Skip to main content
©

Beate Esch

Beate Esch ist Diplomsportwissenschaftlerin (Schwerpunkt Sportmedizin), hat ein Semester lang eine Zusatzausbildung für „Prävention und Rehabilitation durch Sport“ absolviert und ist Rückenschullehrerin. Des Weiteren ist sie ausgebildete Facilitatorin.
Seit 1993 arbeitet sie als Sport- und Bildungsreferentin für den DJK-Sportverband Diözesanverband Paderborn in der Aus- und Fortbildung und leitet das Referat „Bewegung-Bildung-Gesundheit“. Zu ihrem Tätigkeitsschwerpunkten gehören Übungsleiteraus- und Fortbildungen, Aus- und Fortbildungen für Erzieher*innen und Kita-Etern, Angebote und Freizeiten für Senioren, bewegte spirituelle Angebote und vieles mehr. Das Motto des DJK-Sportverbandes „Sport um der Menschen willen“ beschreibt sehr treffend ihre Haltung als Referentin.
Zusammen mit ihrem Ehemann Hans-Peter Esch entwickelte sie 2012 das bewegte Gehirntraining NeuroKinetik®. Seitdem sind beide deutschlandweit gefragte Referenten in der Aus- und Fortbildung für NeuroKinetik®.
Sie selbst kommt aus dem Leistungssport und hat bis zum 25.Lebensjahr Kunstturnen praktiziert, hat Volleyball und Fußball gespielt und ist begeisterte Skifahrerin.

Loading...
Neurokinetik - Zertifikatsausbildung
Sa. 26.04.2025 09:00
  Oldenburg

- Die Ausbildung befähigt die Teilnehmer*innen zur Planung und Durchführung von Neurokinetik®-Übungsstunden. Ziel des Trainings ist die Förderung der individuellen Hirnleistungsfähigkeit und der kognitiven Gesundheit durch Aus- und Neubildung neuronaler Netzwerke (Neuroplastizität). Dies geschieht insbesondere durch motivierende, herausfordernde, komplexe Bewegungsübungen, die sowohl Gehirnstrukturen und Gehirnprozesse optimieren als auch positiv auf das Sinnessystem wirken. Kinder und Jugendliche profitieren vor allem im Bereich der Ausbildung von Basiskompetenzen (Exekutive Funktionen); Selbstbewusstsein, Selbstkonzept und Selbstregulation sowie das Körperbewusstsein werden positiv beeinflusst. Lernschwierigkeiten bessern sich deutlich, das Lernen fällt leichter. Neurokinetik® eignet sich bei älteren Menschen hervorragend zur Demenzprävention. Zudem unterstützt es die motorische und kognitive Bewältigung des Alltags (z. B. geistige Flexibilität, Sturzprophylaxe). Das Training macht Spaß und ist für alle (auch schon für Vorschulkinder!) geeignet, die etwas für ihre geistige Gesundheit und kognitive Flexibilität tun wollen oder diese anderen nahebringen möchten. Zielgruppe: Mitarbeiter*innen in Kindertagesstätten, Päd. Fachkräfte, Fachkräfte in der Seniorenarbeit, Übungsleiter*innen, Therapeut*innen und Interessierte.

Kursnummer 25AO27674
Kursdetails ansehen
Gebühr: 190,00
(inkl. Zertifikat, USB-Stick und Mappe mit umfangreichem Lehrmaterial) Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Hans-Peter Esch
Noch 0 Plätze frei.
Loading...
zurück zur Übersicht
30.04.25 08:27:47