Skip to main content
© V. Kunkel

Volker Kunkel

Werbefotograf, Fotokünstler und Dozent

Privat wie beruflich schlägt das Herz des Werbers und Berufsfotografen Volker Kunkel für die digitale Bildbearbeitung. So bietet der Fachmann neben Fotokursen auch praxisorientierte Seminare zur digitalen Bildaufbereitung an.

Loading...
Grundkurs Fotografie - mit Tages- und Abendexkursion Fotografieren leicht gemacht
Di. 04.11.2025 19:00
  Oldenburg

- Erfahren Sie alles Wichtige über Bildgestaltung und Aufnahmetechnik, das für die digitale und analoge Fotografie gleichermaßen gilt. Begriffe wie Blende, Brennweite, Schärfentiefe und Belichtungszeit werden Ihnen nach diesem Kurs vertraut sein und Sie werden sie richtig einsetzen können. Neben der technischen Seite der Fotografie lernen Sie auch die Grundregeln einer guten Bildgestaltung kennen. Bei zwei gemeinsamen Exkursionen bietet sich die Gelegenheit, das Gelernte in der Praxis zu üben. Eine anschließende Auswertung der Fotos und wertvolle Tipps vom Profi runden diesen umfassenden Grundkurs ab.

Kursnummer 25BO41700
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Volker Kunkel
Lightroom Classic CC - Die Softwarelösung für digitale Fotografie
Sa. 15.11.2025 10:00
  Oldenburg

- Basierend auf dem Camera-RAW-Modul von Photoshop ist Adobe Lightroom zu der Komplettlösung für Hobby- und Berufsfotografen geworden. Vom Import von der Kamera über Belichtungs- und Farbkorrekturen bis hin zur Erzeugung unterschiedlichster Bildvarianten und Ausgabe im Web oder Druck bietet Lightroom alle Funktionen, die der Fotograf benötigt - auch mit großen Mengen Bildern zeitgleich. Beim Arbeiten mit eigenen Bildern vermittelt der Kurs nicht nur einen Überblick über alle Funktionen des Programms, sondern auch zahlreiche Tipps zur Fotografie und Bildgestaltung.

Kursnummer 25BO34400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 189,00
Dozent*in: Volker Kunkel
Capture One – Einstieg in die professionelle Bildbearbeitung
Mi. 03.12.2025 09:00
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Dieser Einsteigerkurs bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, die Grundlagen von Capture One zu erlernen – einer der leistungsstärksten Bildbearbeitungs- und Workflow-Softwarelösungen für Fotograf*innen. Ob Sie von Lightroom umsteigen möchten oder neu in die digitale Bildbearbeitung einsteigen, dieser Kurs gibt Ihnen das nötige Handwerkszeug, um Ihre Fotos effizient und kreativ zu bearbeiten. Inhalte: Einführung in die Benutzeroberfläche von Capture One, Import und Organisation von Fotos, Grundlagen der Bildbearbeitung: Belichtung, Farben, Kontraste, Schärfe und mehr, Arbeiten mit Farbprofilen und Voreinstellungen, Nutzung der leistungsstarken Maskierungs- und Ebenenwerkzeuge, Export und Optimierung für verschiedene Plattformen und Formate.

Kursnummer 25BO34450B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 219,00
(inkl. Lehrbuch und Kaltgetränke)
Dozent*in: Volker Kunkel
Photoshop CC - Intensivkurs
Mo. 19.01.2026 09:00
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Der umfangreiche Kurs behandelt alle wichtigen Aspekte der Bildbearbeitung. Von den Grundlagen im effizienten Umgang mit Photoshop, verschiedene Techniken zur Bildverbesserung, Farbkorrektur und Retusche über den Umgang mit den zahlreichen Auswahlwerkzeugen bis zum Arbeiten mit Masken und Ebenen werden alle Themen abgedeckt, wobei das Seminar genügend Zeit für Fragen und eigene Übungen bietet.

Kursnummer 25BO34430B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
(inkl. Lehrbuch und Kaltgetränke)
Dozent*in: Volker Kunkel
Lightroom Classic CC - Fotobearbeitung Die Softwarelösung für digitale Fotografie
Sa. 31.01.2026 10:00
  Oldenburg

- Lightroom ist bekannt für seine Bildverwaltung und das Entwickeln von RAW-Dateien. Hier soll der Schwerpunkt jedoch auf den oft unterschätzten Bildbearbeitungswerkzeugen liegen. Die Möglichkeiten in Lightrooms Entwicklungs-Modul reichen mittlerweile nämlich weit über das reine "Einregeln" der Ursprungsdatei hinaus. Über geschickte Kombinationen oder Zweckentfremdung der einzelnen Befehle lassen sich eigene wiederverwendbare "Looks" erstellen und die Werkzeuge um Verlauf und Pinsel erlauben auch weitreichende kreative Bearbeitung und Retusche an Bilddetails.

