Skip to main content
© Volker Kunkel

Beate Kuchs

  • Freischaffende Künstlerin
  • Glasatelier in der Alten Brennerei Hilbers
  • Studium Kunsterziehung und Visuelle Kommunikation an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg
  • vertreten u. a. durch Galerie Stilhaus, Gut Panker, Galerie Witthüs, Keitum/Sylt und kunstunik, Fjerritslev/DK

Kunst am Bau (Auswahl)

  • Glastrennwand mit keramischem Digitaldruck und freier Malerei, Mensa Göttenbachgymnasium, Idar-Oberstein
  • Triptychon (Schmelzglasmalerei) für die ev. Kirche in Gösenroth / Hunsrück

Einzelausstellungen (Auswahl)

  • Glas-Formen, Degussa, Frankfurt/Main
  • Begegnungen, Galerie bei der Kiierch, Luxembourg
  • Galerie Cactusglas, Hamburg
Loading...
Homeaccessoires aus Glas Lichtfänger in Fusingtechnik
Sa. 08.11.2025 11:00
  Oldenburg

- Mit farbigen, transparenten Glasobjekten, die mit dem Licht spielen, können Sie tolle Akzente im Raum, an der Wand oder am Fenster setzen. Vielleicht ein schwebender Engel oder ein Glasbild… Ihrer Fantasie sind bei der Gestaltung keine Grenzen gesetzt. Sie lernen, Glas in Formen zu schneiden und eine einfache Aufbautechnik. Sie können entweder zwei Objekte von je ca. 8 x 12 cm oder ein Objekt von ca. 12 x 16 cm gestalten. Weitere oder größere Objekte sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 25BO41452
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
(zzgl. Werkzeugnutzung, Brennen, Material ca. 30 €) Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Beate Kuchs
Glasstele für Beet und Balkon Farbiger Lichtfänger
Sa. 21.03.2026 11:00
  Oldenburg

- Mit selbst gestalteten Glasobjekten können Sie ihren Garten oder Balkon verschönern. Sie lernen Schritt für Schritt, Ihren eigenen Entwurf als farbiges Glasobjekt zu gestalten. Auf einer farblosen Glasscheibe, die rechteckig oder rund sein kann, legen Sie ein Muster aus farbigen Glasstücken. Am zweiten Kurstag werden die gebrannten Glasobjekte gereinigt und fertiggestellt. Sie können auf einem Stab in die Erde oder einen Kübel gesteckt werden.

Kursnummer 26AO41451
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
(zzgl. Werkzeugnutzung 10 €, Brenn- und Materialkosten 20 - 30 € pro Teil). Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Beate Kuchs
Homeaccessoires aus Glas Lichtfänger in Fusingtechnik
Sa. 11.04.2026 11:00
  Oldenburg

- Mit farbigen, transparenten Glasobjekten, die mit dem Licht spielen, können Sie tolle Akzente im Raum, an der Wand oder am Fenster setzen. Vielleicht ein schwebender Vogel oder ein Glasbild… Ihrer Fantasie sind bei der Gestaltung keine Grenzen gesetzt. Sie lernen, Glas in Formen zu schneiden und eine einfache Aufbautechnik. Sie können entweder zwei Objekte von je ca. 8 x 12 cm oder ein Objekt von ca. 12 x 16 cm gestalten. Weitere oder größere Objekte sind gegen Aufpreis möglich. Am zweiten Kurstag werden die gebrannten Glasobjekte gereinigt und fertiggestellt.

Kursnummer 26AO41452
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
(zzgl. Werkzeugnutzung, Brennen, Material ca. 30 €) Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Beate Kuchs
Loading...
zurück zur Übersicht
03.11.25 07:39:15