Ziele zu setzen und wie Sie dank der Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram, mehr Reichweite und Umsatz erzielen können. Nutzen Sie perfekte Tools für Ihr Targeting: Das Seminar richtet sich an alle, die schon Erfahrungen mit Social Media haben und lernen möchten, wie Strategien und Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram am besten eingesetzt werden können. Wir bitten Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen der Plattform(en) vor Buchung des Seminars zu beachten.

Kursnummer 23AO31435
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Dozent*in: Julia Heisler
Meetings und Besprechungen effektiv vorbereiten und durchführen Für mehr Effektivität, Erfolg und Zufriedenheit
Fr. 30.06.2023 17:00
  Oldenburg

- Nach Pareto gilt die 20:80 Regel, das bedeutet, wenn wir effektiv 20 % unserer Konzentration der Sache widmen, bekommen wir 80 % unserer Ergebnisse. Im Hinblick auf die kostbare Ressource "Zeit", widmen wir uns in diesem Seminar der effektiven Planung und Durchführung von Meetings und Besprechungen. Der Fokus liegt darauf, wie Sie aus Anwesenden Beteiligte und Verantwortliche machen. Inhalte: Planung, Vorbereitung, Durchführung, Gesprächsführung und Themensteuerung, Teilnehmende einbinden, Kommunikationsstile, Widerstände erkennen und souverän entgegenwirken, Auflösen schwieriger Situationen, Unangenehme Themen positiv ins Licht setzten, Argumentationslinien kontextbezogen einsetzen, Methodenrelevanz, Visualisierung und Lösungsorientierung.

Kursnummer 23AO31322
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Dozent*in: Lehrtrainerin & Coach DVNLP Heike Riedel
Meine eigene Achtsamkeit Ein Weg zu mehr innerer Ruhe
Fr. 30.06.2023 18:00
  Oldenburg

- Im Trubel aller Geschäftigkeit möchte das Seminar Sie darin unterstützen, den Weg in die eigene Entspannung und zu mehr innerer Ruhe zu entdecken. Aspekte wie den inneren Beobachter entwickeln und Methoden wie Atemtechniken und Focusing können Erkenntnisse schaffen, den Alltag anders anzugehen. Das Potenzial der inneren Ruhe kann eine eindrucksvolle Kraft entfalten und sogar die Tür zu vielen neuen Möglichkeiten öffnen.

Kursnummer 23AO21147
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Christoph Löffler
Apple macOS - Einführung für Einsteiger und Umsteiger
Sa. 01.07.2023 09:00
  Oldenburg

- Dieser Einführungskurs richtet sich an Einsteiger wie Umsteiger: Sie erlernen den grundlegenden Umgang mit dem aktuellen Betriebssystem für Ihren Mac. Es werden Ihnen Fragen beantwortet und Ihre alltäglichen Probleme bezüglich des Betriebssystems macOS besprochen. Das "Dock" und der "Finder", Ordnerstrukturen und Systemeinstellungen werden ebenso besprochen wie der Umgang mit Siri, Fotos, Musik, E-Mail und dem Internet. Zudem werden Programme aus dem AppStore installiert, Termine und Kontakte und Tastaturkürzel behandelt.

Kursnummer 23AO34200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
(inkl. Lehrbuch)
Dozent*in: Jana Maleen Preuss
Mondscheintour mit Dolce Vita Picknick Romantik-Ausflug mit dem Kanu
Sa. 01.07.2023 18:00
  Wardenburg

- Die ganz besondere Atmosphäre der Abendstunden fangen wir bei diesen Ausflügen vom Wasser aus ein: Mit den Kanus paddeln wir in den Abend hinein, genießen die besondere Ruhe auf der Hunte. Fledermäuse huschen über das Wasser, segeln lautlos an den Booten vorbei. Tiere am Ufer erwachen, die Sonne geht langsam unter und taucht den Fluss und das Ufer in ein goldenes Licht. Das Dolce Vita Picknick am Sandstrand und die Fahrt im Mondlicht lassen diesen Ausflug zu einem der Höhepunkte des Kanusommers werden. Geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre T-Shirtgröße an, um die für Sie passende Weste auszuwählen.

