
Freischaffende Künstlerin (Dipl.) Eun Jung Kim
- Jahrgang 1976
- geboren in Südkorea
- Studium der Freie Kunst an der Sang Myung Universität in Seoul und an der Hochschule für Künste in Bremen
- seit 2009 freischaffende Künstlerin
"Ich komme aus Südkorea, wo ich bereits als Kind Kurse in Tuschmalerei und Kalligraphie besucht habe. In Seoul habe ich vier Jahre lang Kunst studiert. Auch dort war neben westlicher Malerei die traditionelle asiatische Tuschmalerei ein wichtiger Teil der Ausbildung. Von 2002 bis 2009 habe ich an der Bremer Hochschule für Künste freie Kunst studiert wo ich mich sehr intensiv mit der Radierung auseinandergesetzt habe. Anschließend habe ich mich 2010 ein Jahr lang intensiv in Korea in der traditionellen Tuschmalerei weitergebildet.
In der traditionellen asiatischen Malerei wird meist schwarze Tusche verwendet, um reduzierte aber stimmungsvolle Natur- und Landschaftsmotive darzustellen."
Text: Eun Jung Kim
Informationen (Videos und Bilder) zur Dozentin finden Sie unter: www.eunjungkim.com
- Die asiatische Tuschmalerei ist eine vom Zen-Buddhismus inspirierte Kunst der kraftvollen Pinselführung. Bei der Darstellung von Mohnblüten kommt es auf den Kontrast zwischen den zarten, roten Blütenblättern und dem dunklen Inneren der Blüte an. Im Kurs lernen Sie, verschiedene Mohnblüten Schritt für Schritt durch praktisches Üben der grundlegenden Maltechniken zu malen. Ergänzend hierzu werden Sie ausgewählte Meisterwerke aus China, Korea und Japan seit dem 11. Jahrhundert kennenlernen.
(ggf. zzgl. Materialkosten)