Skip to main content
© Volker Kunkel

Beate Kuchs

  • Freischaffende Künstlerin
  • Glasatelier in der Alten Brennerei Hilbers
  • Studium Kunsterziehung und Visuelle Kommunikation an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg
  • vertreten u. a. durch Galerie Stilhaus, Gut Panker, Galerie Witthüs, Keitum/Sylt und kunstunik, Fjerritslev/DK

Kunst am Bau (Auswahl)

  • Glastrennwand mit keramischem Digitaldruck und freier Malerei, Mensa Göttenbachgymnasium, Idar-Oberstein
  • Triptychon (Schmelzglasmalerei) für die ev. Kirche in Gösenroth / Hunsrück

Einzelausstellungen (Auswahl)

  • Glas-Formen, Degussa, Frankfurt/Main
  • Begegnungen, Galerie bei der Kiierch, Luxembourg
  • Galerie Cactusglas, Hamburg
Loading...
Große Schale aus Glas Gläserne Tischdeko
Sa. 07.10.2023 11:00
  Oldenburg

- Sie haben die Wahl, ob Sie eine quadratische oder runde Schale künstlerisch gestalten wollen. Sie bemalen nach Ihrer Vorlage bzw. Vorzeichnung zwei Glaslagen, die nach dem Trocknen übereinandergelegt im Glasofen verschmolzen und geformt werden. Dabei ergänzen sich zwei Bilder zu einem Motiv. So kann z. B. unten farbig gemalt und oben mit dünnen Konturen gezeichnet werden. Auch kann die Ätztechnik zum Zeichnen auf dem Glas verwendet werden. Schrift und Collage sind ebenso möglich.

Kursnummer 23BO41451
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
(zzgl. 10 € Werkzeugnutzung,10 - 20 € Brennen, 30 € Material für eine Schale ca. 28 x 28 cm). Die Brennkosten variieren mit der Objektgröße und der Anzahl der erforderlichen Brennvorgänge. Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Beate Kuchs
Gläserner Adventschmuck Fensterhänger, Christbaumschmuck, Tischdeko
Sa. 11.11.2023 11:00
  Oldenburg

- Die Gestaltung von Adventschmuck aus leuchtkräftigen Gläsern bringt sehr viel Spaß. Es entstehen Sterne, Bildchen, Figuren oder Engel nach ihren Entwürfen. Verschiedene Techniken helfen Ihnen bei der Umsetzung ihrer Ideen. Nach dem Verschmelzen im Glasofen können Sie Ihre Schmuckstücke am zweiten Termin weiter bearbeiten, z. B. Muster gravieren oder ein Mobile daraus fertigen.

Kursnummer 23BO41452
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
(zzgl. ca. 15 € Werkzeugnutzung und Brennen, zzgl. ca. 5 - 10 € Materialkosten pro Teil). Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Beate Kuchs
Noch 0 Plätze frei.
Loading...
zurück zur Übersicht
25.09.23 06:07:51