Kursnummer 23AW24043
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
(inkl. Dolce Vita Picknick und Getränke, Tourenbegleitung, Einführung in die Paddeltechnik, Bootsmiete, Schwimmwesten, wasserdichter Sack, Kanuhotline und eine Flusskarte, Bus-Kanu-Kombi-Ticket der VWG). Aufpreis für Kajak 15,00 € pro Boot, bitte vorher anmelden. Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Yeti Sport & Reisen
Noch 1 Plätze frei.
Aufbaukurs: Blues Harp Mundharmonikaspiel
So. 02.07.2023 10:00
  Oldenburg

- Vorhandene Kenntnisse rund um den bluestypischen Sound auf der diatonischen Richter-Mundharmonika (der "Blues Harp") werden vertieft und weitere instrumentale Spieltechniken kennen gelernt. Als Basis für einen ausdrucksstarken Klang nehmen traditionelle Blues Harp-Stilistiken in "2. Position / cross harp" einen breiten Raum ein. Weiterhin werden interessante Themen wie Tongue Block, Handeffekte, Tonbildung und -gestaltung, sowie die Feinheiten der Artikulation und des Ansatzes behandelt. Einführung in die Improvisation und der Aufbau eines Solos mit praktischer Umsetzung im Zusammenspiel kann ebenfalls Thema sein.

Kursnummer 23AO41126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Dieter Kropp
Stand Up Paddling - Fitness & Entspannung Tausche Matte gegen SUP Board
So. 02.07.2023 10:30
  Oldenburg

- Während des 90-minütigen Programms werden auf dem SUP Board sowohl Kraft-, als auch Entspannungsübungen gemacht. Bereits während des Balancierens auf dem Board wird das Gleichgewicht, die Koordination und die vielen, kleinen und größeren Muskeln angesprochen, die so wichtig sind, um den Körper zu stabilisieren und langfristig z.B. vor Rückenschmerzen zu bewahren. Die Übungen - vor allem aus dem Yoga und Pilates stammend - werden in verschiedenen Schwierigkeitsstufen vorgestellt, so dass alle auf ihre Kosten kommen können. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf Übungen auf dem Board. Vorerfahrungen sind nicht nötig. Bei schlechtem Wetter werden die Räumlichkeiten vor Ort genutzt, so dass es nicht ausfallen muss. Veranstalter ist das Team Stand-Up-Paddler, Aviango GmbH, Oldenburg. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 23AW24074
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Axel Bischoff
Android Tablet und Smartphone - Aufbaukurs Organisation
Mo. 03.07.2023 08:30
  Oldenburg

- In diesem Kurs erhalten Sie in ruhiger Atmosphäre weiterführende Informationen, aufbauend auf den Android Grundkurs für Smartphones und Tablets. Inhalte: Tipps und Tricks zu Android-Versionen. Anpassung und Gestaltung von Homescreens, dem Sperrbildschirm und Menü Apps. Organisation von Apps und Widgets. Anwendungsmanager. Überblick Datenträger und der Ordnerstruktur. Überblick, Installation, Einstellungen und Arbeiten mit Apps zur Datenorganisation. Organisieren eigener Daten.

