Aktuelle Neuigkeiten unserer Volkshochschule.
Politischer Jahresstart
Ein Rückblick auf die Vorträge und Diskussionen der VHS im Januar und Februar
Das Jahr 2025 an der VHS Oldenburg startete mit einigen politischen Vorträten und Diskussionen:
Am 21. Januar begrüßten wir Prof. Dr. Götz Frank, der anlässlich von 75 Jahren Grundgesetz den beschwerlichen Weg zur vergleichsweise jungen liberalen Demokratie in Deutschland nachzeichnete.
Am 13. Februar blickte eine Kooperation mit den Europäischen Föderalisten Oldenburg und dem Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems auf die Bemühungen der Europäischen Union gegen Geldwäsche und Korruption. Moderator Peter Meiwald (Vorsitzender der Europaföderalisten) sprach mit seinen Gästen Christoph Trautvetter (Netzwerk Steuergerechtigkeit), Anna Peters (Ökonomin, Gründerin und Geschäftsführerin des Fiscal Feminist Hub) und Frank Buckenhofer (Stellvertretender Vorsitzender GdP-Bezirk Bundespolizei | Zoll, Vorsitzender GdP Zoll) über die trotz des neuen Geldwäschepakets ungelösten Probleme.
Am 14. Februar fanden sich Kandidaten zur Bundestagswahl im Alten Landtag zusammen, um sich den Fragen von Moderator Peter Meiwald und dem Publikum über ihr Walhprogramm zu stellen. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit den Europäischen Föderalisten Oldenburg statt und wurde vom Lokalsender Oldenburg Eins aufgezeichnet und ist auf dem YouTube-Kanal des Senders zu sehen.