Kursnummer 25BO34401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: Volker Kunkel
Grundkurs Fotografie - mit Tages- und Abendexkursion Fotografieren leicht gemacht
Di. 10.02.2026 19:00
  Oldenburg

- Erfahren Sie alles Wichtige über Bildgestaltung und Aufnahmetechnik, das für die digitale und analoge Fotografie gleichermaßen gilt. Begriffe wie Blende, Brennweite, Schärfentiefe und Belichtungszeit werden Ihnen nach diesem Kurs vertraut sein und Sie werden sie richtig einsetzen können. Neben der technischen Seite der Fotografie lernen Sie auch die Grundregeln einer guten Bildgestaltung kennen. Bei zwei gemeinsamen Exkursionen bietet sich die Gelegenheit, das Gelernte in der Praxis zu üben. Eine anschließende Auswertung der Fotos und wertvolle Tipps vom Profi runden diesen umfassenden Grundkurs ab.

Kursnummer 26AO41700
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Volker Kunkel
Produkt- und Studiofotografie Kontrolle über Licht und Gestaltung
Mi. 15.04.2026 09:30
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Ob fotografisches Stillleben oder Produktfoto für den Online-Shop – im Fotostudio kann jedes Motiv perfekt inszeniert werden. Das Seminar vermittelt Wissen, das sich auch auf ein Heimstudio mit einfachen Hilfsmitteln übertragen lässt. Es zeigt nicht nur die vielfältigen Möglichkeiten auf, sondern liefert auch ein Verständnis für den gezielten Einsatz von Beleuchtung. Sie lernen die Vorgehensweise an zahlreiche Motivgenres von Stillleben über Food bis zu Produkt-Sachaufnahmen und Porträts. Gearbeitet wird dabei sowohl mit Dauerlicht als auch mit Blitzlicht. Neben Kenntnissen zu Fototechnik, Inszenierung und Bildgestaltung, erfahren Sie auch, wie ein optimierter Workflow bis hin zur Nachbearbeitung gestaltet werden kann. Inhalte des Bildungsurlaubs: Technische Grundlagen der manuellen Fotografie Vertiefung der Kamerabedienung, speziell zur Verwendung mit Blitz Überblick über Lichtarten (Dauerlicht, Aufsteckblitz, Studioblitz) Wirkung verschiedener Lichtformer Einsatz von Lichtformern und Studioblitzgeräten Beispielaufbauten für verschiedene Motivgenres Anwendung für Porträtfotografie Workflows im Studio

Kursnummer 26AO41681B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 209,00
(inkl. Getränke)
Dozent*in: Volker Kunkel
Berufliche Fotografie und Blitzlichtfotografie Der Mitarbeiter als Fotograf
Do. 23.04.2026 09:30
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Ob Porträt, Produktfoto oder Veranstaltungsdokumentation für Print oder Webseite: Immer häufiger werden Mitarbeiter zu Fotografen, die mit der firmeneigenen Kamera Bilder in professioneller Qualität liefern sollen. Im Seminar vermittelt ein Werbefotograf das nötige Wissen anhand praktischer Beispiele und Übungen. Im Fotostudio werden Situationen nachgestellt und mit der eigenen Kamera unter fachlicher Anleitung fotografiert. Neben Tipps zur Vorgehensweise und Bedienung der Kamera ist auch die Blitzlichtfotografie ein Seminarschwerpunkt. Speziell der kreative Einsatz von Aufsteckblitzen (ob indirekt, per Fernauslöser "entfesselt" oder mit Lichtformern als Zubehör) wird ausgiebig geübt. Inhalte des Bildungsurlaubes: - Grundwissen Zeit / Blende / ISO - Equipment: Kamera, Stativ, Auslöser - Grundlagen der Beleuchtung - Arbeiten mit Lampen und Reflektoren - Vorgehensweise bei Produktfotografie - Kreativtechniken - Umgang mit Aufsteckblitzgeräten - Entfesseltes Blitzen per Kabel, Slave-Betrieb oder per Funkauslöser - Indirektes Blitzen - Möglichkeiten der Lichtgestaltung durch Lichtformer und -filter - Nutzung von Studioblitzgeräten, Arbeit mit mehreren Blitzgeräten - Tipps zu Porträts und Kreativtechniken - Fotopraxis

Kursnummer 26BO41682B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 209,00
(inkl. Getränke)
Dozent*in: Volker Kunkel
Porträtworkshop Im Fotostudio und Outdoor
So. 26.04.2026 10:00
  Oldenburg

- Möchten Sie Porträts machen, die nicht nur der gezeigten Person schmeicheln, sondern auch auffallen? In diesem Workshop lernen Sie die technischen Aspekte einer gekonnten Porträtfotografie kennen und zudem Wissenswertes zur Bildgestaltung wie Pose und Regie. Sie erhalten Einblick in die Arbeit mit (Blitz-)Licht im Innenraum wie auch in den Umgang mit natürlichem Licht im Freien. Unter professioneller Leitung werden Sie einige der anderen Teilnehmenden porträtieren und auch selbst vor der Kamera stehen. Durch diesen Perspektivwechsel verbessern Sie nicht nur Ihren Fokus, Sie werden zukünftig Porträts machen, die beeindrucken.