Kursnummer 23AO34123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
(inkl. Lehrmaterial)
Dozent*in: Manfred Deutsch
Manipulation und Nudging - der Beeinflussung auf der Spur
Mo. 03.07.2023 08:30
  Oldenburg

- Wann ist eine Einflussnahme "giftig" und wann "gutgemeint"? Können wir eine subtile Erpressung oder einen freundlichen Nudge (engl. für "Anstoßen", "Schubsen") immer erkennen? Der gezielte Gebrauch von Sprache, Argumentation und Handlung macht den Unterschied: ein Kolleg*in bürdet uns eine Übersetzung auf, indem er schmeichelnd "Sie können hier am besten Englisch" säuselt und seine Akten auf unseren Tisch legt. Das vergiftete Lob nährt unser Bedürfnis nach Anerkennung und schon verbringen wir das Wochenende mit angedrehter Mehrarbeit, die eigentlich seine ist. Wählen wir hingegen am Kantinenbuffet das angebotene Obst, weil es leichter zu erreichen ist als die gezuckerten Nachspeisen, könnte es sich um einen gezielter "Schubser" in Richtung gesünderes Essverhalten handeln. Nudging versucht Menschen subtil zu einer Verhaltensänderung zu bewegen, ohne Druck, Zwang oder Verbote. Aber wann, wie und warum erliegt man solchen Beeinflussungen und wie kann man sich dagegen wehren? Das Seminar beleuchtet verschiedene Manipulationstechniken im beruflichen Umfeld und das eigene Reaktionsverhalten darauf. Es untersucht Sprachmuster und rhetorische Fallstricke und bietet praktische Übungen, um persönliche Konterstrategien zu entwickeln.

Kursnummer 23AO31720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
(inkl. Kaltgetränke)
Dozent*in: Schauspielpädagogin und Kommunikationstrainerin Stephanie Trapp
Die eigene Resilienz stärken - Wochenseminar Herausforderungen mit Gelassenheit begegnen
Mo. 03.07.2023 08:45
  Oldenburg

- Resilienz - das ist die Elastizität der Stehaufmenschen, die sich immer wieder aufrichten, egal, was ihnen widerfährt. Die in Krisen ihre persönlichen Ressourcen nutzen und diese Krisen als Chance nehmen, sich weiter zu entwickeln. Aber was, wenn Resilienz bei uns nicht besonders ausgeprägt ist? Wie die eigene Widerstandskraft stärken, um den täglichen Herausforderungen gelassen begegnen zu können? Inhalte: Die 7 Säulen der Resilienz, die 7 Schlüssel zur Resilienz, Salutogenese anstatt Pathogenese, Erkennen des eigenen Stressverhaltens, Selbstwirksamkeit, Resilienz aufbauen und stärken, Neurogenese: Alternativ denken, einschränkende Haltungen ändern, Erkennen und Stärkung von Ressourcen.

Kursnummer 23AO31805B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 349,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) Mit dem Logo der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft gekennzeichnete Kurse können bis zu 200 € gefördert werden. Weiterführende Informationen erhalten Sie auf unserer Website unter den FAQ (www.vhs-ol.de/faq-beruf-it).
Dozent*in: Pädagogin, Trainerin, psych. Beraterin Karin M. Peters
Spanisch Kompakt: Conversación (A2) - Teilzeit
Mo. 03.07.2023 09:00
  Oldenburg

- Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen entsprechend Niveaustufe A2. In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit. In einer angenehmen Lernatmosphäre werden Sie viele Gelegenheiten haben, Ihre Sprachkenntnisse aktiv anzuwenden und zu erweitern. Lehrmaterial wird gestellt.

Kursnummer 23AO57527B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Dozent*in: Nuria Marrero-Förster
Englisch Kompakt: For work, socializing and travel (B1)
Mo. 03.07.2023 09:00
  Oldenburg

- Learn English to communicate in private situations and at work. Whether you want to use English at work, for socializing (in person or online) or for travel, you will learn language and strategies which help you to understand and communicate better. You will practise your English in speaking, listening, reading and some writing activities. A review of the most important grammar is included. Please note that we will not complete the whole course book in this seminar but only a selection of relevant units. To make sure this is the right course for you, please call us for an oral placement test or do the placement test online before registering: https://vhs.link/Engl

Kursnummer 23AO52731B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 212,00
(inkl. Kaltgetränke)
Dozent*in: noch nicht bekannt
Loading...
30.03.23 20:19:23