
Hans-Peter Esch
Hans-Peter Esch ist Sportlehrer und Inhaber mehrerer Fachsportlizenzen. Darüber hinaus ist er ausgebildeter Potenzialcoach und Facilitator.
Nach dem 2. Staatsexamen arbeitete er zunächst als Gesundheitstrainer und von 1995 bis 2001 als Jugendbildungsreferent beim Westfälischen Turnerbund. Seit 2001 ist er als Sport- und Bildungsreferent sowie als Geschäftsführer für den DJK-Sportverband Diözesanverband Paderborn tätig. Zudem ist er Referent bei der „Sport-Thieme“-Akademie.
Als aktiver Spieler und Trainer war er mehr als 40 Jahre dem Handballsport verbunden und ist heute noch begeisterter Skifahrer.
- Die Ausbildung befähigt die Teilnehmer*innen zur Planung und Durchführung von Neurokinetik®-Übungsstunden. Ziel des Trainings ist die Förderung der individuellen Hirnleistungsfähigkeit und der kognitiven Gesundheit durch Aus- und Neubildung neuronaler Netzwerke (Neuroplastizität). Dies geschieht insbesondere durch motivierende, herausfordernde, komplexe Bewegungsübungen, die sowohl Gehirnstrukturen und Gehirnprozesse optimieren als auch positiv auf das Sinnessystem wirken. . Kinder und Jugendliche profitieren vor allem im Bereich der Ausbildung von Basiskompetenzen (Exekutive Funktionen); Selbstbewusstsein, Selbstkonzept und Selbstregulation sowie ds Körperbewusstsein werden positiv beeinflusst. Lernschwierigkeiten bessern sich deutlich, das Lernen fällt leichter. Neurokinetik® eignet sich bei älteren Menschen hervorragend zur Demenzprävention. Zudem unterstützt es die motorische und kognitive Bewältigung des Alltags (z. B. geistige Flexibilität, Sturzprophylaxe). Das Training macht Spaß und ist für alle (auch schon für Vorschulkinder!) geeignet, die etwas für ihre geistige Gesundheit und kognitive Flexibilität tun wollen oder diese anderen nahebringen möchten. Zielgruppe: Mitarbeiter*innen in Kindertagesstätten, Päd. Fachkräfte, Fachkräfte in der Seniorenarbeit, Übungsleiter*innen, Therapeut*innen und Interessierte.
(inkl. Zertifikat, USB-Stick und Mappe mit umfangreichem Lehrmaterial) Keine Ermäßigung möglich.