Kursnummer 26AO41768
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
(inkl. Getränke und Kekse 2,50 €)
Dozent*in: Volker Kunkel
Affinity Photo - Intensivkurs
Mi. 20.05.2026 09:00
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Als günstige aber nicht unbedingt kleinere Alternative zu Photoshop hat sich Affinity Photo in den letzten Jahren einen guten Namen gemacht. Wie im Kurs gezeigt werden wird, auch zu Recht. Von den Grundlagen der Bildbearbeitung über Retusche- und Farbkorrekturbefehle bis zum Erstellen von Montagen mit Ebenen und Masken bietet das Programm leistungsstarke und dennoch einfach zu erlernende Werkzeuge.

Kursnummer 26AO34460B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
(inkl. Kalt- und Warmgetränke)
Dozent*in: Volker Kunkel
Photoshop CC - Intensivkurs
Mo. 01.06.2026 09:00
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Der umfangreiche Kurs behandelt alle wichtigen Aspekte der Bildbearbeitung. Von den Grundlagen im effizienten Umgang mit Photoshop, verschiedene Techniken zur Bildverbesserung, Farbkorrektur und Retusche über den Umgang mit den zahlreichen Auswahlwerkzeugen bis zum Arbeiten mit Masken und Ebenen werden alle Themen abgedeckt, wobei das Seminar genügend Zeit für Fragen und eigene Übungen bietet.

Kursnummer 26AO34430B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 389,00
(inkl. Lehrmaterial und Kalt- und Warmgetränke)
Dozent*in: Volker Kunkel
Grundkurs Fotografie - mit Exkursion Fotografieren leicht gemacht
Fr. 12.06.2026 09:30
  Oldenburg

- Erfahren Sie alles Wichtige über Bildgestaltung und Aufnahmetechnik, das für die digitale und analoge Fotografie gleichermaßen gilt. Begriffe wie Blende, Brennweite, Schärfentiefe und Belichtungszeit werden Ihnen nach diesem Kurs vertraut sein und Sie werden sie richtig einsetzen können. Neben der technischen Seite der Fotografie lernen Sie auch die Grundregeln einer guten Bildgestaltung kennen. Bei einer gemeinsamen Exkursion bietet sich die Gelegenheit, das Gelernte in der Praxis zu üben. Eine anschließende Auswertung der Fotos und wertvolle Tipps vom Profi runden diesen Grundkurs ab.

Kursnummer 26AO41702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Volker Kunkel
Capture One - Intensivkurs Einstieg in die professionelle Bildbearbeitung
Mi. 17.06.2026 09:00
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Dieser Einsteigerkurs bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, die Grundlagen von Capture One zu erlernen – einer der leistungsstärksten Bildbearbeitungs- und Workflow-Softwarelösungen für Fotograf*innen. Ob Sie von Lightroom umsteigen möchten oder neu in die digitale Bildbearbeitung einsteigen, dieser Kurs gibt Ihnen das nötige Handwerkszeug, um Ihre Fotos effizient und kreativ zu bearbeiten. Inhalte: Einführung in die Benutzeroberfläche von Capture One, Import und Organisation von Fotos, Grundlagen der Bildbearbeitung: Belichtung, Farben, Kontraste, Schärfe und mehr, Arbeiten mit Farbprofilen und Voreinstellungen, Nutzung der leistungsstarken Maskierungs- und Ebenenwerkzeuge, Export und Optimierung für verschiedene Plattformen und Formate.

Kursnummer 26AO34450B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
(inkl. Kalt- und Warmgetränke)
Dozent*in: Volker Kunkel
Digitale Schwarz-Weiß-Fotografie Bewusst Sehen und Gestalten
Di. 23.06.2026 18:30
  Oldenburg

- Die Schwarz-Weiß-Fotografie lebt vom Spiel mit Licht, Schatten, Form und Struktur. In diesem Workshop mit Exkursion und Bildbearbeitung lernen Sie, ausdrucksstarke monochrome Bilder zu gestalten. Nach praktischen Tipps zu Kameraeinstellungen und Bildaufbau setzen Sie das Gelernte während einer gemeinsamen Exkursion direkt um. Dabei schulen Sie den Blick für Formen, Licht und Kontraste. Zum Abschluss werden die Fotos gemeinsam besprochen. Dabei werden Möglichkeiten der Nachbearbeitung exemplarisch mit Adobe Lightroom vorgestellt. An ausgewählten Motiven soll gemeinsam eine finale Bearbeitung erstellt werden, die die Motive optimal in Szene setzen.

Kursnummer 26AO41782
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Volker Kunkel
Loading...
zurück zur Übersicht
02.11.25 15:31:48