Aktuelle Neuigkeiten unserer Volkshochschule.
Tarifvertrag für die VHS Oldenburg unterschrieben
Stufenweise Angleichung der Gehälter an das Niveau des TVöD ab 1. Januar 2026
Von Ende August 2024 bis Anfang April 2025 wurden in der VHS Oldenburg gGmbH Tarifverhandlungen geführt. Nach sieben teilwiese kontroversen Verhandlungsrunden wurde von den Verhandlungsführenden eine Einigung erreicht, so dass der Tarifkommission und der Gesellschafterversammlung der VHS Oldenburg empfohlen werden konnte, einem Mantel- und Entgelttarifvertrag zuzustimmen, der eine stufenweise Angleichung der Gehälter an das Niveau des TVöD über drei Jahre beginnend ab 1. Januar 2026 vorsieht. Im gleichen Zeitraum soll auch die tarifliche Sonderzahlung gestaffelt eingeführt werden. Die Gehaltsentwicklung in der VHS Oldenburg wird künftig an die Gehaltsentwicklung des TVöD gekoppelt sein. Für den Fall von wirtschaftlichen Krisen und deren Auswirkungen auf die Refinanzierung von Gehaltssteigerungen sind Verhandlungen zur Beschäftigungssicherung vereinbart.
Nach dem sowohl auf Seiten der Gewerkschaft ver.di als auch die Gesellschafterversammlung der VHS Oldenburg die zustimmenden Beschlüsse gefasst worden sind, konnte am 9. Oktober der Tarifvertrag unterschrieben werden. Dazu stellt Andreas Gögel, Geschäftsführer der VHS Oldenburg gGmbH fest: „Das Verhandlungsergebnis beinhaltet für die VHS Oldenburg und die sie tragenden Kommunen sichere Planungsgrundlagen für die nächsten fünf Jahre. In Zeiten des Fachkräftemangels ist der Tarifvertrag auch ein klares Signal an die Beschäftigten und stärkt die Wahrnehmung der VHS am Arbeitsmarkt. Trotzdem bleibt die Refinanzierung der Personalkosten eine Herausforderung, die nur im Zusammenwirken der beteiligten Kommunen bewältigt werden kann.“ Katharina Schmidt, Verhandlungsführerin und ver.di-Gewerkschaftssekretärin, betont: „Es ist ein Erfolg der in ver.di organisierten Kolleg*innen, dass es für sie erstmals einen Tarifvertrag an der VHS Oldenburg gibt. Der Beharrlichkeit der Kolleg*innen ist es zudem zu verdanken, dass sich nun auch ihre VHS einreiht in die Riege der niedersächsischen Volkshochschulen, die nach TVöD bezahlen.“