
Gesa Heuermann
"Seit vielen Jahren betreibe ich bereits das Handpuppenspiel. Als Hobby und in meiner Kirchengemeinde. Mein Wissen habe ich in zahlreichen Workshops u. a. bei Bodo Schulte (Käpt’n Blaubär) erworben. Ich freue mich immer wieder, dieses Wissen und meine Spielfreude an andere weiterzugeben.
Handpuppen sind vielfältig einsetzbar, zum Beispiel in der Kita, beim Lernen von Fremdsprachen, in Seniorenheimen oder einfach im eigenen Kinderzimmer. Sie bringen Spaß und Abwechslung in den Alltag."
Text: Gesa Heuermann
- Wie erweckt man die Puppe zum Leben und erreicht zudem ein ausdrucksstarkes und phantasievolles Spiel, welches das junge Publikum in seinen Bann zu ziehen vermag? Im Fokus dieses Kurses steht das Spielen von Emotionen. Wie kann ich Freude, Wut, Angst oder etwa Begeisterung authentisch rüberbringen? Wie kann ich mit der Puppe und diese wiederum mit dem Publikum in einen Dialog treten? Um den Spielfluss anzuregen, werden Techniken aus dem Improvisationstheater genutzt. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.