Skip to main content
©

Thomas W. Salzmann

Thomas W. Salzmann lebt und arbeitet in Bremen. Sein beruflicher Weg führte vom Rundfunk über das Fernsehen und einer Medienagentur zu seiner Leidenschaft, der Fotografie. Er bediente Agenturen, sowie namhafte Firmen mit Bildern und gibt heute Fotografie-Kurse an verschiedenen Institutionen.

Für den gebürtigen Berliner müssen Fotos Geschichten erzählen. Gerne würzt er das mit einer Prise Humor. Dennoch steht er als langjähriger Journalist für echte und unverfälschte Bilder. Die Technik zu beherrschen ist für ihn wichtiger, als jede Materialschlacht.

„Fotografieren könne man notfalls mit einer Teedose“, witzelt der Vater von zwei Erwachsen Kindern gerne.

Studium
Stadt- und Regionalplanung mit Schwerpunkt Soziologie

Gasthörer Journalismus
Besuch der "Quito School of Broadcasting", Quito, Ecuador

Loading...
Low Light-Fotografie Schlechtes Licht? Dufte Bilder!
Di. 11.11.2025 18:30
  Oldenburg

- Schummrige Kneipen, dunkle Gassen oder Romantik beim Candlelight Dinner - wenig Licht stellt die Fotograf*innen oft vor die Frage, ob man nicht besser blitzen sollte. Und das Stativ haben wir natürlich auch wieder nicht dabei. Dass es ganz ohne Zusatzlicht geht und die technischen Grenzen der Kamera viel Spielraum lassen, darum geht es in diesem Kurs. Wie sind wirkungsvolle Aufnahmen bei wenig Licht und auch ohne Stativ möglich? Rauscht das nicht zu stark? Die Antworten darauf erhalten Sie in Theorie und Praxis.

Kursnummer 25BO41718
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Dozent*in: Thomas W. Salzmann
Ausstellungseröffnung: Kiek mal an! Gruppenausstellung mit Thomas W. Salzmann
Fr. 21.11.2025 18:30
  Oldenburg

- Eröffnung Fr, 21. November 2025 Ausstellungsdauer: 21. November 2025 - 7. Mai 2026 Die Ausstellung befindet sich auf der 3. Etage. Fotografie lebt von Neugier und Experimentierfreude. Nicht die teuerste Kamera oder das beste Equipment entscheiden über ein gelungenes Bild, sondern der bewusste Umgang mit Licht, Perspektive und Gestaltung. Genau hier setzt die Arbeit des Bremer Fotografen Thomas W. Salzmann an. In der gemeinsamen Ausstellung mit Teilnehmenden seiner Fotokurse zeigt er eine Auswahl seiner Werke, die seinen unverwechselbaren Blick auf die Welt zeigt. Die Bilder dieser Ausstellung gehen über das rein Technische hinaus und machen die persönliche Handschrift jedes Einzelnen sichtbar. Im Mittelpunkt stehen verschiedene fotografische Genres, die zum kreativen Erkunden einladen – darunter die Minimalistische Fotografie, Slow Photography und Lightpainting. So ergibt sich eine Schau, die sowohl technisches Können als auch künstlerische Entwicklung zeigt – mal leise und minimalistisch, mal experimentell und voller Energie.

Kursnummer 25BO43962
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Thomas W. Salzmann
Fotoworkshop: Lightpainting Malen mit Licht
Do. 08.01.2026 18:30
  Oldenburg

- Die Fotografie wird oft als das Malen mit Licht beschrieben. Wir nehmen diese Metapher wörtlich und arbeiten mit verschiedenen Lichtquellen und Langzeitbelichtung. Als Lichtquellen können das Smartphone, Lichterketten, Taschenlampen oder spezielle Lightsticks zum Einsatz kommen. Von der gründlichen Planung, dem Einsatz zusätzlicher Blitze, bis hin zur geeigneten Location kommen alle Themen auf den Tisch. Erste Versuche finden Drinnen statt. On Location geht es dann zur Sache - rund um die Blaue Stunde erschaffen wir phantasievolle Lichtgestalten.

Kursnummer 25BO41735
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Thomas W. Salzmann
Loading...
zurück zur Übersicht
29.10.25 21:30:51