Aktuelle Neuigkeiten unserer Volkshochschule.
USA Begegnungen an der VHS Oldenburg
Rückblick auf ein vielfältiges Programm
Die Kulturreihe „Begegnungen“ der Stadt Oldenburg widmete sich in diesem Jahr den USA – und auch die VHS Oldenburg steuerte Veranstaltungen zum Programm bei.
Am Montag 6. Oktober waren beim „Perspektivwechsel“ die Wahlsysteme der USA Und Deutschlands im Fokus. Moderator Rainer Lisowski sprach mit US-Journalist Matthew Karnitschnig und Historiker Michael Sommer über die Vor- und Nachteile eines Mehrheitswahlsystems und einer Verhältniswahl.
Ebenso politisch war der Inhalt eines Online-Vortrags am 22. Oktober. Politikwissenschaftler und Neuzeithistoriker Siebo M. H. Janssen (Bonn/Esens) zog eine Zwicshenbilanz der bisherigen weiteren Amtszeit Donald Trumps.
Den Spuren deutscher Auswanderung in die USA folgten gleich zwei Veranstaltungen. Für„Auswanderungsgeschichten, Spurensuche, Lebensläufe“ (Mittwoch 5. November) begrüßte die VHS Erin Markley, stellvertretende Pressesprecherin der US-Botschaft in Berlin, und ihre Verwandtschaft aus dem Oldenburger Münsterland. Bei „The Pursuit of Happiness“ (18. November) zog Dr. Wolfgang Grams (Routes to the Roots) Parallelen zur heutigen Migrationsdebatte und teilte seine Erfahrungen aus zahlreichen Begegnungen mit Nachfahren deutscher Auswander*innen in den USA.
Zu den weiteren Veranstaltungen gehörten ein Bluegrass-Workshop, ein Thanksgiving-Kochkurs sowie eine Ausstellung über Freiheit im Kontext der USA. Die Vitrinen-Ausstellung ist noch bis in den Januar im Foyer des VHS-Hauses zu sehen.


