Skip to main content
© Bildrechte: Peter Meiwald (Fotograf: Jörg Hemmen)

Vorsitzender der Europ. Föderalisten Oldenburg e.V Peter Meiwald

Loading...
Diskussion: Moore im europäischen GreenDeal Landwirtschaft - Artenvielfalt - Klimaschutz
Fr. 06.10.2023 18:30
  Oldenburg

- In Kooperation mit dem Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems und den Europäischen Föderalisten Oldenburg e. V. Moore sind für unsere Fehn-Region landschaftsprägend und gleichzeitig ein besonders sensibler Teil unserer Kulturlandschaft. Sie sind nicht nur wichtige Kohlenstoffspeicher, sondern spielen auch eine bedeutende Rolle bei der Regulierung des Wasserhaushalts. Überdies sind sie unverzichtbar für den Erhalt der Artenvielfalt! Doch auch für Landwirtschaft und Gartenbau haben unsere Moore weiterhin eine hohe Bedeutung, so dass Nutzungskonkurrenzen und Zielkonflikte zwischen den verschiedenen Interessengruppen unvermeidbar erscheinen. Die dramatischen Entwicklungen nicht nur der Klimakrise machen neue Konzepte unabdingbar. Dabei ist ein Ausweichen der Torfgewinnung beispielsweise ins Baltikum keine Option, denn Treibhausgase kennen keine Grenzen. Und auch die Landwirtschaft kann nicht einfach auf andere Nutzflächen ausweichen, denn diese stehen nicht zur Verfügung. Was also können und müssen wir tun, um die europäischen Klimaziele einzuhalten und trotzdem eine Zukunft für unsere Landwirte zu sichern? Eingeladen sind: Dr. Arno Krause (Geschäftsführer Grünlandzentrum Niedersachsen / Bremen) Josef Gramann (Geschäftsführender Gesellschafter Gramoflor, Vechta, www.gramoflor.de und www.stiftung-lebensraum-moor.de)

Kursnummer 23BO11024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Vorsitzender der Europ. Föderalisten Oldenburg e.V Peter Meiwald
Diskussion: Europa in die Primetime - Demokratie braucht Wissen
Mi. 01.11.2023 18:30
  Oldenburg

- In Kooperation mit dem Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems und den Europäischen Föderalisten Oldenburg e. V. Im März 2023 starteten Moritz Körner MdEP, Renew Europe/FDP und Dr. Maximilian Fries für Europe Calling e.V. unterstützt unter anderem von der Europa-Union Deutschland und weiteren Organisationen und Europa-Abgeordneten eine Petition, um öffentliche Aufmerksamkeit auf die nötige größere mediale Präsenz der Ideen eines friedlichen und föderalen Europas zu lenken. Um Wissen und Sensibilität für das Europathema zu stärken, fordern sie u.a. eine "Europa-Talk-Show“ zur besten Sendezeit im Öffentlich-Rechtlichen TV. Dabei zeigt ja gerade die Situation nach Putins Angriff auf die Ukraine, wie wichtig ein gemeinsames europäisches Haus für die Bewältigung der großen globalen wie europäischen Herausforderungen ist und dass bis dahin noch sehr viel Wissen und gegenseitiges Verständnis aufgebaut werden muss. Wie das gelingen kann, möchten wir mit unseren Gästen an diesem Abend diskutieren. Eingeladen sind: Moritz Körner MdEP/RENEW als Initiator der Petition Clara Föller (Bundesvorsitzende der Jungen Europäischen Föderalist*innen und Erstunterzeichnerin der Petition) Andreas Cichowicz (NDR Chefredakteur)

Kursnummer 23BO11023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Vorsitzender der Europ. Föderalisten Oldenburg e.V Peter Meiwald
Europawahl 2024 Was steht an und wie wollen wir uns vorbereiten?
Fr. 17.11.2023 17:00
  Oldenburg

- In Kooperation mit der Europa-Union Deutschland Niedersachsen, Europäische Föderalisten Oldenburg e. V., Junge Europäische Föderalist*innen Niedersachsen - Landesverband Niedersachsen, Amt für regionale Landesentwicklung und VHS Oldenburg. Referent*innen am Freitag: Vortrag und Diskussion mit den MdEP Viola von Cramon, David McAllister und Tiemo Wölken Referent*innen am Samstag: Lutz Güllner (Referatsleiter Kommunikation in der Generaldirektion Handel der Europäischen Kommission) zu Fragen der Öffentlichkeitsarbeit und Vorbereitung der EP-Wahlen Clemens Hoffmann (JEF) zum Thema Wahlrechtsreform und Wahlalter 16 Jahre Jannik Schülein, Vertreter der JEF stellt die Kampagne „EURHOPE“ vor, die gemeinsam von der JEF und der Europa-Union transnational organisiert wird

Kursnummer 23BO11022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
(inkl. Getränke, Obst, Kleingebäck)
Dozent*in: Vorsitzender der Europ. Föderalisten Oldenburg e.V Peter Meiwald
Loading...
zurück zur Übersicht
25.09.23 04:29:40