Deutsch lernen und berufliche Integration
Beratungstermine
Hier vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Bitte beachten Sie:
- Bitte kommen Sie allein oder mit höchstens einer Begleitperson, wenn dies zur Beratung notwendig ist. Bringen Sie bitte keine Kinder mit.
- Der Haupteingang der VHS Karlstraße ist geschlossen. Bitte kommen Sie zum Hintereingang.
Einen Beratungstermin vereinbaren für:
- Intensivkurse, Abendkurse, und Prüfungen
- Allgemeine Integrationskurse
- Integrationskurse mit Alphabetisierung
- DeuFöV-Kurse und Flüchtlingskurse
Bitte beachten Sie vor der Nutzung des Dienstes unsere Datenschutzerklärung.
Corona – Informationen für Ihren Besuch in der VHS
Informationen zum Infektionsschutz finden Sie auf unserer Seite mit Corona-Hinweisen.
Flyer und Broschüren
Deutsch lernen und berufliche Integration
Deutschland ist ein Zuwanderungsland. Vielfalt und Interkulturalität sind Tatsachen einer globalisierten Welt. Insbesondere Bildungseinrichtungen dienen als Vorbild für die Akzeptanz von Vielheit und gleichberechtigter Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Um Menschen aus fremden Kulturkreisen eine gelungene Teilhabe in Deutschland zu ermöglichen, sind
- der schnellstmögliche Erwerb der deutschen Sprache
- die interkulturelle Betreuung und Beratung sowie
- eine intensive Berufsberatung/-orientierung
Grundvoraussetzungen. Genau dieser Herausforderung stellen wir uns mit vielfältigen Bildungsangeboten.
Deutsch als Fremdsprache an der VHS Oldenburg
Die Volkshochschule Oldenburg bietet Teilnehmenden ein abgestuftes Kursprogramm zum Erlernen der deutschen Sprache.
Beginnend mit Kursen für Lernende ohne Vorkenntnisse bis zur Vorbereitung auf den TestDaF zur Aufnahme eines Studiums an einer deutschen Universität finden Sie in unserem differenzierten Sprachkursangebot unterschiedliche Einstiegsmöglichkeiten.
Alle unsere Dozentinnen und Dozenten sind fachlich hochqualifiziert und bilden sich kontinuierlich fort.