Anja Hauerken
- Die ayurvedische Lehre ermittelt bei jeder Person eine individuelle Konstitution (Dosha), welche uns ein Leben lang begleitet. Dabei sind körperliche Merkmale wie Größe, Statur, Haarfülle usw. neben geistigen Merkmalen wie Temperament, Struktur, Kreativität und vieles mehr von Bedeutung. Der Mensch wird ganzheitlich betrachtet und einem der 7 Konstitutionstypen zugeordnet. In einem Theorie-Teil erlernen Sie Stärken und Schwächen, Vorlieben oder Abneigungen der einzelnen Doshas. Dadurch werden Ihnen viele alltägliche Situationen im Leben verständlicher werden. Sie werden staunen, denn mit diesen Kenntnissen erklären sich sehr einfach Ihre eigenen Besonderheiten, aber auch die Ihrer Freunde oder Familienmitglieder. Ermitteln Sie dabei für sich eine Tendenz Ihres persönlichen Konstitutionstyps. Im direkten Anschluss geht es in die Küche, und es werden im Koch-Teil typgerechte Speisen zubereitet.
- Marmelade kochen war früher, heute versüßen die farbenfrohen saftigen Früchtchen u. a. in Brot, Bowls, Bowlen, Shakes, Herzhaftem sowie Exotischem unseren Tag. Von morgens bis abends geben die Vitaminbomben ihr Bestes für die Gesundheit, und sie werden von Jung bis Junggeblieben geliebt und genascht. Verwöhnen Sie Ihre Lieben zu Hause mit den Früchten in vielseitigen Gerichten, ob warm oder kalt, süß, herzhaft oder exotisch zu jeder Tageszeit. Freuen Sie sich u. a. auf Beeren-Pfifferling-Risotto, Lachs mit Blaubeer-Chutney oder Beeren-Burrata mit Chili-Flocken. Beeren sind nicht nur das, was man kennt: Auch Kürbisse, Gurken, Tomaten und ebenso Kiwis zählen botanisch dazu.